Jean Paul: Titan. Bd. 4. Berlin, 1803.Er schwieg -- gieng langsam auf und ab "O Lilia! gewähre mir Eine Bitte!" Er ſchwieg — gieng langſam auf und ab „O Lilia! gewähre mir Eine Bitte!“ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0417" n="405"/> <p>Er ſchwieg — gieng langſam auf und ab<lb/> — ſah ernſt einem Waffen- und Larventanz<lb/> innerer Geſpenſter zu — ſtand ſtill — Die Schat¬<lb/> ten ſchwarzer Thaten ſpielten durch einander<lb/> um ihn — plötzlich fuhr er auf, ein Wetter¬<lb/> ſtrahl eines Gedankens hatte in ſein Herz ge¬<lb/> ſchlagen — er lief auf und ab, ſchrie: „Töne<lb/> her, gräβliche Töne her!“ — und die Hochzeit¬<lb/> muſik aus Don Juan, die ihn bisher begleitet<lb/> hatte, erhob das Zetergeſchrei des Schreckens<lb/> — „göttlich!“ ſagte er und nur einzelne Wor¬<lb/> te, nur Tygerflecken erſchienen verſchwindend<lb/> am vorübergehenden Unthier — „teufliſch! —<lb/> das Roſen-Seyn, das Blüthen-Seyn — nun<lb/> ja! — — ich wickle mich ſelber in die Lauwine<lb/> und rolle hinunter — und dann ſterb' ich ſchön<lb/> auf meiner Schlummerinſel“ beſchloß er ſanft<lb/> und matt.</p><lb/> <p>„O Lilia! gewähre mir Eine Bitte!“<lb/> rief er der kommenden Schweſter entgegen.<lb/> „Jede, die mich nicht am Sterben hindert“<lb/> ſagte ſie. Er legte ihr die Bitte vor: ſie ſollte<lb/> ihre Freundinn Athenais in die „Nachtlaube“<lb/> der Inſel jetzt Nachts unter dem Vorwand be¬<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [405/0417]
Er ſchwieg — gieng langſam auf und ab
— ſah ernſt einem Waffen- und Larventanz
innerer Geſpenſter zu — ſtand ſtill — Die Schat¬
ten ſchwarzer Thaten ſpielten durch einander
um ihn — plötzlich fuhr er auf, ein Wetter¬
ſtrahl eines Gedankens hatte in ſein Herz ge¬
ſchlagen — er lief auf und ab, ſchrie: „Töne
her, gräβliche Töne her!“ — und die Hochzeit¬
muſik aus Don Juan, die ihn bisher begleitet
hatte, erhob das Zetergeſchrei des Schreckens
— „göttlich!“ ſagte er und nur einzelne Wor¬
te, nur Tygerflecken erſchienen verſchwindend
am vorübergehenden Unthier — „teufliſch! —
das Roſen-Seyn, das Blüthen-Seyn — nun
ja! — — ich wickle mich ſelber in die Lauwine
und rolle hinunter — und dann ſterb' ich ſchön
auf meiner Schlummerinſel“ beſchloß er ſanft
und matt.
„O Lilia! gewähre mir Eine Bitte!“
rief er der kommenden Schweſter entgegen.
„Jede, die mich nicht am Sterben hindert“
ſagte ſie. Er legte ihr die Bitte vor: ſie ſollte
ihre Freundinn Athenais in die „Nachtlaube“
der Inſel jetzt Nachts unter dem Vorwand be¬
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan04_1803 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan04_1803/417 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: Titan. Bd. 4. Berlin, 1803, S. 405. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan04_1803/417>, abgerufen am 16.02.2025. |