Jean Paul: Titan. Bd. 2. Berlin, 1801.Elfte Jobelperiode. Stickrahmen -- Anglaise -- cereus serpens -- mu¬ 56. Zykel. Freudig trug Roquairol am ersten Abende, da Liane erblickte ihren Bruder -- den regie¬ Elfte Jobelperiode. Stickrahmen — Anglaiſe — cereus serpens — mu¬ 56. Zykel. Freudig trug Roquairol am erſten Abende, da Liane erblickte ihren Bruder — den regie¬ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0047" n="39"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#g">Elfte Jobelperiode.</hi><lb/> </head> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <argument> <p>Stickrahmen — Anglaiſe — <hi rendition="#aq">cereus serpens</hi> — mu¬<lb/> ſikaliſche Phantaſieen.</p> </argument><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head>56. <hi rendition="#g">Zykel.</hi><lb/></head> <p><hi rendition="#in">F</hi>reudig trug Roquairol am erſten Abende, da<lb/> er ſeinen Vater verreiſet wußte, zum Freunde<lb/> die Bitte, zur Mutter mitzugehen. Albano er¬<lb/> röthete zauberiſch über jene feurige Nacht zum<lb/> erſtenmale, die ihm das älteſte Geheimniß abge¬<lb/> drungen; denn bisher hatten beide in den ge¬<lb/> meinen Stunden des Lebens das Heiligthum<lb/> nicht wieder berührt. Nur der Hauptmann<lb/> konnte leicht und gern von Linda ſo wie von<lb/> jedem Verluſte ſprechen.</p><lb/> <p>Liane erblickte ihren Bruder — den regie¬<lb/> renden Schöpfer ihrer weichſten Stunden —<lb/> allezeit mit herzlichſter Freude, ob er gleich mei¬<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [39/0047]
Elfte Jobelperiode.
Stickrahmen — Anglaiſe — cereus serpens — mu¬
ſikaliſche Phantaſieen.
56. Zykel.
Freudig trug Roquairol am erſten Abende, da
er ſeinen Vater verreiſet wußte, zum Freunde
die Bitte, zur Mutter mitzugehen. Albano er¬
röthete zauberiſch über jene feurige Nacht zum
erſtenmale, die ihm das älteſte Geheimniß abge¬
drungen; denn bisher hatten beide in den ge¬
meinen Stunden des Lebens das Heiligthum
nicht wieder berührt. Nur der Hauptmann
konnte leicht und gern von Linda ſo wie von
jedem Verluſte ſprechen.
Liane erblickte ihren Bruder — den regie¬
renden Schöpfer ihrer weichſten Stunden —
allezeit mit herzlichſter Freude, ob er gleich mei¬
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan02_1801 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan02_1801/47 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: Titan. Bd. 2. Berlin, 1801, S. 39. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan02_1801/47>, abgerufen am 22.02.2025. |