Jean Paul: Titan. Bd. 1. Berlin, 1800.ohne Heftigkeit: "ich bin ein Sterbender und Sie verstrickten sich wild -- das Mark Ach ihr Glücklichen! -- 52. Zykel. Einige Menschen werden verbunden gebo¬ ohne Heftigkeit: „ich bin ein Sterbender und Sie verſtrickten ſich wild — das Mark Ach ihr Glücklichen! — 52. Zykel. Einige Menſchen werden verbunden gebo¬ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0525" n="505"/> ohne Heftigkeit: „ich bin ein Sterbender und<lb/> „das iſt mein Geſicht (indem er die gelbe<lb/> „Todtenmaſke emporhielt), aber ich habe mei¬<lb/> „nen Albano und ich ſterbe an ihm.“</p><lb/> <p>Sie verſtrickten ſich wild — das Mark<lb/> des Lebens, die Liebe, durchdrang ſie ſchöpfe¬<lb/> riſch — der Boden über dem rollenden Erden¬<lb/> fluſſe wankte heftiger — und der Sternenhim¬<lb/> mel zog mit dem weißen Zauberrauche ſeiner<lb/> zitternden Sterne <choice><sic/><corr type="corrigenda">um</corr></choice> die magiſche Gluth — —</p><lb/> <p>Ach ihr Glücklichen! —</p><lb/> </div> <div n="2"> <head>52. <hi rendition="#g">Zykel.</hi><lb/></head> <p>Einige Menſchen werden verbunden gebo¬<lb/> ren, ihr erſtes Finden iſt nur ein zweites und<lb/> ſie bringen ſich dann als zu lange Getrennte<lb/> nicht nur eine Zukunft zu, ſondern auch eine<lb/> Vergangenheit; — die letztere forderten einan¬<lb/> der die Glücklichen ungeduldig ab. Roquairol<lb/> antwortete auf Albans Frage, wie er hieher<lb/> komme, mit Feuer: „er ſey ihm dieſen ganzen<lb/> „Abend gefolgt — er habe ihn am Fenſter<lb/> „unter dem Leichengepränge ſo peinlich-ſchmach¬<lb/> „tend angeſchauet und beinahe umarmen müs¬<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [505/0525]
ohne Heftigkeit: „ich bin ein Sterbender und
„das iſt mein Geſicht (indem er die gelbe
„Todtenmaſke emporhielt), aber ich habe mei¬
„nen Albano und ich ſterbe an ihm.“
Sie verſtrickten ſich wild — das Mark
des Lebens, die Liebe, durchdrang ſie ſchöpfe¬
riſch — der Boden über dem rollenden Erden¬
fluſſe wankte heftiger — und der Sternenhim¬
mel zog mit dem weißen Zauberrauche ſeiner
zitternden Sterne um die magiſche Gluth — —
Ach ihr Glücklichen! —
52. Zykel.
Einige Menſchen werden verbunden gebo¬
ren, ihr erſtes Finden iſt nur ein zweites und
ſie bringen ſich dann als zu lange Getrennte
nicht nur eine Zukunft zu, ſondern auch eine
Vergangenheit; — die letztere forderten einan¬
der die Glücklichen ungeduldig ab. Roquairol
antwortete auf Albans Frage, wie er hieher
komme, mit Feuer: „er ſey ihm dieſen ganzen
„Abend gefolgt — er habe ihn am Fenſter
„unter dem Leichengepränge ſo peinlich-ſchmach¬
„tend angeſchauet und beinahe umarmen müs¬
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan01_1800 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan01_1800/525 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: Titan. Bd. 1. Berlin, 1800, S. 505. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan01_1800/525>, abgerufen am 22.02.2025. |