Jean Paul: Titan. Bd. 1. Berlin, 1800.mich wirft und mich weg von allen Geliebten Wenn schon euch, ihr Freunde, die dul¬ mich wirft und mich weg von allen Geliebten Wenn ſchon euch, ihr Freunde, die dul¬ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0443" n="423"/> mich wirft und mich weg von allen Geliebten<lb/> in die tiefere Höhle zieht und du mich Allgüti¬<lb/> ger noch einmal freimachſt und in deinen Früh¬<lb/> ling trägſt, in den noch ſchönern als dieſen<lb/> herrlichen: wird dann mein ſchwaches Herz ne¬<lb/> ben deinem Richterſtuhle ſo freudig ſchlagen<lb/> wie heute und wird die Menſchenbruſt in dei¬<lb/> nem ätheriſchen Frühlinge athmen dürfen? O<lb/> mache mich rein in dieſem irrdiſchen und laſſe<lb/> mich hier leben, als wenn ich ſchon in deinem<lb/> Himmel gienge! — —</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p>Wenn ſchon euch, ihr Freunde, die dul¬<lb/> dende reine Geſtalt ungeſehen lieb und rüh¬<lb/> rend wird, die ſich ergeben freuen kann, daß<lb/> doch die Wetterwolke nur Platz-Tropfen, und<lb/> keine Schloſſen auf ſie warf: wie mußte ſie<lb/> erſt das bewegte Herz ihres Freundes erſchüt¬<lb/> tern! — Er fühlte eine Heiligung ſeines gan¬<lb/> zen Weſens; gleichſam als komme die Tugend<lb/> in dieſe Geſtalt verkörpert vom Himmel nieder,<lb/> um ihn heiligend anzulächeln, und fliege dann<lb/> leuchtend zurück und er folg' ihr begeiſtert und<lb/> gehoben nach.</p><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [423/0443]
mich wirft und mich weg von allen Geliebten
in die tiefere Höhle zieht und du mich Allgüti¬
ger noch einmal freimachſt und in deinen Früh¬
ling trägſt, in den noch ſchönern als dieſen
herrlichen: wird dann mein ſchwaches Herz ne¬
ben deinem Richterſtuhle ſo freudig ſchlagen
wie heute und wird die Menſchenbruſt in dei¬
nem ätheriſchen Frühlinge athmen dürfen? O
mache mich rein in dieſem irrdiſchen und laſſe
mich hier leben, als wenn ich ſchon in deinem
Himmel gienge! — —
Wenn ſchon euch, ihr Freunde, die dul¬
dende reine Geſtalt ungeſehen lieb und rüh¬
rend wird, die ſich ergeben freuen kann, daß
doch die Wetterwolke nur Platz-Tropfen, und
keine Schloſſen auf ſie warf: wie mußte ſie
erſt das bewegte Herz ihres Freundes erſchüt¬
tern! — Er fühlte eine Heiligung ſeines gan¬
zen Weſens; gleichſam als komme die Tugend
in dieſe Geſtalt verkörpert vom Himmel nieder,
um ihn heiligend anzulächeln, und fliege dann
leuchtend zurück und er folg' ihr begeiſtert und
gehoben nach.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan01_1800 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan01_1800/443 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: Titan. Bd. 1. Berlin, 1800, S. 423. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan01_1800/443>, abgerufen am 16.02.2025. |