Jean Paul: Titan. Bd. 1. Berlin, 1800.Wege in eine weitausgespannte wie ein grü¬ So wie Albano die langsam-niederschwe¬ *) So hieß überall der einsiedlerische Emeritus,
der da wohnende Hofprediger Spener, der mit dem edlen alten frommen Spener nicht nur von väterlicher Seite verwandt war, son¬ dern auch von geistiger. Wege in eine weitausgeſpannte wie ein grü¬ So wie Albano die langſam-niederſchwe¬ *) So hieß überall der einſiedleriſche Emeritus,
der da wohnende Hofprediger Spener, der mit dem edlen alten frommen Spener nicht nur von väterlicher Seite verwandt war, ſon¬ dern auch von geiſtiger. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0427" n="407"/> Wege in eine weitausgeſpannte wie ein grü¬<lb/> nendes Meer fortwogende Ebene auf und in<lb/> Abend ſtanden ihnen fünf andre mit geöffne¬<lb/> ten Ländern und Bergen entgegen. — —</p><lb/> <p>So wie Albano die langſam-niederſchwe¬<lb/> bende Brücke herabgieng, ſo kamen bald bren¬<lb/> nende Springbrunnen, bald rothe Beete, bald<lb/> neue Gärten im großen entwickelt hervor und<lb/> jeder Tritt ſchuf das Eden um. Voll Ehr¬<lb/> furcht trat er wie auf einen geheiligten Boden<lb/> heraus, auf die geweihte Erde des alten Für¬<lb/> ſten und des <hi rendition="#g">frommen Vaters</hi><note place="foot" n="*)">So hieß überall der einſiedleriſche Emeritus,<lb/> der da wohnende Hofprediger <hi rendition="#g">Spener</hi>, der<lb/> mit dem edlen alten frommen Spener nicht<lb/> nur von väterlicher Seite verwandt war, ſon¬<lb/> dern auch von geiſtiger.<lb/></note>und<lb/> Dians und Lianens; ſein wilder Gang wurde<lb/> wie von einem Erdbeben umwickelnd gehalten;<lb/> das reine Paradies ſchien bloß für Lianens<lb/> reine Seele gemacht; und jetzt erſt machte ihm<lb/> die ſcheue Frage über die Schicklichkeit ſeiner<lb/> haſtigen Nachreiſe und die liebende Furcht, zum<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [407/0427]
Wege in eine weitausgeſpannte wie ein grü¬
nendes Meer fortwogende Ebene auf und in
Abend ſtanden ihnen fünf andre mit geöffne¬
ten Ländern und Bergen entgegen. — —
So wie Albano die langſam-niederſchwe¬
bende Brücke herabgieng, ſo kamen bald bren¬
nende Springbrunnen, bald rothe Beete, bald
neue Gärten im großen entwickelt hervor und
jeder Tritt ſchuf das Eden um. Voll Ehr¬
furcht trat er wie auf einen geheiligten Boden
heraus, auf die geweihte Erde des alten Für¬
ſten und des frommen Vaters *)und
Dians und Lianens; ſein wilder Gang wurde
wie von einem Erdbeben umwickelnd gehalten;
das reine Paradies ſchien bloß für Lianens
reine Seele gemacht; und jetzt erſt machte ihm
die ſcheue Frage über die Schicklichkeit ſeiner
haſtigen Nachreiſe und die liebende Furcht, zum
*) So hieß überall der einſiedleriſche Emeritus,
der da wohnende Hofprediger Spener, der
mit dem edlen alten frommen Spener nicht
nur von väterlicher Seite verwandt war, ſon¬
dern auch von geiſtiger.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan01_1800 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan01_1800/427 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: Titan. Bd. 1. Berlin, 1800, S. 407. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan01_1800/427>, abgerufen am 16.02.2025. |