Jean Paul: Titan. Bd. 1. Berlin, 1800.Seite Zeile 382 11 statt Bande, lies: Band (Und so überall, wo das träge Schlepp- E des Dativs den Wohlklang nimmt.) 391 v. u. 5 streiche vorsichtig weg. 394 v. u. 4 st. Schmücken, l. Schminken. 405 v. u. 2 st. Riesenschlangen, l. Riesen¬ schlange. 406 5 nach Osten fehlt über. 409 4 st. Rasen, l. Rosen. 505 10 nach Sterne fehlt um. Ueberall wo kömmt, frägt, Philantropia Seite Zeile 382 11 ſtatt Bande, lies: Band (Und ſo überall, wo das träge Schlepp- E des Dativs den Wohlklang nimmt.) 391 v. u. 5 ſtreiche vorſichtig weg. 394 v. u. 4 ſt. Schmücken, l. Schminken. 405 v. u. 2 ſt. Rieſenſchlangen, l. Rieſen¬ ſchlange. 406 5 nach Oſten fehlt über. 409 4 ſt. Raſen, l. Roſen. 505 10 nach Sterne fehlt um. Ueberall wo kömmt, frägt, Philantropia <TEI> <text> <front> <div type="corrigenda"> <list> <pb facs="#f0016"/> <item>Seite <space dim="horizontal"/> Zeile</item><lb/> <item>382 11 ſtatt Bande, lies: <hi rendition="#g">Band</hi> (Und<lb/> ſo überall, wo das träge Schlepp-<lb/> E des Dativs den Wohlklang<lb/> nimmt.)</item><lb/> <item>391 v. u. 5 ſtreiche <hi rendition="#g">vorſichtig</hi> weg.</item><lb/> <item>394 v. u. 4 ſt. Schmücken, l. <hi rendition="#g">Schminken</hi>.</item><lb/> <item>405 v. u. 2 ſt. Rieſenſchlangen, l. <hi rendition="#g">Rieſen¬<lb/> ſchlange</hi>.</item><lb/> <item>406 5 nach <hi rendition="#g">Oſten</hi> fehlt <hi rendition="#g">über</hi>.</item><lb/> <item>409 4 ſt. Raſen, l. <hi rendition="#g">Roſen</hi>.</item><lb/> <item>505 10 nach <hi rendition="#g">Sterne</hi> fehlt <hi rendition="#g">um</hi>.</item><lb/> </list> <p>Ueberall wo <hi rendition="#g">kömmt</hi>, <hi rendition="#g">frägt</hi>, <hi rendition="#aq #g">Philantropia</hi><lb/> ſteht: muß es <hi rendition="#g">kommt</hi>, <hi rendition="#g">fragt</hi>, <hi rendition="#aq #g">Philanthropia</hi><lb/> heißen.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </front> </text> </TEI> [0016]
Seite Zeile
382 11 ſtatt Bande, lies: Band (Und
ſo überall, wo das träge Schlepp-
E des Dativs den Wohlklang
nimmt.)
391 v. u. 5 ſtreiche vorſichtig weg.
394 v. u. 4 ſt. Schmücken, l. Schminken.
405 v. u. 2 ſt. Rieſenſchlangen, l. Rieſen¬
ſchlange.
406 5 nach Oſten fehlt über.
409 4 ſt. Raſen, l. Roſen.
505 10 nach Sterne fehlt um.
Ueberall wo kömmt, frägt, Philantropia
ſteht: muß es kommt, fragt, Philanthropia
heißen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan01_1800 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan01_1800/16 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: Titan. Bd. 1. Berlin, 1800, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan01_1800/16>, abgerufen am 16.02.2025. |