Jean Paul: Die unsichtbare Loge. Bd. 2. Berlin, 1793.Leiter stürzet gar nach und vermehrt das fechtende -- Ach! hältst du es aus wenn ich dir alles Sieh! nicht bloß auf deine, auch auf meine Leiter ſtuͤrzet gar nach und vermehrt das fechtende — Ach! haͤltſt du es aus wenn ich dir alles Sieh! nicht bloß auf deine, auch auf meine <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0374" n="364"/> Leiter ſtuͤrzet gar nach und vermehrt das fechtende<lb/> Gewimmel. Die Stoͤße auf dem Fußboden laͤrmen<lb/> den horchenden Roͤper weniger aus ſeinem Schlafe<lb/> als Bette auf — er ſein ganzes Haus und dieſes<lb/> ſeinen Gerichtsdiener — es kurz zu ſagen in weni¬<lb/> gen Minuten hatt' er mit der Wuth, womit der<lb/> Geizige ſeine Guͤter rettet und haͤlt, die ſpashaf¬<lb/> ten Diebe und den ernſthaften zu Gefangnen ge¬<lb/> macht, der wahre Dieb mochte noch ſo ſehr um<lb/> ſich ſchlagen und der Profeſſor noch ſo ſehr <choice><sic>diſpu<lb/> tieren</sic><corr>diſpu¬<lb/> tieren</corr></choice>. Jezt ſitzt alles feſt und wartet auf dich.</p><lb/> <p>— Ach! haͤltſt du es aus wenn ich dir alles<lb/> ſage? die Streifer Kolb und Robiſch finden um<lb/> Mauſſenbach die Bundgenoſſen des ertapten Diebs<lb/> — dringen in den Wald — gehen einer Hoͤle zu<lb/> als wuͤſten ſie daß ſie zu etwas fuͤhre — finden ei¬<lb/> ne unterirdiſche Menſchenwelt — o! daß gerade du<lb/> zu deinem Ungluͤck da getroffen werden muſteſt, du<lb/> Unſchuldiger und Ungluͤcklicher! nun ſchlaͤgt dein<lb/> ſanftes Herz auch an der Kerkerwand! — ſoll ich<lb/> dir deinen Freund Guſtav nennen? — — Eile,<lb/> eile, damit es ſich anders wende!</p><lb/> <p>Sieh! nicht bloß auf deine, auch auf meine<lb/> Bruſt hat dieſer Tag ſich heftig geworfen. Haͤltſt<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [364/0374]
Leiter ſtuͤrzet gar nach und vermehrt das fechtende
Gewimmel. Die Stoͤße auf dem Fußboden laͤrmen
den horchenden Roͤper weniger aus ſeinem Schlafe
als Bette auf — er ſein ganzes Haus und dieſes
ſeinen Gerichtsdiener — es kurz zu ſagen in weni¬
gen Minuten hatt' er mit der Wuth, womit der
Geizige ſeine Guͤter rettet und haͤlt, die ſpashaf¬
ten Diebe und den ernſthaften zu Gefangnen ge¬
macht, der wahre Dieb mochte noch ſo ſehr um
ſich ſchlagen und der Profeſſor noch ſo ſehr diſpu¬
tieren. Jezt ſitzt alles feſt und wartet auf dich.
— Ach! haͤltſt du es aus wenn ich dir alles
ſage? die Streifer Kolb und Robiſch finden um
Mauſſenbach die Bundgenoſſen des ertapten Diebs
— dringen in den Wald — gehen einer Hoͤle zu
als wuͤſten ſie daß ſie zu etwas fuͤhre — finden ei¬
ne unterirdiſche Menſchenwelt — o! daß gerade du
zu deinem Ungluͤck da getroffen werden muſteſt, du
Unſchuldiger und Ungluͤcklicher! nun ſchlaͤgt dein
ſanftes Herz auch an der Kerkerwand! — ſoll ich
dir deinen Freund Guſtav nennen? — — Eile,
eile, damit es ſich anders wende!
Sieh! nicht bloß auf deine, auch auf meine
Bruſt hat dieſer Tag ſich heftig geworfen. Haͤltſt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge02_1793 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge02_1793/374 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: Die unsichtbare Loge. Bd. 2. Berlin, 1793, S. 364. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge02_1793/374>, abgerufen am 16.02.2025. |