Jean Paul: Die unsichtbare Loge. Bd. 2. Berlin, 1793.feines durch das zurückgehende Portrait wärmer ge¬ In sieben Minuten wars vorbei: denn im gei¬ Jezt sah er sie einige Zeit nicht im Garten, feines durch das zuruͤckgehende Portrait waͤrmer ge¬ In ſieben Minuten wars vorbei: denn im gei¬ Jezt ſah er ſie einige Zeit nicht im Garten, <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0024" n="14"/> feines durch das zuruͤckgehende Portrait waͤrmer ge¬<lb/> worden war. Die geſtoͤrte Liebe macht den beſten<lb/> Menſchen nicht beſſer, bloß die gluͤckliche.</p><lb/> <p>In ſieben Minuten wars vorbei: denn im gei¬<lb/> ſtigen Menſchen iſt die naͤmliche herrliche Einrich¬<lb/> tung wie im phyſiſchen, daß um eine bittere,<lb/> ſcharfe Idee ſo lange andre Ideen wie mildere Saͤf¬<lb/> te zuflieſſen bis ſie ihre Schaͤrfe verduͤnnt und er¬<lb/> ſaͤuft haben. Das Portrait wurde jetzt die zweite<lb/> gefundene Roſe; es war angehaucht mit Leben<lb/> und Roſenduft durch die ſchoͤnſten Augen und Lip¬<lb/> pen, die auf ihm geweſen waren.</p><lb/> <p>Jezt ſah er ſie einige Zeit nicht im Garten,<lb/> aber dafuͤr den Fuͤrſten mit und ohne die Reſiden¬<lb/> tin. Gehet aus dem ſtillen Lande in euer rauſchen¬<lb/> des! ihr genießet doch die ſchoͤne Natur nur als<lb/> eine groͤßere Landſchaft, die in euerem Bilderkabi¬<lb/> net oder an der Leinwand euerer Operntheater<lb/> haͤngt, oder als eine unermeßliche Tafel- und Ka¬<lb/> min-Verzierung, wo euch die Felſen von Bims¬<lb/> ſtein und die Baͤume von Moos geformet vorkom¬<lb/> men, hoͤchſtens als den groͤſten engliſchen Park,<lb/> der neuerer Zeiten in Europa an irgend einem<lb/> Hofe anzutreffen iſt. — In allen Seſſionszimmern<lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [14/0024]
feines durch das zuruͤckgehende Portrait waͤrmer ge¬
worden war. Die geſtoͤrte Liebe macht den beſten
Menſchen nicht beſſer, bloß die gluͤckliche.
In ſieben Minuten wars vorbei: denn im gei¬
ſtigen Menſchen iſt die naͤmliche herrliche Einrich¬
tung wie im phyſiſchen, daß um eine bittere,
ſcharfe Idee ſo lange andre Ideen wie mildere Saͤf¬
te zuflieſſen bis ſie ihre Schaͤrfe verduͤnnt und er¬
ſaͤuft haben. Das Portrait wurde jetzt die zweite
gefundene Roſe; es war angehaucht mit Leben
und Roſenduft durch die ſchoͤnſten Augen und Lip¬
pen, die auf ihm geweſen waren.
Jezt ſah er ſie einige Zeit nicht im Garten,
aber dafuͤr den Fuͤrſten mit und ohne die Reſiden¬
tin. Gehet aus dem ſtillen Lande in euer rauſchen¬
des! ihr genießet doch die ſchoͤne Natur nur als
eine groͤßere Landſchaft, die in euerem Bilderkabi¬
net oder an der Leinwand euerer Operntheater
haͤngt, oder als eine unermeßliche Tafel- und Ka¬
min-Verzierung, wo euch die Felſen von Bims¬
ſtein und die Baͤume von Moos geformet vorkom¬
men, hoͤchſtens als den groͤſten engliſchen Park,
der neuerer Zeiten in Europa an irgend einem
Hofe anzutreffen iſt. — In allen Seſſionszimmern
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge02_1793 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge02_1793/24 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: Die unsichtbare Loge. Bd. 2. Berlin, 1793, S. 14. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge02_1793/24>, abgerufen am 16.02.2025. |