Jean Paul: Die unsichtbare Loge. Bd. 2. Berlin, 1793.und in Verhältnissen; die weibliche tief in der Die Ohnmächtige heute ausgenommen! Ihr und in Verhaͤltniſſen; die weibliche tief in der Die Ohnmaͤchtige heute ausgenommen! Ihr <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0212" n="202"/> und in Verhaͤltniſſen; die weibliche tief in der<lb/> Natur — der Mann hat innerlichen Muth und<lb/> bloß oft aͤuſſerliche Unbehuͤlflichkeit; die Frau hat<lb/> dieſe nicht und iſt dennoch ſcheu — jener druͤckt ſei¬<lb/> ne Ehrfurcht durch Hinzutreten, dieſe durch Zu¬<lb/> ruͤckweichen aus.</p><lb/> <p>Die Ohnmaͤchtige heute ausgenommen! Ihr<lb/> Winken und Blinken, ihr Liſpeln und Zappeln,<lb/> ihr Witzeln und Kuͤtzeln, ihr Fuͤrchten und Wa¬<lb/> gen, ihr Kokettiren und Perſifliren — wie ſoll das<lb/> der einbeinige <hi rendition="#aq">Jean Paul</hi> biographiſch kopiren in ge¬<lb/> meiner ſchlechter Proſe? — Gleichwohl iſt gar<lb/> an nichts anders zu denken und er muß. Wenn<lb/> die bunten <hi rendition="#g">Koͤpfe</hi> der Weiber im großen Garten<lb/> der Natur die kouleurten blauen, rothen <hi rendition="#g">Glas¬<lb/> kugeln</hi> auf lackirten Stativen vorzuſtellen haͤtten<lb/> (welches unter hundert Maͤnnern nicht einer<lb/> glaubt): ſo wuͤrd' ich in meiner Schilderung ſo<lb/> fortfahren: der Miniſterin ihrer war nicht uͤbel,<lb/> ſondern bunt. Dieſer Kopf war ein kurzer prag¬<lb/> matiſcher Auszug aus zehn andern Koͤpfen, die<lb/> naͤmlich Haar, Zaͤhne, Federn dazu zuſammen¬<lb/> ſchoſſen.</p><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [202/0212]
und in Verhaͤltniſſen; die weibliche tief in der
Natur — der Mann hat innerlichen Muth und
bloß oft aͤuſſerliche Unbehuͤlflichkeit; die Frau hat
dieſe nicht und iſt dennoch ſcheu — jener druͤckt ſei¬
ne Ehrfurcht durch Hinzutreten, dieſe durch Zu¬
ruͤckweichen aus.
Die Ohnmaͤchtige heute ausgenommen! Ihr
Winken und Blinken, ihr Liſpeln und Zappeln,
ihr Witzeln und Kuͤtzeln, ihr Fuͤrchten und Wa¬
gen, ihr Kokettiren und Perſifliren — wie ſoll das
der einbeinige Jean Paul biographiſch kopiren in ge¬
meiner ſchlechter Proſe? — Gleichwohl iſt gar
an nichts anders zu denken und er muß. Wenn
die bunten Koͤpfe der Weiber im großen Garten
der Natur die kouleurten blauen, rothen Glas¬
kugeln auf lackirten Stativen vorzuſtellen haͤtten
(welches unter hundert Maͤnnern nicht einer
glaubt): ſo wuͤrd' ich in meiner Schilderung ſo
fortfahren: der Miniſterin ihrer war nicht uͤbel,
ſondern bunt. Dieſer Kopf war ein kurzer prag¬
matiſcher Auszug aus zehn andern Koͤpfen, die
naͤmlich Haar, Zaͤhne, Federn dazu zuſammen¬
ſchoſſen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge02_1793 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge02_1793/212 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: Die unsichtbare Loge. Bd. 2. Berlin, 1793, S. 202. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge02_1793/212>, abgerufen am 16.02.2025. |