Jean Paul: Die unsichtbare Loge. Bd. 2. Berlin, 1793.Sieben u. dreißigster oder h. Weihnachts-Sekt. Liebesbrief -- Comedie -- Souper -- bal pare -- zwei gefähr¬ Ich habe in dieser fröhlichen Zeit keinen recht, fröh¬ Von Gustavs herzlichem Brief hätt" ich vor 14 2. Theil. N
Sieben u. dreißigſter oder h. Weihnachts-Sekt. Liebesbrief — Comédie — Souper — bal paré — zwei gefähr¬ Ich habe in dieſer froͤhlichen Zeit keinen recht, froͤh¬ Von Guſtavs herzlichem Brief haͤtt” ich vor 14 2. Theil. N
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0203" n="193"/> </div> </div> <div n="2"> <head>Sieben u. dreißigſter oder h. Weihnachts-Sekt.<lb/></head> <argument> <p rendition="#c">Liebesbrief — <hi rendition="#aq">Comédie</hi> — <hi rendition="#aq">Souper</hi> — <hi rendition="#aq">bal paré</hi> — zwei gefähr¬<lb/> liche Mitternachtsſzenen — Nutzanwendung.</p> </argument><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p><hi rendition="#in">I</hi>ch habe in dieſer froͤhlichen Zeit keinen recht, froͤh¬<lb/> lichen Sinn: vielleicht weil mein auseinander wol¬<lb/> lender Koͤrper ſo wenig wie eine Laͤngen- und See¬<lb/> uhr richtig geht — vielleicht liegt mir auch der In¬<lb/> halt dieſes Sektors im Kopfe — vielleicht geht auch,<lb/> beim Anblick der allgemeinen Kinderfreude, das<lb/> Blut zwiſchen dem Wintergruͤn und Herbſtflor jener<lb/> Erinnerung ſo traurig fort, wie es ſonſt war, wie<lb/> die Freuden des Menſchen dahinrollen, wie ſie ih¬<lb/> re Entfernung von uns durch einen aus fernen<lb/> Ufern heruͤberblinkenden Widerſchein bezeichnen und<lb/> wie unſre laͤngſten Tage uns ſelten ſo viel geben<lb/> als dem Kind der kuͤrzeſte oder die Chriſtnacht im<lb/> Genieſſen oder Hoffen giebt. — —</p><lb/> <p>Von Guſtavs herzlichem Brief haͤtt” ich vor 14<lb/> Tagen nicht ſo leichtſinnig reden ſollen als ich that.<lb/> Er war ſo:</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <fw place="bottom" type="sig">2. Theil. N<lb/></fw> </div> </div> </body> </text> </TEI> [193/0203]
Sieben u. dreißigſter oder h. Weihnachts-Sekt.
Liebesbrief — Comédie — Souper — bal paré — zwei gefähr¬
liche Mitternachtsſzenen — Nutzanwendung.
Ich habe in dieſer froͤhlichen Zeit keinen recht, froͤh¬
lichen Sinn: vielleicht weil mein auseinander wol¬
lender Koͤrper ſo wenig wie eine Laͤngen- und See¬
uhr richtig geht — vielleicht liegt mir auch der In¬
halt dieſes Sektors im Kopfe — vielleicht geht auch,
beim Anblick der allgemeinen Kinderfreude, das
Blut zwiſchen dem Wintergruͤn und Herbſtflor jener
Erinnerung ſo traurig fort, wie es ſonſt war, wie
die Freuden des Menſchen dahinrollen, wie ſie ih¬
re Entfernung von uns durch einen aus fernen
Ufern heruͤberblinkenden Widerſchein bezeichnen und
wie unſre laͤngſten Tage uns ſelten ſo viel geben
als dem Kind der kuͤrzeſte oder die Chriſtnacht im
Genieſſen oder Hoffen giebt. — —
Von Guſtavs herzlichem Brief haͤtt” ich vor 14
Tagen nicht ſo leichtſinnig reden ſollen als ich that.
Er war ſo:
2. Theil. N
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge02_1793 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge02_1793/203 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: Die unsichtbare Loge. Bd. 2. Berlin, 1793, S. 193. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge02_1793/203>, abgerufen am 23.02.2025. |