Jean Paul: Die unsichtbare Loge. Bd. 2. Berlin, 1793.Der Doktor kehrte um und setzte seine Reise fort -- Und wenn schreib' ich das? heute am 16. No¬ Der Doktor kehrte um und ſetzte ſeine Reiſe fort — Und wenn ſchreib' ich das? heute am 16. No¬ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0127" n="117"/> Der Doktor kehrte um und ſetzte ſeine Reiſe fort —<lb/> Guſtav gieng in den Park und dachte unten am<lb/> Fuße des Eremitenberges dem Schickſale — nicht<lb/> ſeines Freundes und ſeinem eignen ſondern dem —<lb/> aller Menſchen nach. . . .</p><lb/> <p>Und wenn ſchreib' ich das? heute am 16. No¬<lb/> vember, wo der Namenstag des eingeſargten Ot¬<lb/> tomars iſt. —</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [117/0127]
Der Doktor kehrte um und ſetzte ſeine Reiſe fort —
Guſtav gieng in den Park und dachte unten am
Fuße des Eremitenberges dem Schickſale — nicht
ſeines Freundes und ſeinem eignen ſondern dem —
aller Menſchen nach. . . .
Und wenn ſchreib' ich das? heute am 16. No¬
vember, wo der Namenstag des eingeſargten Ot¬
tomars iſt. —
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge02_1793 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge02_1793/127 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: Die unsichtbare Loge. Bd. 2. Berlin, 1793, S. 117. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge02_1793/127>, abgerufen am 16.02.2025. |