Jean Paul: Die unsichtbare Loge. Bd. 1. Berlin, 1793.Löcher am verklärten Leibe. Wenn manche Ge¬ -- -- Gegenwärtig trägt man das Einbein Loͤcher am verklaͤrten Leibe. Wenn manche Ge¬ — — Gegenwaͤrtig traͤgt man das Einbein <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0030" n="XVIII"/> Loͤcher am verklaͤrten Leibe. Wenn manche Ge¬<lb/> nies die Kraft, die ſie aufs Gutmachen uͤber¬<lb/> tretner Regeln wenden muͤſſen, in der Befol¬<lb/> gung derſelben arbeiten ließen: ſie thaͤten mehr<lb/> Wunder als der H. Martin, der ihrer nicht<lb/> mehr bewerkſtelligte als zweihundert und ſechs<lb/> — G. in ſeiner Iphigenie und Kl. in ſeiner<lb/> Medea thuns vielleicht dem H. Marrin zuvor . . .</p><lb/> <p>— — Gegenwaͤrtig traͤgt man das Einbein<lb/> (mich) uͤber den Fichtelſee und uͤber zwei Stan¬<lb/> gen, die ſtatt einer Bruͤcke uͤber dieſe bemoo¬<lb/> ſte Wuͤſte bringen. Zwei Fehltritte der Gonde¬<lb/> lierer, die mich aufgeladen, verſenken, wenn<lb/> ſie geſchehen, einen Mann in den Fichtelſumpf<lb/> der drinnen an ſeinem Vorredner arbeitet und<lb/> der mit 8 Nummern Menſchen geſprochen und<lb/> deſſen Werk zum Gluͤck ſchon in Berlin iſt. . .<lb/> Berge uͤber Berge werden jezt wie Goͤtter aus<lb/> der Erde ſteigen, die Gebirge werden ihre Ar¬<lb/> me laͤnger ausſtrecken und die Erde wird wie<lb/> eine Sonne aufgehen und dann wird ihre wei¬<lb/> ten Strahlen Ein Menſchen-Blick verknuͤpfen<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [XVIII/0030]
Loͤcher am verklaͤrten Leibe. Wenn manche Ge¬
nies die Kraft, die ſie aufs Gutmachen uͤber¬
tretner Regeln wenden muͤſſen, in der Befol¬
gung derſelben arbeiten ließen: ſie thaͤten mehr
Wunder als der H. Martin, der ihrer nicht
mehr bewerkſtelligte als zweihundert und ſechs
— G. in ſeiner Iphigenie und Kl. in ſeiner
Medea thuns vielleicht dem H. Marrin zuvor . . .
— — Gegenwaͤrtig traͤgt man das Einbein
(mich) uͤber den Fichtelſee und uͤber zwei Stan¬
gen, die ſtatt einer Bruͤcke uͤber dieſe bemoo¬
ſte Wuͤſte bringen. Zwei Fehltritte der Gonde¬
lierer, die mich aufgeladen, verſenken, wenn
ſie geſchehen, einen Mann in den Fichtelſumpf
der drinnen an ſeinem Vorredner arbeitet und
der mit 8 Nummern Menſchen geſprochen und
deſſen Werk zum Gluͤck ſchon in Berlin iſt. . .
Berge uͤber Berge werden jezt wie Goͤtter aus
der Erde ſteigen, die Gebirge werden ihre Ar¬
me laͤnger ausſtrecken und die Erde wird wie
eine Sonne aufgehen und dann wird ihre wei¬
ten Strahlen Ein Menſchen-Blick verknuͤpfen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge01_1793 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge01_1793/30 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: Die unsichtbare Loge. Bd. 1. Berlin, 1793, S. XVIII. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge01_1793/30>, abgerufen am 16.02.2025. |