Jean Paul: D. Katzenbergers Badereise. Bd. 2. Heidelberg, 1809.34. Summula. Brunnen-Beängstigungen. Nach dem Entwicklungsabende erschien Theoda 34. Summula. Brunnen-Beaͤngſtigungen. Nach dem Entwicklungsabende erſchien Theoda <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0045" n="39"/> <div n="3"> <head>34. Summula.<lb/><hi rendition="#g">Brunnen-Beaͤngſtigungen</hi>.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>ach dem Entwicklungsabende erſchien Theoda<lb/> nie an der oͤffentlichen Tafel mehr; weder vaͤ-<lb/> terlicher Spott, noch Zanck bezwangen ſie. Hin-<lb/> ter ihrer jungfraͤulichen Scherzhaftigkeit, und<lb/> Entſchloſſenheit, das Rechte ſogar auf Koſten<lb/> der Form und Gewohnheit zu ergreifen, lag ein<lb/> empfindliches lange nachfuͤhlendes Herz verbor-<lb/> gen; leider hielt dieſes jetzt die Dornen der Ue-<lb/> bereilung in ſeinen Wunden feſter. Wie ſollte<lb/> ſie Unbeſcholtene das kleine Gewehrfeuer der<lb/> weiblichen Blicke ertragen? Und doch ließ ſie ſich<lb/> von dieſen mit Queckſilber gefuͤllten organiſier-<lb/> ten Nachtſchlangen noch lieber anleuchten als<lb/> von den zwey Brautfackeln der Augen des Haupt-<lb/> manns anglaͤnzen, der damit in ihren offen ge-<lb/> laſſnen Herzenskammern alles hatte ſehen koͤn-<lb/> nen, was er gewollt. Nur Nieß ſtieß ihr ohne<lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [39/0045]
34. Summula.
Brunnen-Beaͤngſtigungen.
Nach dem Entwicklungsabende erſchien Theoda
nie an der oͤffentlichen Tafel mehr; weder vaͤ-
terlicher Spott, noch Zanck bezwangen ſie. Hin-
ter ihrer jungfraͤulichen Scherzhaftigkeit, und
Entſchloſſenheit, das Rechte ſogar auf Koſten
der Form und Gewohnheit zu ergreifen, lag ein
empfindliches lange nachfuͤhlendes Herz verbor-
gen; leider hielt dieſes jetzt die Dornen der Ue-
bereilung in ſeinen Wunden feſter. Wie ſollte
ſie Unbeſcholtene das kleine Gewehrfeuer der
weiblichen Blicke ertragen? Und doch ließ ſie ſich
von dieſen mit Queckſilber gefuͤllten organiſier-
ten Nachtſchlangen noch lieber anleuchten als
von den zwey Brautfackeln der Augen des Haupt-
manns anglaͤnzen, der damit in ihren offen ge-
laſſnen Herzenskammern alles hatte ſehen koͤn-
nen, was er gewollt. Nur Nieß ſtieß ihr ohne
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_katzenberger02_1809 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_katzenberger02_1809/45 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: D. Katzenbergers Badereise. Bd. 2. Heidelberg, 1809, S. 39. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_katzenberger02_1809/45>, abgerufen am 16.02.2025. |