Jean Paul: D. Katzenbergers Badereise. Bd. 2. Heidelberg, 1809."Ich weiß nicht -- sagte der Hauptmann "O wer wüßte es nicht von uns, erwiederte Da wurde wie von einem Schlagfluß der Ohne Weiteres wandte er sich zu Theoda „Ich weiß nicht — ſagte der Hauptmann „O wer wuͤßte es nicht von uns, erwiederte Da wurde wie von einem Schlagfluß der Ohne Weiteres wandte er ſich zu Theoda <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0028" n="22"/> <p>„Ich weiß nicht — ſagte der Hauptmann<lb/> ganz erbittert uͤber den anlachenden Narren<lb/> hinzu — ob Sie wiſſen, daß ich zum Genie-<lb/> Corps gehoͤre.”</p><lb/> <p>„O wer wuͤßte es nicht von uns, erwiederte<lb/> er ſchelmiſch — und eben das <hi rendition="#g">Genie</hi> traͤgt<lb/> den Koͤcher voll Liebespfeile.”</p><lb/> <p>Da wurde wie von einem Schlagfluß der<lb/> Arzt aus ſeinem Anlaͤcheln weggerafft durch<lb/> des zuͤrnendrothen Hauptmanns Wort: „Herr,<lb/> Sie ſind ein Arzt und darum verſtehen Sie<lb/> nichts von der Sache.”</p><lb/> <p>Ohne Weiteres wandte er ſich zu Theoda<lb/> und fragte mit ſanfter Stimme: „Sie, Vor-<lb/> treffliche, ſcheinen mich zu kennen, aber<lb/> doch weiß ich nicht wodurch.” — „Durch<lb/> Ihre <hi rendition="#g">Werke</hi>, ſagte ſie furchtſam- …”<lb/> Sie haͤtten die einen geſehen und die andern<lb/> geleſen? . . . . ſagte er, und wollte zu<lb/> Ende fragen: als ſie ihre Augen gegen ihn<lb/> aufhob, und aufthat, wie ein Paar Ehren-<lb/> pforten … Aber beyde wurden unterbrochen.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [22/0028]
„Ich weiß nicht — ſagte der Hauptmann
ganz erbittert uͤber den anlachenden Narren
hinzu — ob Sie wiſſen, daß ich zum Genie-
Corps gehoͤre.”
„O wer wuͤßte es nicht von uns, erwiederte
er ſchelmiſch — und eben das Genie traͤgt
den Koͤcher voll Liebespfeile.”
Da wurde wie von einem Schlagfluß der
Arzt aus ſeinem Anlaͤcheln weggerafft durch
des zuͤrnendrothen Hauptmanns Wort: „Herr,
Sie ſind ein Arzt und darum verſtehen Sie
nichts von der Sache.”
Ohne Weiteres wandte er ſich zu Theoda
und fragte mit ſanfter Stimme: „Sie, Vor-
treffliche, ſcheinen mich zu kennen, aber
doch weiß ich nicht wodurch.” — „Durch
Ihre Werke, ſagte ſie furchtſam- …”
Sie haͤtten die einen geſehen und die andern
geleſen? . . . . ſagte er, und wollte zu
Ende fragen: als ſie ihre Augen gegen ihn
aufhob, und aufthat, wie ein Paar Ehren-
pforten … Aber beyde wurden unterbrochen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_katzenberger02_1809 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_katzenberger02_1809/28 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: D. Katzenbergers Badereise. Bd. 2. Heidelberg, 1809, S. 22. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_katzenberger02_1809/28>, abgerufen am 16.02.2025. |