eine gute Bibelanstalt zum Eintreiben von Lu- thers Krönungskosten gemacht?
Wollen wir aber alle, etwas Ausgezeichne- tes für seinen Namen thun: so frägt sich -- denn es kostet wenig -- ob wir nicht, den Si- nesern gleich, die ihren großen Männern zu Ehren Thürme errichten, Luther zu Ehren die Kirchthürme der lutherischen Konfession als Ehrensäulen seines Namens betrachten, und annehmen wollen? Welche Menge Säulen! Ja man könnte noch weiter gehen -- die Ko- sten lasse ich immer nicht wachsen -- und so wie es Rousseaus-Voltaire's-Shakspeare's- Gassen gibt, nach Aehnlichkeit der Judengassen, Luthers- oder gar Lutheraner-Gassen in Eis- leben eintaufen, es sey nun im preußischen Antheil in der Neuhälfte der Siebenhitze, oder im kursächsischen in der Vorstadt Nußbreite, oder in der Alt-, in der Neustadt, oder auch in Dresden und sonst zum Beyspiele in den verschiedenen Buchhändlergassen, welche so sehr für und von Luther leben? --
Findet ein Mannsfelder Gesellschafter die
eine gute Bibelanſtalt zum Eintreiben von Lu- thers Krönungskoſten gemacht?
Wollen wir aber alle, etwas Ausgezeichne- tes für ſeinen Namen thun: ſo fraͤgt ſich — denn es koſtet wenig — ob wir nicht, den Si- neſern gleich, die ihren großen Maͤnnern zu Ehren Thuͤrme errichten, Luther zu Ehren die Kirchthuͤrme der lutheriſchen Konfeſſion als Ehrenſaͤulen ſeines Namens betrachten, und annehmen wollen? Welche Menge Saͤulen! Ja man koͤnnte noch weiter gehen — die Ko- ſten laſſe ich immer nicht wachſen — und ſo wie es Rouſſeaus-Voltaire’s-Shakſpeare’s- Gaſſen gibt, nach Aehnlichkeit der Judengaſſen, Luthers- oder gar Lutheraner-Gaſſen in Eis- leben eintaufen, es ſey nun im preußiſchen Antheil in der Neuhaͤlfte der Siebenhitze, oder im kurſaͤchſiſchen in der Vorſtadt Nußbreite, oder in der Alt-, in der Neuſtadt, oder auch in Dresden und ſonſt zum Beyſpiele in den verſchiedenen Buchhaͤndlergaſſen, welche ſo ſehr fuͤr und von Luther leben? —
Findet ein Mannsfelder Geſellſchafter die
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0173"n="167"/>
eine gute Bibelanſtalt zum Eintreiben von Lu-<lb/>
thers Krönungskoſten gemacht?</p><lb/><p>Wollen wir aber alle, etwas Ausgezeichne-<lb/>
tes für ſeinen Namen thun: ſo fraͤgt ſich —<lb/>
denn es koſtet wenig — ob wir nicht, den Si-<lb/>
neſern gleich, die ihren großen Maͤnnern zu<lb/>
Ehren Thuͤrme errichten, Luther zu Ehren die<lb/>
Kirchthuͤrme der lutheriſchen Konfeſſion als<lb/>
Ehrenſaͤulen ſeines Namens betrachten, und<lb/>
annehmen wollen? Welche Menge Saͤulen!<lb/>
Ja man koͤnnte noch weiter gehen — die Ko-<lb/>ſten laſſe ich immer nicht wachſen — und ſo<lb/>
wie es Rouſſeaus-Voltaire’s-Shakſpeare’s-<lb/>
Gaſſen gibt, nach Aehnlichkeit der Judengaſſen,<lb/>
Luthers- oder gar Lutheraner-Gaſſen in Eis-<lb/>
leben eintaufen, es ſey nun im preußiſchen<lb/>
Antheil in der Neuhaͤlfte der Siebenhitze, oder<lb/>
im kurſaͤchſiſchen in der Vorſtadt Nußbreite,<lb/>
oder in der Alt-, in der Neuſtadt, oder auch<lb/>
in Dresden und ſonſt zum Beyſpiele in den<lb/>
verſchiedenen Buchhaͤndlergaſſen, welche ſo ſehr<lb/>
fuͤr und von Luther leben? —</p><lb/><p>Findet ein Mannsfelder Geſellſchafter die<lb/></p></div></body></text></TEI>
[167/0173]
eine gute Bibelanſtalt zum Eintreiben von Lu-
thers Krönungskoſten gemacht?
Wollen wir aber alle, etwas Ausgezeichne-
tes für ſeinen Namen thun: ſo fraͤgt ſich —
denn es koſtet wenig — ob wir nicht, den Si-
neſern gleich, die ihren großen Maͤnnern zu
Ehren Thuͤrme errichten, Luther zu Ehren die
Kirchthuͤrme der lutheriſchen Konfeſſion als
Ehrenſaͤulen ſeines Namens betrachten, und
annehmen wollen? Welche Menge Saͤulen!
Ja man koͤnnte noch weiter gehen — die Ko-
ſten laſſe ich immer nicht wachſen — und ſo
wie es Rouſſeaus-Voltaire’s-Shakſpeare’s-
Gaſſen gibt, nach Aehnlichkeit der Judengaſſen,
Luthers- oder gar Lutheraner-Gaſſen in Eis-
leben eintaufen, es ſey nun im preußiſchen
Antheil in der Neuhaͤlfte der Siebenhitze, oder
im kurſaͤchſiſchen in der Vorſtadt Nußbreite,
oder in der Alt-, in der Neuſtadt, oder auch
in Dresden und ſonſt zum Beyſpiele in den
verſchiedenen Buchhaͤndlergaſſen, welche ſo ſehr
fuͤr und von Luther leben? —
Findet ein Mannsfelder Geſellſchafter die
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Jean Paul: D. Katzenbergers Badereise. Bd. 2. Heidelberg, 1809, S. 167. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_katzenberger02_1809/173>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.