Jean Paul: D. Katzenbergers Badereise. Bd. 2. Heidelberg, 1809.Bedienten, sobald er den Ofen für den Thee Der Wein -- die Nacht -- die Einsam- Bedienten, ſobald er den Ofen fuͤr den Thee Der Wein — die Nacht — die Einſam- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0126" n="120"/> Bedienten, ſobald er den Ofen fuͤr den Thee<lb/> geheitzt, mit Auftraͤgen in ferne ſchon zuge-<lb/> ſperrte Häuſer davon, um unbehorcht zu blei-<lb/> ben.</p><lb/> <p>Der Wein — die Nacht — die Einſam-<lb/> keit — der Schlag auf die Hand — dieſes<lb/> Ineinandergreifen ſo vieler Zufalls-Raͤder<lb/> brachte den Doktor auf einmal in der Stube<lb/> ſo weit, als er nach andern Planen kaum in<lb/> einer Woche ſeyn konnte. Er zog daher einen<lb/> Taſchen-Wind-Puffer heraus, ſchoß die Ku-<lb/> gel in die Wand — zog und ſpannte einen<lb/> zweyten und ſagte: ein lautes Wort <hi rendition="#g">von</hi> Dir,<lb/> ſo ſchieß’ ich Dich leiſe nieder und ich fahre<lb/> davon. Du biſt mein Rezenſent, Dieb, nicht<lb/> der ehrliche gelehrte Semmelmann — und ich<lb/> bin noch nuͤchterner als Du Saufaus. Schweig,<lb/> ein Wort, ein Schuß! Es macht mich ſchon<lb/> Dein bloßes Waſch-ſchwamm-Geſicht mit ſei-<lb/> nen ſchlappen Vorderbacken, und ſeinem Ge-<lb/> laͤchel halb wuͤthig. Ein Strafexempel muß<lb/> ich nun an Dir zum Vortheil der ganzen ge-<lb/> lehrten Welt dieſe Nacht ſtatuiren; nur ſteh’<lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [120/0126]
Bedienten, ſobald er den Ofen fuͤr den Thee
geheitzt, mit Auftraͤgen in ferne ſchon zuge-
ſperrte Häuſer davon, um unbehorcht zu blei-
ben.
Der Wein — die Nacht — die Einſam-
keit — der Schlag auf die Hand — dieſes
Ineinandergreifen ſo vieler Zufalls-Raͤder
brachte den Doktor auf einmal in der Stube
ſo weit, als er nach andern Planen kaum in
einer Woche ſeyn konnte. Er zog daher einen
Taſchen-Wind-Puffer heraus, ſchoß die Ku-
gel in die Wand — zog und ſpannte einen
zweyten und ſagte: ein lautes Wort von Dir,
ſo ſchieß’ ich Dich leiſe nieder und ich fahre
davon. Du biſt mein Rezenſent, Dieb, nicht
der ehrliche gelehrte Semmelmann — und ich
bin noch nuͤchterner als Du Saufaus. Schweig,
ein Wort, ein Schuß! Es macht mich ſchon
Dein bloßes Waſch-ſchwamm-Geſicht mit ſei-
nen ſchlappen Vorderbacken, und ſeinem Ge-
laͤchel halb wuͤthig. Ein Strafexempel muß
ich nun an Dir zum Vortheil der ganzen ge-
lehrten Welt dieſe Nacht ſtatuiren; nur ſteh’
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_katzenberger02_1809 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_katzenberger02_1809/126 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: D. Katzenbergers Badereise. Bd. 2. Heidelberg, 1809, S. 120. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_katzenberger02_1809/126>, abgerufen am 16.02.2025. |