Jean Paul: D. Katzenbergers Badereise. Bd. 1. Heidelberg, 1809.auch als eine Maus abbilden *) (wie Jupiter Ich vermuthe im künftigen Jahrhundert, in *) Nach Herrmanns Bemerkung. Erster Theil. 12
auch als eine Maus abbilden *) (wie Jupiter Ich vermuthe im kuͤnftigen Jahrhundert, in *) Nach Herrmanns Bemerkung. Erſter Theil. 12
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0195" n="177"/> auch als eine Maus abbilden <note place="foot" n="*)">Nach Herrmanns Bemerkung.</note> (wie <hi rendition="#aq">Jupiter<lb/> muscarius</hi> ſich als eine Fliege) ein Nagethier,<lb/> das den eigentlichen Buͤcherwurm und Biblio-<lb/> theken-Lumpenhecker vorſtellt, wenn es durſtig iſt.</p><lb/> <p>Ich vermuthe im kuͤnftigen Jahrhundert, in<lb/> deſſen erſtem Jahre ſchon der milde Hesperus re-<lb/> giert und troͤſtet, werde der ſchaffende Brahma<lb/> auf unſre duͤrren, von Welttheil zu Welttheil<lb/> brennenden Steppen voll uͤberſtaͤndigem Gras<lb/> wieder Saamenkoͤrner werfen. Wir haben alſo<lb/> nur noch ein Sonnenjahr zum Sengen uͤbrig.<lb/> Und hier iſt nichts zu verſaͤumen. In dieſem<lb/> Jahre muß noch alles gar unterſucht werden,<lb/> ſogar das Unterſuchen — alles rezenſiert, ſogar<lb/> die Rezenſenten — bloß auf filtrirendes Loͤſch-<lb/> papier muß geſchrieben — und jede Kornmuͤhle<lb/> in eine Fegemuͤhle umgebauet werden. —<lb/> — — Ich glaube, dadurch kommt Enthuſias-<lb/> mus in die Welt; naͤmlich jener allgemeine En-<lb/> thuſiasmus gegen den Enthuſiasmus, jene beſſere<lb/> Tollheit, die nicht aus Hitze entſteht, ſondern<lb/> aus Froſt. —</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">Erſter Theil. 12</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [177/0195]
auch als eine Maus abbilden *) (wie Jupiter
muscarius ſich als eine Fliege) ein Nagethier,
das den eigentlichen Buͤcherwurm und Biblio-
theken-Lumpenhecker vorſtellt, wenn es durſtig iſt.
Ich vermuthe im kuͤnftigen Jahrhundert, in
deſſen erſtem Jahre ſchon der milde Hesperus re-
giert und troͤſtet, werde der ſchaffende Brahma
auf unſre duͤrren, von Welttheil zu Welttheil
brennenden Steppen voll uͤberſtaͤndigem Gras
wieder Saamenkoͤrner werfen. Wir haben alſo
nur noch ein Sonnenjahr zum Sengen uͤbrig.
Und hier iſt nichts zu verſaͤumen. In dieſem
Jahre muß noch alles gar unterſucht werden,
ſogar das Unterſuchen — alles rezenſiert, ſogar
die Rezenſenten — bloß auf filtrirendes Loͤſch-
papier muß geſchrieben — und jede Kornmuͤhle
in eine Fegemuͤhle umgebauet werden. —
— — Ich glaube, dadurch kommt Enthuſias-
mus in die Welt; naͤmlich jener allgemeine En-
thuſiasmus gegen den Enthuſiasmus, jene beſſere
Tollheit, die nicht aus Hitze entſteht, ſondern
aus Froſt. —
*) Nach Herrmanns Bemerkung.
Erſter Theil. 12
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_katzenberger01_1809 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_katzenberger01_1809/195 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: D. Katzenbergers Badereise. Bd. 1. Heidelberg, 1809, S. 177. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_katzenberger01_1809/195>, abgerufen am 16.02.2025. |