Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795.alle Gefahren verschmäht und einem Freunde zeigt, Emanuel hatte die göttliche oder mütterliche Ungern trenn' ich mich auf eine Nacht von die¬ alle Gefahren verſchmaͤht und einem Freunde zeigt, Emanuel hatte die goͤttliche oder muͤtterliche Ungern trenn' ich mich auf eine Nacht von die¬ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0355" n="344"/> alle Gefahren verſchmaͤht und einem Freunde zeigt,<lb/> wie ſein Herz iſt. Dieſes Leben, dieſes Zergehen,<lb/> dieſes Erheben iſt koͤſtlicher als der Kitzel der Eitelkeit,<lb/> ſich in unnuͤtze Feinheiten zu verſtecken. Aber die<lb/> vollendete Aufrichtigkeit ſteht nur der Tugend an:<lb/> der Menſch, in dem Argwohn und Finſterniß iſt,<lb/> leg' immer ſeinem Buſen Nachtſchrauben und Nacht¬<lb/> riegel an, der Boͤſe verſchon' uns mit ſeiner Lei¬<lb/> chenoͤfnung und wer keine Himmelsthuͤr' an ſich zu<lb/> oͤfnen hat, laſſe das Hoͤllenthor zu. . .</p><lb/> <p>Emanuel hatte die goͤttliche oder muͤtterliche<lb/> Freude, die ein Freund uͤber die Tugend und Ver¬<lb/> edlung des Freundes empfindet und vergaß uͤber der<lb/> Freude die verſchiedenen Anlaſſe derſelben. — —</p><lb/> <p>Ungern trenn' ich mich auf eine Nacht von die¬<lb/> ſem tugendhaften Paar — Moͤge ich noch viele<lb/> Tage von Maienthal zu mahlen bekommen und<lb/> Viktor noch viele da verleben! — —</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [344/0355]
alle Gefahren verſchmaͤht und einem Freunde zeigt,
wie ſein Herz iſt. Dieſes Leben, dieſes Zergehen,
dieſes Erheben iſt koͤſtlicher als der Kitzel der Eitelkeit,
ſich in unnuͤtze Feinheiten zu verſtecken. Aber die
vollendete Aufrichtigkeit ſteht nur der Tugend an:
der Menſch, in dem Argwohn und Finſterniß iſt,
leg' immer ſeinem Buſen Nachtſchrauben und Nacht¬
riegel an, der Boͤſe verſchon' uns mit ſeiner Lei¬
chenoͤfnung und wer keine Himmelsthuͤr' an ſich zu
oͤfnen hat, laſſe das Hoͤllenthor zu. . .
Emanuel hatte die goͤttliche oder muͤtterliche
Freude, die ein Freund uͤber die Tugend und Ver¬
edlung des Freundes empfindet und vergaß uͤber der
Freude die verſchiedenen Anlaſſe derſelben. — —
Ungern trenn' ich mich auf eine Nacht von die¬
ſem tugendhaften Paar — Moͤge ich noch viele
Tage von Maienthal zu mahlen bekommen und
Viktor noch viele da verleben! — —
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795/355 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795, S. 344. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795/355>, abgerufen am 16.02.2025. |