Aber ernsthaft zu sprechen, die Liebe ist ein Paradies- und Spaßvogel -- ein Phönixvogel voll weicher Asche ohne Sonne -- ist zwar weib¬ lichen Geschlechts, hat aber, wie die Ziege, Hör¬ ner und Bart, so wie wieder deren Ehemann wahre Milch hat. *) Es ist beinahe einerlei, was einer über die Liebe sagt oder einwirft; denn alles ist wahr, zu gleicher Zeit. -- Hiemit setze ich dir den Blumenkranz auf, und verkleide dich in das, was du hast, die Spes. Gehe aber durch meine Thüre in den Saal, wie ich durch deine -- sieh' zu, schweige still, und trinke fort!"
Walten kams beim Eintritt vor, als sehe je¬ der ihm den Larventausch an, und kundschafte seinen Kern hinter der zweiten Hülse leichter aus, als hinter der ersten. Einige Weiber merkten, daß Hoffnung hinter den Blumen jetzt blonde Haare, statt der vorigen schwarzen, trage, mas¬ sen es aber der Perücke bei. Auch Walt's Schritt
war
*) Nach Bechstein und andern Naturforschern hat der Bock so gut als der Amerikaner Milch, und das alte Sprichwort ist richtig.
Aber ernſthaft zu ſprechen, die Liebe iſt ein Paradies- und Spaßvogel — ein Phoͤnixvogel voll weicher Aſche ohne Sonne — iſt zwar weib¬ lichen Geſchlechts, hat aber, wie die Ziege, Hoͤr¬ ner und Bart, ſo wie wieder deren Ehemann wahre Milch hat. *) Es iſt beinahe einerlei, was einer uͤber die Liebe ſagt oder einwirft; denn alles iſt wahr, zu gleicher Zeit. — Hiemit ſetze ich dir den Blumenkranz auf, und verkleide dich in das, was du haſt, die Spes. Gehe aber durch meine Thuͤre in den Saal, wie ich durch deine — ſieh' zu, ſchweige ſtill, und trinke fort!”
Walten kams beim Eintritt vor, als ſehe je¬ der ihm den Larventauſch an, und kundſchafte ſeinen Kern hinter der zweiten Huͤlſe leichter aus, als hinter der erſten. Einige Weiber merkten, daß Hoffnung hinter den Blumen jetzt blonde Haare, ſtatt der vorigen ſchwarzen, trage, maſ¬ ſen es aber der Peruͤcke bei. Auch Walt's Schritt
war
*) Nach Bechſtein und andern Naturforſchern hat der Bock ſo gut als der Amerikaner Milch, und das alte Sprichwort iſt richtig.
<TEI><text><body><divn="1"><pbfacs="#f0294"n="288"/><p>Aber ernſthaft zu ſprechen, die Liebe iſt ein<lb/>
Paradies- und Spaßvogel — ein Phoͤnixvogel<lb/>
voll weicher Aſche ohne Sonne — iſt zwar weib¬<lb/>
lichen Geſchlechts, hat aber, wie die Ziege, Hoͤr¬<lb/>
ner und Bart, ſo wie wieder deren Ehemann<lb/>
wahre Milch hat. <noteplace="foot"n="*)">Nach Bechſtein und andern Naturforſchern hat<lb/>
der Bock ſo gut als der Amerikaner Milch, und<lb/>
das alte Sprichwort iſt richtig.<lb/></note> Es iſt beinahe einerlei,<lb/>
was einer uͤber die Liebe ſagt oder einwirft; denn<lb/>
alles iſt wahr, zu gleicher Zeit. — Hiemit ſetze<lb/>
ich dir den Blumenkranz auf, und verkleide dich<lb/>
in das, was du haſt, die <hirendition="#aq">Spes</hi>. Gehe aber<lb/>
durch meine Thuͤre in den Saal, wie ich durch<lb/>
deine —ſieh' zu, ſchweige ſtill, und trinke fort!”</p><lb/><p>Walten kams beim Eintritt vor, als ſehe je¬<lb/>
der ihm den Larventauſch an, und kundſchafte<lb/>ſeinen Kern hinter der zweiten Huͤlſe leichter aus,<lb/>
als hinter der erſten. Einige Weiber merkten,<lb/>
daß Hoffnung hinter den Blumen jetzt blonde<lb/>
Haare, ſtatt der vorigen ſchwarzen, trage, maſ¬<lb/>ſen es aber der Peruͤcke bei. Auch Walt's Schritt<lb/><fwplace="bottom"type="catch">war<lb/></fw></p></div></body></text></TEI>
[288/0294]
Aber ernſthaft zu ſprechen, die Liebe iſt ein
Paradies- und Spaßvogel — ein Phoͤnixvogel
voll weicher Aſche ohne Sonne — iſt zwar weib¬
lichen Geſchlechts, hat aber, wie die Ziege, Hoͤr¬
ner und Bart, ſo wie wieder deren Ehemann
wahre Milch hat. *) Es iſt beinahe einerlei,
was einer uͤber die Liebe ſagt oder einwirft; denn
alles iſt wahr, zu gleicher Zeit. — Hiemit ſetze
ich dir den Blumenkranz auf, und verkleide dich
in das, was du haſt, die Spes. Gehe aber
durch meine Thuͤre in den Saal, wie ich durch
deine — ſieh' zu, ſchweige ſtill, und trinke fort!”
Walten kams beim Eintritt vor, als ſehe je¬
der ihm den Larventauſch an, und kundſchafte
ſeinen Kern hinter der zweiten Huͤlſe leichter aus,
als hinter der erſten. Einige Weiber merkten,
daß Hoffnung hinter den Blumen jetzt blonde
Haare, ſtatt der vorigen ſchwarzen, trage, maſ¬
ſen es aber der Peruͤcke bei. Auch Walt's Schritt
war
*) Nach Bechſtein und andern Naturforſchern hat
der Bock ſo gut als der Amerikaner Milch, und
das alte Sprichwort iſt richtig.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend
gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien
von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem
DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.
Jean Paul: Flegeljahre. Bd. 4. Tübingen, 1805, S. 288. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_flegeljahre04_1805/294>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.