Vesuv, gerade höher durch Auswerfen von Hö¬ hen und Hohen um ihn her -- und mein Grund ist dieser: weil du, gesezt dir würde irgend eine bedeutende männliche oder weibliche Hof-ja Re¬ gierungs-Charge zu Theil, doch nicht eher ein ruhiges Leben und eine starke Pension bekämest, als nach einem tapfern verflucht grossen Fehltritt oder bei gänzlicher Untauglichkeit zu irgend et¬ was, worauf der Hof-Mensch Abschied und Pension begehrt und nimmt, gleich dem verur¬ theilten Sokrates, der sich eine ähnliche Strafe vor Gericht diktirte, nämlich lebenslänglichen Freitisch als Prytan; wie untüchtig aber du zu rechter Untüchtigkeit bist, das weist du am be¬ sten -- Kannst du wählen auf deiner Spannen- Reise, so besuche lieber den grösten europäischen Hof als die kleinsten deutschen, welche jenen in nichts übertreffen (in den Vorzügen am wenig¬ sten) als in den Nachtheilen, wie man denn wahrgenommen, daß auch die Seekrankheit (was sie giebt und nimmt, kennst du) viel ärger würgt auf Seen als auf Meeren -- Suche dein Heil an Höfen mehr in groben Thaten als in
Veſuv, gerade hoͤher durch Auswerfen von Hoͤ¬ hen und Hohen um ihn her — und mein Grund iſt dieſer: weil du, geſezt dir wuͤrde irgend eine bedeutende maͤnnliche oder weibliche Hof-ja Re¬ gierungs-Charge zu Theil, doch nicht eher ein ruhiges Leben und eine ſtarke Penſion bekaͤmeſt, als nach einem tapfern verflucht groſſen Fehltritt oder bei gaͤnzlicher Untauglichkeit zu irgend et¬ was, worauf der Hof-Menſch Abſchied und Penſion begehrt und nimmt, gleich dem verur¬ theilten Sokrates, der ſich eine aͤhnliche Strafe vor Gericht diktirte, naͤmlich lebenslaͤnglichen Freitiſch als Prytan; wie untuͤchtig aber du zu rechter Untuͤchtigkeit biſt, das weiſt du am be¬ ſten — Kannſt du waͤhlen auf deiner Spannen- Reiſe, ſo beſuche lieber den groͤſten europaͤiſchen Hof als die kleinſten deutſchen, welche jenen in nichts uͤbertreffen (in den Vorzuͤgen am wenig¬ ſten) als in den Nachtheilen, wie man denn wahrgenommen, daß auch die Seekrankheit (was ſie giebt und nimmt, kennſt du) viel aͤrger wuͤrgt auf Seen als auf Meeren — Suche dein Heil an Hoͤfen mehr in groben Thaten als in
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0144"n="136"/>
Veſuv, gerade hoͤher durch Auswerfen von Hoͤ¬<lb/>
hen und Hohen um ihn her — und mein Grund<lb/>
iſt dieſer: weil du, geſezt dir wuͤrde irgend eine<lb/>
bedeutende maͤnnliche oder weibliche Hof-ja Re¬<lb/>
gierungs-Charge zu Theil, doch nicht eher ein<lb/>
ruhiges Leben und eine ſtarke Penſion bekaͤmeſt,<lb/>
als nach einem tapfern verflucht groſſen Fehltritt<lb/>
oder bei gaͤnzlicher Untauglichkeit zu irgend et¬<lb/>
was, worauf der Hof-Menſch Abſchied und<lb/>
Penſion begehrt und nimmt, gleich dem verur¬<lb/>
theilten Sokrates, der ſich eine aͤhnliche Strafe<lb/>
vor Gericht diktirte, naͤmlich lebenslaͤnglichen<lb/>
Freitiſch als Prytan; wie untuͤchtig aber du zu<lb/>
rechter Untuͤchtigkeit biſt, das weiſt du am be¬<lb/>ſten — Kannſt du waͤhlen auf deiner Spannen-<lb/>
Reiſe, ſo beſuche lieber den groͤſten europaͤiſchen<lb/>
Hof als die kleinſten deutſchen, welche jenen in<lb/>
nichts uͤbertreffen (in den Vorzuͤgen am wenig¬<lb/>ſten) als in den Nachtheilen, wie man denn<lb/>
wahrgenommen, daß auch die Seekrankheit (was<lb/>ſie giebt und nimmt, kennſt du) viel aͤrger<lb/>
wuͤrgt auf Seen als auf Meeren — Suche dein<lb/>
Heil an Hoͤfen mehr in groben Thaten als in<lb/></p></div></body></text></TEI>
[136/0144]
Veſuv, gerade hoͤher durch Auswerfen von Hoͤ¬
hen und Hohen um ihn her — und mein Grund
iſt dieſer: weil du, geſezt dir wuͤrde irgend eine
bedeutende maͤnnliche oder weibliche Hof-ja Re¬
gierungs-Charge zu Theil, doch nicht eher ein
ruhiges Leben und eine ſtarke Penſion bekaͤmeſt,
als nach einem tapfern verflucht groſſen Fehltritt
oder bei gaͤnzlicher Untauglichkeit zu irgend et¬
was, worauf der Hof-Menſch Abſchied und
Penſion begehrt und nimmt, gleich dem verur¬
theilten Sokrates, der ſich eine aͤhnliche Strafe
vor Gericht diktirte, naͤmlich lebenslaͤnglichen
Freitiſch als Prytan; wie untuͤchtig aber du zu
rechter Untuͤchtigkeit biſt, das weiſt du am be¬
ſten — Kannſt du waͤhlen auf deiner Spannen-
Reiſe, ſo beſuche lieber den groͤſten europaͤiſchen
Hof als die kleinſten deutſchen, welche jenen in
nichts uͤbertreffen (in den Vorzuͤgen am wenig¬
ſten) als in den Nachtheilen, wie man denn
wahrgenommen, daß auch die Seekrankheit (was
ſie giebt und nimmt, kennſt du) viel aͤrger
wuͤrgt auf Seen als auf Meeren — Suche dein
Heil an Hoͤfen mehr in groben Thaten als in
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend
gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien
von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem
DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.
Jean Paul: Flegeljahre. Bd. 3. Tübingen, 1804, S. 136. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_flegeljahre03_1804/144>, abgerufen am 17.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.