Jean Paul: Flegeljahre. Bd. 1. Tübingen, 1804.gistratur vom Stadtschreiber den 7 Erben laut Ich Van der Kabel testire 179* den 7. Mai Testatoren stellen die bewegenden Ursachen ih¬ giſtratur vom Stadtſchreiber den 7 Erben laut Ich Van der Kabel teſtire 179* den 7. Mai Teſtatoren ſtellen die bewegenden Urſachen ih¬ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0014" n="4"/> giſtratur vom Stadtſchreiber den 7 Erben laut<lb/> vorgeleſen, und ihnen dadurch bekannt gemacht,<lb/> daß der Seelige die Charte dem Magiſtrate wirk¬<lb/> lich inſinuirt und <hi rendition="#aq">scrinio rei publicæ</hi> anvertraut,<lb/> und daß er am Tage der Inſinuazion noch ver¬<lb/> nuͤnftig geweſen — endlich wurden die ſieben Sie¬<lb/> gel, die er ſelber darauf geſezt, ganz befunden.<lb/> Izt konte das Teſtament — nachdem der Stadt¬<lb/> ſchreiber wieder uͤber dieſes alles eine kurze Regi¬<lb/> ſtratur abgefaſſet — in Gottes Namen aufge¬<lb/> macht und vom regierenden Buͤrgermeiſter ſo vor¬<lb/> geleſen werden, wie folgt:</p><lb/> <p>Ich Van der Kabel teſtire 179* den 7. Mai<lb/> hier in meinem Hauſe in Haslau in der Hund¬<lb/> gaſſe ohne viele Millionen Worte, ob ich gleich<lb/> ein deutſcher Notarius und ein hollaͤndiſcher Do¬<lb/> min<hi rendition="#aq">é</hi> geweſen. Doch glaub' ich, werd' ich in<lb/> der Notariatskunſt noch ſo zu Hauſe ſeyn, daß<lb/> ich als ordentlicher Teſtator und Erblaſſer auf¬<lb/> treten kann.</p><lb/> <p>Teſtatoren ſtellen die bewegenden Urſachen ih¬<lb/> rer Teſtamente voran. Dieſe ſind bei mir, wie<lb/> gewoͤhnlich, der ſeelige Hintritt und die Verlaſ¬<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [4/0014]
giſtratur vom Stadtſchreiber den 7 Erben laut
vorgeleſen, und ihnen dadurch bekannt gemacht,
daß der Seelige die Charte dem Magiſtrate wirk¬
lich inſinuirt und scrinio rei publicæ anvertraut,
und daß er am Tage der Inſinuazion noch ver¬
nuͤnftig geweſen — endlich wurden die ſieben Sie¬
gel, die er ſelber darauf geſezt, ganz befunden.
Izt konte das Teſtament — nachdem der Stadt¬
ſchreiber wieder uͤber dieſes alles eine kurze Regi¬
ſtratur abgefaſſet — in Gottes Namen aufge¬
macht und vom regierenden Buͤrgermeiſter ſo vor¬
geleſen werden, wie folgt:
Ich Van der Kabel teſtire 179* den 7. Mai
hier in meinem Hauſe in Haslau in der Hund¬
gaſſe ohne viele Millionen Worte, ob ich gleich
ein deutſcher Notarius und ein hollaͤndiſcher Do¬
miné geweſen. Doch glaub' ich, werd' ich in
der Notariatskunſt noch ſo zu Hauſe ſeyn, daß
ich als ordentlicher Teſtator und Erblaſſer auf¬
treten kann.
Teſtatoren ſtellen die bewegenden Urſachen ih¬
rer Teſtamente voran. Dieſe ſind bei mir, wie
gewoͤhnlich, der ſeelige Hintritt und die Verlaſ¬
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_flegeljahre01_1804 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_flegeljahre01_1804/14 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: Flegeljahre. Bd. 1. Tübingen, 1804, S. 4. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_flegeljahre01_1804/14>, abgerufen am 16.02.2025. |