Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder. 1. Band: A-L. Berlin, 1898.[Leander, Charlotte] Leander, Charlotte. Kleine Häkelschule. 16. (76) Ebda. 1849. -.50 - Modeheft. No. 1-9. Ebda. 1 u. 2. 12. (128) Mit 11 Abbilden. 1843. a 1.- 3. 12. (72) Mit 21 Abbildgn. 1845. 1.- 4 u. 5. 16. (82) Mit 28 Abbildgn. 1847. -.40 6 u. 7. Doppelheft. 16. (105) Mit 25 Abbildgn. 1847. -.75 8 u. 9. Doppelheft. 16. (133) Mit 33 Abbildgn. 1847. 1.- - Nähschule. Heft. 1-9. 16. (20) Ebda. 1848. 3.50 - Neues unentbehrliches Musterbuch. 16. (105) Leipzig 1853, Wolf. -.75 - Taschenbuch der Kunststrickerei. 16. (171) Ebda. 1852. 1.- - Weisshäkelmuster. Als Anhang zur Häkelschule für Damen. 1. Heft. 4. (12 Steintaf.) Erfurt 1850, Hennings & Hopf. 1.- [Lechler, Frl. Cornelie] *Lechler, Frl. Cornelie, Ludwigsburg, Schillerstrasse 4, ist am 20. April 1857 in Winnenden in Württemberg geboren. - Allerlei aus der Tierwelt. 1. (16 farb. Bilder auf Pappe) Mit Verschen v. C. L. Leporello-Album. Stuttgart 1894, F. Loewe. n 5.- - Allerlei Lust u. Leid. Reime. 12. (20 m. Illustr.) München 1889, Stroefer. geb. n -.85 - Allerlei Neues. Bilderbuch m. lust. Reimen. 4. (28 m. z. Tl. farb. Bild.) Nürnberg 1895, Th. Stroefer. kart. 3.- - Am Meeresstrande. Ein Aufstellbilderbuch m. lust. Versen. 4. (6 farb. Taf. m. 8 illustr. Text) Esslingen 1896, F. J. Schreiber. kart. n 1.50 - Am Quell des Lebens. Bibeltexte u. geistl. Lieder. 4. (12 m. z. Tl. farb. Bild.) Nürnberg 1894, Th. Stroefer. kart. n -.75 - Auf dem Lande. Ein Aufstellbilderbuch m. lust. Versen. 4. (6 farb. Taf. m. 8 illustr. Text) Esslingen 1896, J. F. Schreiber. kart. n 1.50 - Auf Engels Flügeln. Fünfzehn reizende Engelsköpfchen auf seidene Bändchen gereiht. Für Gratulationszwecke bestimmt. Nürnberg, Th. Stroefer. -.75 - Auf Gottes Wegen. Schriftworte f. jeden Tag im Monat. 4 Bdchn. 16. (a 12 m. farb. Illustr.) München 1889, Stroefer. In Leinw.-Etui n 1.60; einzeln a n -.35 1. Der gute Hirte. 2. Auf sicherem Pfade. 3. Durch Freud' und Leid. 4. Himmlische Fussspuren. - Auf seligen Wegen. Bibl. Texte u. geistl. Lieder f. jeden Tag des Monats. 8. (16 z. Tl. farb. S. m. eingedr. Text) Nürnberg 1894, Th. Stroefer kart. m. Goldschn. n 2.50 - Aus der frohen Kinderzeit. Lustige Verschen. 4. (10 m. vielen Illustr.) Esslingen 1896, J. F. Schreiber. kart. n 1.50 - Aus Haus und Hof. 4. (14 z. Tl. farb. Taf. auf Pappe. Nürnberg 1893, Th. Stroefer. kart. n 2.80 Auch als Leporello-Album zu gleichem Preise. - Aus Luft und Duft. Gedichte. (Ausgestanzter Schmetterling.) (12 m. farb. Illustr.) München 1889, Stroefer. n -.60 - Aus Vögleins Nest. 4. (14 m. z. Tl. farb. Bildern. Nürnberg 1896, Th. Stroefer. -.75 - Aus Wies' u. Feld, aus Wald u. Au'. Gedichte. 4 Bdchn. 12. (a 16 m. Illustr.) München 1888, Th. Stroefer. kart. m. Goldschn. a n -.70: in 1 Etui n 3.- - Bilderlust. Bilderbuch, unzerreissbar. Stuttgart 1897, Wilh. Effenberger. - Blick' auf zu Gott. Bibelworte u. Poesieen. Geschmückt mit farbigen Blumen in geprägter u. gestanzter Decke. Nürnberg, Th. Stroefer. -.50 - Dasselbe Bändchen mit einem Segenswunsche zur Konfirmation. Ebda. -.50 - Bunte Welt für kleine Leute. Erzählgn. u. Verse. 4. (36 m. z. Tl. farb. Abbildgn.) Ebda. 1893 kart. n 3.- - Christliches Vergissmeinnicht. Sprüche u. Poesieen. 16. (367 m. 2. Tl. farb. Abbildgn.) Ebda. 1893. geb. m. Goldschn n 3.- - Das Vogel-ABC. Wie's Vöglein lebt u. webt. 4. (27 m. z. Tl. farb. Bild.) Ebda. 1895. kart. 2.- - Dein Wille geschehe. Ausw. v. Bibelsprüchen f. jeden Tag d. Monats m. Bildern u. Liedern. 4. (16 m. Illustr.) München 1889, Th. Stroefer. n 2.50 - Die Himmel erzählen die Ehre Gottes. Auswahl v. Bibelsprüchen f. jeden Tag d. Monats m. Bildern u. Liedern. 4. (32 m. Illustr.) Ebda. 1888. geb. m. Goldschn. n 6.- - Durch Flur u. Hain. 4. (14 m. z. Tl. farb. Bildern) Nürnberg 1894, Th. Stroefer. n -.75 - Ein Guck ins Häuschen für unser Mäuschen. 4. (15 Bl. auf Pappe m. z. Tl. farb. Bildern) Ebda. 1895. 2.80 [Leander, Charlotte] Leander, Charlotte. Kleine Häkelschule. 16. (76) Ebda. 1849. –.50 ‒ Modeheft. No. 1–9. Ebda. 1 u. 2. 12. (128) Mit 11 Abbilden. 1843. à 1.– 3. 12. (72) Mit 21 Abbildgn. 1845. 1.– 4 u. 5. 16. (82) Mit 28 Abbildgn. 1847. –.40 6 u. 7. Doppelheft. 16. (105) Mit 25 Abbildgn. 1847. –.75 8 u. 9. Doppelheft. 16. (133) Mit 33 Abbildgn. 1847. 1.– ‒ Nähschule. Heft. 1–9. 16. (20) Ebda. 1848. 3.50 ‒ Neues unentbehrliches Musterbuch. 16. (105) Leipzig 1853, Wolf. –.75 ‒ Taschenbuch der Kunststrickerei. 16. (171) Ebda. 1852. 1.– ‒ Weisshäkelmuster. Als Anhang zur Häkelschule für Damen. 1. Heft. 4. (12 Steintaf.) Erfurt 1850, Hennings & Hopf. 1.– [Lechler, Frl. Cornelie] *Lechler, Frl. Cornelie, Ludwigsburg, Schillerstrasse 4, ist am 20. April 1857 in Winnenden in Württemberg geboren. ‒ Allerlei aus der Tierwelt. 1. (16 farb. Bilder auf Pappe) Mit Verschen v. C. L. Leporello-Album. Stuttgart 1894, F. Loewe. n 5.– ‒ Allerlei Lust u. Leid. Reime. 12. (20 m. Illustr.) München 1889, Stroefer. geb. n –.85 ‒ Allerlei Neues. Bilderbuch m. lust. Reimen. 4. (28 m. z. Tl. farb. Bild.) Nürnberg 1895, Th. Stroefer. kart. 3.– ‒ Am Meeresstrande. Ein Aufstellbilderbuch m. lust. Versen. 4. (6 farb. Taf. m. 8 illustr. Text) Esslingen 1896, F. J. Schreiber. kart. n 1.50 ‒ Am Quell des Lebens. Bibeltexte u. geistl. Lieder. 4. (12 m. z. Tl. farb. Bild.) Nürnberg 1894, Th. Stroefer. kart. n –.75 ‒ Auf dem Lande. Ein Aufstellbilderbuch m. lust. Versen. 4. (6 farb. Taf. m. 8 illustr. Text) Esslingen 1896, J. F. Schreiber. kart. n 1.50 ‒ Auf Engels Flügeln. Fünfzehn reizende Engelsköpfchen auf seidene Bändchen gereiht. Für Gratulationszwecke bestimmt. Nürnberg, Th. Stroefer. –.75 ‒ Auf Gottes Wegen. Schriftworte f. jeden Tag im Monat. 4 Bdchn. 16. (à 12 m. farb. Illustr.) München 1889, Stroefer. In Leinw.-Etui n 1.60; einzeln à n –.35 1. Der gute Hirte. 2. Auf sicherem Pfade. 3. Durch Freud' und Leid. 4. Himmlische Fussspuren. ‒ Auf seligen Wegen. Bibl. Texte u. geistl. Lieder f. jeden Tag des Monats. 8. (16 z. Tl. farb. S. m. eingedr. Text) Nürnberg 1894, Th. Stroefer kart. m. Goldschn. n 2.50 ‒ Aus der frohen Kinderzeit. Lustige Verschen. 4. (10 m. vielen Illustr.) Esslingen 1896, J. F. Schreiber. kart. n 1.50 ‒ Aus Haus und Hof. 4. (14 z. Tl. farb. Taf. auf Pappe. Nürnberg 1893, Th. Stroefer. kart. n 2.80 Auch als Leporello-Album zu gleichem Preise. ‒ Aus Luft und Duft. Gedichte. (Ausgestanzter Schmetterling.) (12 m. farb. Illustr.) München 1889, Stroefer. n –.60 ‒ Aus Vögleins Nest. 4. (14 m. z. Tl. farb. Bildern. Nürnberg 1896, Th. Stroefer. –.75 ‒ Aus Wies' u. Feld, aus Wald u. Au'. Gedichte. 4 Bdchn. 12. (à 16 m. Illustr.) München 1888, Th. Stroefer. kart. m. Goldschn. à n –.70: in 1 Etui n 3.– ‒ Bilderlust. Bilderbuch, unzerreissbar. Stuttgart 1897, Wilh. Effenberger. ‒ Blick' auf zu Gott. Bibelworte u. Poesieen. Geschmückt mit farbigen Blumen in geprägter u. gestanzter Decke. Nürnberg, Th. Stroefer. –.50 ‒ Dasselbe Bändchen mit einem Segenswunsche zur Konfirmation. Ebda. –.50 ‒ Bunte Welt für kleine Leute. Erzählgn. u. Verse. 4. (36 m. z. Tl. farb. Abbildgn.) Ebda. 1893 kart. n 3.– ‒ Christliches Vergissmeinnicht. Sprüche u. Poesieen. 16. (367 m. 2. Tl. farb. Abbildgn.) Ebda. 1893. geb. m. Goldschn n 3.– ‒ Das Vogel-ABC. Wie's Vöglein lebt u. webt. 4. (27 m. z. Tl. farb. Bild.) Ebda. 1895. kart. 2.– ‒ Dein Wille geschehe. Ausw. v. Bibelsprüchen f. jeden Tag d. Monats m. Bildern u. Liedern. 4. (16 m. Illustr.) München 1889, Th. Stroefer. n 2.50 ‒ Die Himmel erzählen die Ehre Gottes. Auswahl v. Bibelsprüchen f. jeden Tag d. Monats m. Bildern u. Liedern. 4. (32 m. Illustr.) Ebda. 1888. geb. m. Goldschn. n 6.– ‒ Durch Flur u. Hain. 4. (14 m. z. Tl. farb. Bildern) Nürnberg 1894, Th. Stroefer. n –.75 ‒ Ein Guck ins Häuschen für unser Mäuschen. 4. (15 Bl. auf Pappe m. z. Tl. farb. Bildern) Ebda. 1895. 2.80 <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0502"/> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Leander, Charlotte</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Leander,</hi> Charlotte. Kleine Häkelschule. 16. (76) Ebda. 1849. –.50</p><lb/> <p>‒ Modeheft. No. 1–9. Ebda.</p><lb/> <p>1 u. 2. 12. (128) Mit 11 Abbilden. 1843. à 1.–</p><lb/> <p>3. 12. (72) Mit 21 Abbildgn. 1845. 1.–</p><lb/> <p>4 u. 5. 16. (82) Mit 28 Abbildgn. 1847. –.40</p><lb/> <p>6 u. 7. Doppelheft. 16. (105) Mit 25 Abbildgn. 1847. –.75</p><lb/> <p>8 u. 9. Doppelheft. 16. (133) Mit 33 Abbildgn. 1847. 1.–</p><lb/> <p>‒ Nähschule. Heft. 1–9. 16. (20) Ebda. 1848. 3.50</p><lb/> <p>‒ Neues unentbehrliches Musterbuch. 16. (105) Leipzig 1853, Wolf. –.75</p><lb/> <p>‒ Taschenbuch der Kunststrickerei. 16. (171) Ebda. 1852. 1.–</p><lb/> <p>‒ Weisshäkelmuster. Als Anhang zur Häkelschule für Damen. 1. Heft. 4. (12 Steintaf.) Erfurt 1850, Hennings & Hopf. 1.–</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Lechler, Frl. Cornelie</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">*Lechler,</hi> Frl. Cornelie, Ludwigsburg, Schillerstrasse 4, ist am 20. April 1857 in Winnenden in Württemberg geboren.</p><lb/> <p>‒ Allerlei aus der Tierwelt. 1. (16 farb. Bilder auf Pappe) Mit Verschen v. C. L. Leporello-Album. Stuttgart 1894, F. Loewe. n 5.–</p><lb/> <p>‒ Allerlei Lust u. Leid. Reime. 12. (20 m. Illustr.) München 1889, Stroefer. geb. n –.85</p><lb/> <p>‒ Allerlei Neues. Bilderbuch m. lust. Reimen. 4. (28 m. z. Tl. farb. Bild.) Nürnberg 1895, Th. Stroefer. kart. 3.–</p><lb/> <p>‒ Am Meeresstrande. Ein Aufstellbilderbuch m. lust. Versen. 4. (6 farb. Taf. m. 8 illustr. Text) Esslingen 1896, F. J. Schreiber. kart. n 1.50</p><lb/> <p>‒ Am Quell des Lebens. Bibeltexte u. geistl. Lieder. 4. (12 m. z. Tl. farb. Bild.) Nürnberg 1894, Th. Stroefer. kart. n –.75</p><lb/> <p>‒ Auf dem Lande. Ein Aufstellbilderbuch m. lust. Versen. 4. (6 farb. Taf. m. 8 illustr. Text) Esslingen 1896, J. F. Schreiber. kart. n 1.50</p><lb/> <p>‒ Auf Engels Flügeln. Fünfzehn reizende Engelsköpfchen auf seidene Bändchen gereiht. Für Gratulationszwecke bestimmt. Nürnberg, Th. Stroefer. –.75</p><lb/> <p>‒ Auf Gottes Wegen. Schriftworte f. jeden Tag im Monat. 4 Bdchn. 16. (à 12 m. farb. Illustr.) München 1889, Stroefer. In Leinw.-Etui n 1.60; einzeln à n –.35</p><lb/> <p>1. Der gute Hirte.</p><lb/> <p>2. Auf sicherem Pfade.</p><lb/> <p>3. Durch Freud' und Leid.</p><lb/> <p>4. Himmlische Fussspuren.</p><lb/> <p>‒ Auf seligen Wegen. Bibl. Texte u. geistl. Lieder f. jeden Tag des Monats. 8. (16 z. Tl. farb. S. m. eingedr. Text) Nürnberg 1894, Th. Stroefer kart. m. Goldschn. n 2.50</p><lb/> <p>‒ Aus der frohen Kinderzeit. Lustige Verschen. 4. (10 m. vielen Illustr.) Esslingen 1896, J. F. Schreiber. kart. n 1.50</p><lb/> <p>‒ Aus Haus und Hof. 4. (14 z. Tl. farb. Taf. auf Pappe. Nürnberg 1893, Th. Stroefer. kart. n 2.80</p><lb/> <p>Auch als Leporello-Album zu gleichem Preise.</p><lb/> <p>‒ Aus Luft und Duft. Gedichte. (Ausgestanzter Schmetterling.) (12 m. farb. Illustr.) München 1889, Stroefer. n –.60</p><lb/> <p>‒ Aus Vögleins Nest. 4. (14 m. z. Tl. farb. Bildern. Nürnberg 1896, Th. Stroefer. –.75</p><lb/> <p>‒ Aus Wies' u. Feld, aus Wald u. Au'. Gedichte. 4 Bdchn. 12. (à 16 m. Illustr.) München 1888, Th. Stroefer. kart. m. Goldschn. à n –.70: in 1 Etui n 3.–</p><lb/> <p>‒ Bilderlust. Bilderbuch, unzerreissbar. Stuttgart 1897, Wilh. Effenberger.</p><lb/> <p>‒ Blick' auf zu Gott. Bibelworte u. Poesieen. Geschmückt mit farbigen Blumen in geprägter u. gestanzter Decke. Nürnberg, Th. Stroefer. –.50</p><lb/> <p>‒ Dasselbe Bändchen mit einem Segenswunsche zur Konfirmation. Ebda. –.50</p><lb/> <p>‒ Bunte Welt für kleine Leute. Erzählgn. u. Verse. 4. (36 m. z. Tl. farb. Abbildgn.) Ebda. 1893 kart. n 3.–</p><lb/> <p>‒ Christliches Vergissmeinnicht. Sprüche u. Poesieen. 16. (367 m. 2. Tl. farb. Abbildgn.) Ebda. 1893. geb. m. Goldschn n 3.–</p><lb/> <p>‒ Das Vogel-ABC. Wie's Vöglein lebt u. webt. 4. (27 m. z. Tl. farb. Bild.) Ebda. 1895. kart. 2.–</p><lb/> <p>‒ Dein Wille geschehe. Ausw. v. Bibelsprüchen f. jeden Tag d. Monats m. Bildern u. Liedern. 4. (16 m. Illustr.) München 1889, Th. Stroefer. n 2.50</p><lb/> <p>‒ Die Himmel erzählen die Ehre Gottes. Auswahl v. Bibelsprüchen f. jeden Tag d. Monats m. Bildern u. Liedern. 4. (32 m. Illustr.) Ebda. 1888. geb. m. Goldschn. n 6.–</p><lb/> <p>‒ Durch Flur u. Hain. 4. (14 m. z. Tl. farb. Bildern) Nürnberg 1894, Th. Stroefer. n –.75</p><lb/> <p>‒ Ein Guck ins Häuschen für unser Mäuschen. 4. (15 Bl. auf Pappe m. z. Tl. farb. Bildern) Ebda. 1895. 2.80 </p><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0502]
Leander, Charlotte
Leander, Charlotte. Kleine Häkelschule. 16. (76) Ebda. 1849. –.50
‒ Modeheft. No. 1–9. Ebda.
1 u. 2. 12. (128) Mit 11 Abbilden. 1843. à 1.–
3. 12. (72) Mit 21 Abbildgn. 1845. 1.–
4 u. 5. 16. (82) Mit 28 Abbildgn. 1847. –.40
6 u. 7. Doppelheft. 16. (105) Mit 25 Abbildgn. 1847. –.75
8 u. 9. Doppelheft. 16. (133) Mit 33 Abbildgn. 1847. 1.–
‒ Nähschule. Heft. 1–9. 16. (20) Ebda. 1848. 3.50
‒ Neues unentbehrliches Musterbuch. 16. (105) Leipzig 1853, Wolf. –.75
‒ Taschenbuch der Kunststrickerei. 16. (171) Ebda. 1852. 1.–
‒ Weisshäkelmuster. Als Anhang zur Häkelschule für Damen. 1. Heft. 4. (12 Steintaf.) Erfurt 1850, Hennings & Hopf. 1.–
Lechler, Frl. Cornelie
*Lechler, Frl. Cornelie, Ludwigsburg, Schillerstrasse 4, ist am 20. April 1857 in Winnenden in Württemberg geboren.
‒ Allerlei aus der Tierwelt. 1. (16 farb. Bilder auf Pappe) Mit Verschen v. C. L. Leporello-Album. Stuttgart 1894, F. Loewe. n 5.–
‒ Allerlei Lust u. Leid. Reime. 12. (20 m. Illustr.) München 1889, Stroefer. geb. n –.85
‒ Allerlei Neues. Bilderbuch m. lust. Reimen. 4. (28 m. z. Tl. farb. Bild.) Nürnberg 1895, Th. Stroefer. kart. 3.–
‒ Am Meeresstrande. Ein Aufstellbilderbuch m. lust. Versen. 4. (6 farb. Taf. m. 8 illustr. Text) Esslingen 1896, F. J. Schreiber. kart. n 1.50
‒ Am Quell des Lebens. Bibeltexte u. geistl. Lieder. 4. (12 m. z. Tl. farb. Bild.) Nürnberg 1894, Th. Stroefer. kart. n –.75
‒ Auf dem Lande. Ein Aufstellbilderbuch m. lust. Versen. 4. (6 farb. Taf. m. 8 illustr. Text) Esslingen 1896, J. F. Schreiber. kart. n 1.50
‒ Auf Engels Flügeln. Fünfzehn reizende Engelsköpfchen auf seidene Bändchen gereiht. Für Gratulationszwecke bestimmt. Nürnberg, Th. Stroefer. –.75
‒ Auf Gottes Wegen. Schriftworte f. jeden Tag im Monat. 4 Bdchn. 16. (à 12 m. farb. Illustr.) München 1889, Stroefer. In Leinw.-Etui n 1.60; einzeln à n –.35
1. Der gute Hirte.
2. Auf sicherem Pfade.
3. Durch Freud' und Leid.
4. Himmlische Fussspuren.
‒ Auf seligen Wegen. Bibl. Texte u. geistl. Lieder f. jeden Tag des Monats. 8. (16 z. Tl. farb. S. m. eingedr. Text) Nürnberg 1894, Th. Stroefer kart. m. Goldschn. n 2.50
‒ Aus der frohen Kinderzeit. Lustige Verschen. 4. (10 m. vielen Illustr.) Esslingen 1896, J. F. Schreiber. kart. n 1.50
‒ Aus Haus und Hof. 4. (14 z. Tl. farb. Taf. auf Pappe. Nürnberg 1893, Th. Stroefer. kart. n 2.80
Auch als Leporello-Album zu gleichem Preise.
‒ Aus Luft und Duft. Gedichte. (Ausgestanzter Schmetterling.) (12 m. farb. Illustr.) München 1889, Stroefer. n –.60
‒ Aus Vögleins Nest. 4. (14 m. z. Tl. farb. Bildern. Nürnberg 1896, Th. Stroefer. –.75
‒ Aus Wies' u. Feld, aus Wald u. Au'. Gedichte. 4 Bdchn. 12. (à 16 m. Illustr.) München 1888, Th. Stroefer. kart. m. Goldschn. à n –.70: in 1 Etui n 3.–
‒ Bilderlust. Bilderbuch, unzerreissbar. Stuttgart 1897, Wilh. Effenberger.
‒ Blick' auf zu Gott. Bibelworte u. Poesieen. Geschmückt mit farbigen Blumen in geprägter u. gestanzter Decke. Nürnberg, Th. Stroefer. –.50
‒ Dasselbe Bändchen mit einem Segenswunsche zur Konfirmation. Ebda. –.50
‒ Bunte Welt für kleine Leute. Erzählgn. u. Verse. 4. (36 m. z. Tl. farb. Abbildgn.) Ebda. 1893 kart. n 3.–
‒ Christliches Vergissmeinnicht. Sprüche u. Poesieen. 16. (367 m. 2. Tl. farb. Abbildgn.) Ebda. 1893. geb. m. Goldschn n 3.–
‒ Das Vogel-ABC. Wie's Vöglein lebt u. webt. 4. (27 m. z. Tl. farb. Bild.) Ebda. 1895. kart. 2.–
‒ Dein Wille geschehe. Ausw. v. Bibelsprüchen f. jeden Tag d. Monats m. Bildern u. Liedern. 4. (16 m. Illustr.) München 1889, Th. Stroefer. n 2.50
‒ Die Himmel erzählen die Ehre Gottes. Auswahl v. Bibelsprüchen f. jeden Tag d. Monats m. Bildern u. Liedern. 4. (32 m. Illustr.) Ebda. 1888. geb. m. Goldschn. n 6.–
‒ Durch Flur u. Hain. 4. (14 m. z. Tl. farb. Bildern) Nürnberg 1894, Th. Stroefer. n –.75
‒ Ein Guck ins Häuschen für unser Mäuschen. 4. (15 Bl. auf Pappe m. z. Tl. farb. Bildern) Ebda. 1895. 2.80
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pataky_lexikon01_1898 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pataky_lexikon01_1898/502 |
Zitationshilfe: | Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder. 1. Band: A-L. Berlin, 1898, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pataky_lexikon01_1898/502>, abgerufen am 22.02.2025. |