Pasch, Johann Georg: Kurtze iedoch gründliche Beschreibung Des Voltesirens. Halle (Saale), 1660.tze deine beyde Ellebogen unter deinen Leib/ damit dein Leib auf deinen Ellebogen ruhet wie N. 5. zuersehen. 8. Greiff mit lincker Hand an die Tisch-Ecke/ und lege die rechte Hand etwas weit auf den Tisch/ und ruhe also auff deinen lincken Ellebogen lang ausgestreckt wie N. 6. zeiget. 9. Greiff mit rechter Hand an die Tisch-Ecke und lege die Lincke Hand etwas weit auffn Tisch/ und ruhe also auf deinen rechten Ellebogen lang ausgestreckt. 10 Liege auf deinen rechten oder lincken Ellebogen alleine. 11. Greif in die mitten des Tisches mit lincker Hand/ schlag mit rechter auff/ und springe gantz rund herum/ daß du an den Ort zustehen komst/ wo du angefangen. 12. Lauf an die Wand/ setze deinen L. Fuß an die Wand und wirf deinen rechten Fuß über deinen Lincken herum. 13 Lauf an die Wand/ setze deinen lincken Fuß an die Wand/ und wirf deinen rechten Fuß über deinen lincken Fuß herum/ und so drey mahl. 14. Wenn eine Lehnebanck an der Wand stehet/ so springe über die Lehnebanck an die Wand/ daß du wieder zurück prallest. 15 Wenn eine Lehnebanck an Tisch stehet/ so springe über die Lehne/ daß du an Tisch zu sitzen komst. 16. Springe über den Tisch/ daß du hinter den Tisch zu sitzen komst. 17. Wenn du hinter den Tisch sitzest/ so springe hinter Tische vor. Vnd so viel von Voltesiren. tze deine beyde Ellebogen unter deinen Leib/ damit dein Leib auf deinen Ellebogen ruhet wie N. 5. zuerſehen. 8. Greiff mit lincker Hand an die Tiſch-Ecke/ und lege die rechte Hand etwas weit auf den Tiſch/ und ruhe alſo auff deinen lincken Ellebogen lang ausgeſtreckt wie N. 6. zeiget. 9. Greiff mit rechter Hand an die Tiſch-Ecke und lege die Lincke Hand etwas weit auffn Tiſch/ und ruhe alſo auf deinen rechten Ellebogen lang ausgeſtreckt. 10 Liege auf deinen rechten oder lincken Ellebogen alleine. 11. Greif in die mitten des Tiſches mit lincker Hand/ ſchlag mit rechter auff/ und ſpringe gantz rund herum/ daß du an den Ort zuſtehen komſt/ wo du angefangen. 12. Lauf an die Wand/ ſetze deinen L. Fuß an die Wand und wirf deinen rechten Fuß uͤber deinen Lincken herum. 13 Lauf an die Wand/ ſetze deinen lincken Fuß an die Wand/ und wirf deinen rechten Fuß uͤber deinen lincken Fuß herum/ und ſo drey mahl. 14. Wenn eine Lehnebanck an der Wand ſtehet/ ſo ſpringe uͤber die Lehnebanck an die Wand/ daß du wieder zuruͤck pralleſt. 15 Wenn eine Lehnebanck an Tiſch ſtehet/ ſo ſpringe uͤber die Lehne/ daß du an Tiſch zu ſitzen komſt. 16. Springe uͤber den Tiſch/ daß du hinter den Tiſch zu ſitzen komſt. 17. Wenn du hinter den Tiſch ſitzeſt/ ſo ſpringe hinter Tiſche vor. Vnd ſo viel von Volteſiren. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <list> <item><pb facs="#f0059" n="23.[23]"/> tze deine beyde Ellebogen unter deinen Leib/ damit dein Leib auf deinen Ellebogen ruhet wie N.<lb/> 5. zuerſehen.</item><lb/> <item>8. Greiff mit lincker Hand an die Tiſch-Ecke/ und lege die rechte Hand etwas weit auf<lb/> den Tiſch/ und ruhe alſo auff deinen lincken Ellebogen lang ausgeſtreckt wie N. 6. zeiget.</item><lb/> <item>9. Greiff mit rechter Hand an die Tiſch-Ecke und lege die Lincke Hand etwas weit auffn<lb/> Tiſch/ und ruhe alſo auf deinen rechten Ellebogen lang ausgeſtreckt.</item><lb/> <item>10 Liege auf deinen rechten oder lincken Ellebogen alleine.</item><lb/> <item>11. Greif in die mitten des Tiſches mit lincker Hand/ ſchlag mit rechter auff/ und ſpringe<lb/> gantz rund herum/ daß du an den Ort zuſtehen komſt/ wo du angefangen.</item><lb/> <item>12. Lauf an die Wand/ ſetze deinen L. Fuß an die Wand und wirf deinen rechten Fuß<lb/> uͤber deinen Lincken herum.</item><lb/> <item>13 Lauf an die Wand/ ſetze deinen lincken Fuß an die Wand/ und wirf deinen rechten Fuß<lb/> uͤber deinen lincken Fuß herum/ und ſo drey mahl.</item><lb/> <item>14. Wenn eine Lehnebanck an der Wand ſtehet/ ſo ſpringe uͤber die Lehnebanck an die<lb/> Wand/ daß du wieder zuruͤck pralleſt.</item><lb/> <item>15 Wenn eine Lehnebanck an Tiſch ſtehet/ ſo ſpringe uͤber die Lehne/ daß du an Tiſch zu<lb/> ſitzen komſt.</item><lb/> <item>16. Springe uͤber den Tiſch/ daß du hinter den Tiſch zu ſitzen komſt.</item><lb/> <item>17. Wenn du hinter den Tiſch ſitzeſt/ ſo ſpringe hinter Tiſche vor.</item> </list><lb/> <p> <hi rendition="#c">Vnd ſo viel von Volteſiren.</hi> </p> </div> </div><lb/> </body> </text> </TEI> [23.[23]/0059]
tze deine beyde Ellebogen unter deinen Leib/ damit dein Leib auf deinen Ellebogen ruhet wie N.
5. zuerſehen.
8. Greiff mit lincker Hand an die Tiſch-Ecke/ und lege die rechte Hand etwas weit auf
den Tiſch/ und ruhe alſo auff deinen lincken Ellebogen lang ausgeſtreckt wie N. 6. zeiget.
9. Greiff mit rechter Hand an die Tiſch-Ecke und lege die Lincke Hand etwas weit auffn
Tiſch/ und ruhe alſo auf deinen rechten Ellebogen lang ausgeſtreckt.
10 Liege auf deinen rechten oder lincken Ellebogen alleine.
11. Greif in die mitten des Tiſches mit lincker Hand/ ſchlag mit rechter auff/ und ſpringe
gantz rund herum/ daß du an den Ort zuſtehen komſt/ wo du angefangen.
12. Lauf an die Wand/ ſetze deinen L. Fuß an die Wand und wirf deinen rechten Fuß
uͤber deinen Lincken herum.
13 Lauf an die Wand/ ſetze deinen lincken Fuß an die Wand/ und wirf deinen rechten Fuß
uͤber deinen lincken Fuß herum/ und ſo drey mahl.
14. Wenn eine Lehnebanck an der Wand ſtehet/ ſo ſpringe uͤber die Lehnebanck an die
Wand/ daß du wieder zuruͤck pralleſt.
15 Wenn eine Lehnebanck an Tiſch ſtehet/ ſo ſpringe uͤber die Lehne/ daß du an Tiſch zu
ſitzen komſt.
16. Springe uͤber den Tiſch/ daß du hinter den Tiſch zu ſitzen komſt.
17. Wenn du hinter den Tiſch ſitzeſt/ ſo ſpringe hinter Tiſche vor.
Vnd ſo viel von Volteſiren.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pasch_voltesiren_1660 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pasch_voltesiren_1660/59 |
Zitationshilfe: | Pasch, Johann Georg: Kurtze iedoch gründliche Beschreibung Des Voltesirens. Halle (Saale), 1660, S. 23.[23]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pasch_voltesiren_1660/59>, abgerufen am 17.02.2025. |