Parthey, Gustav: Jugenderinnerungen. Bd. 1. Berlin, [1871].druckes, sondern er wollte eben nur das Konterfei des Mannes haben. Beim Beginne der Durchsicht hatte ich gehofft, manches seltne Bildniß von Dürer oder Rembrandt, von Edelinck oder Nanteuil, von G. F. Schmidt und andern zu finden, allein diese Hoffnung wurde auf das bitterste getäuscht. Von älteren Blättern fand ich nichts werthvolles als einen guten, aber beschädigten Abdruck des Erasmus von Dürer, und ein seltnes Bildniß des Engländers Colthurst von Hollar. Von den neueren guten Stechern ist nur Bause sehr reichlich vertreten, mit dem Nicolai in persönlicher Freundschaft stand. Alles übrige ist mit wenigen Ausnahmen untergeordnete Nürnberger und Augsburger Fabrikarbeit. druckes, sondern er wollte eben nur das Konterfei des Mannes haben. Beim Beginne der Durchsicht hatte ich gehofft, manches seltne Bildniß von Dürer oder Rembrandt, von Edelinck oder Nanteuil, von G. F. Schmidt und andern zu finden, allein diese Hoffnung wurde auf das bitterste getäuscht. Von älteren Blättern fand ich nichts werthvolles als einen guten, aber beschädigten Abdruck des Erasmus von Dürer, und ein seltnes Bildniß des Engländers Colthurst von Hollar. Von den neueren guten Stechern ist nur Bause sehr reichlich vertreten, mit dem Nicolai in persönlicher Freundschaft stand. Alles übrige ist mit wenigen Ausnahmen untergeordnete Nürnberger und Augsburger Fabrikarbeit. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="1"> <p><pb facs="#f0177" n="165"/> druckes, sondern er wollte eben nur das Konterfei des Mannes haben. Beim Beginne der Durchsicht hatte ich gehofft, manches seltne Bildniß von Dürer oder Rembrandt, von Edelinck oder Nanteuil, von G. F. Schmidt und andern zu finden, allein diese Hoffnung wurde auf das bitterste getäuscht. Von älteren Blättern fand ich nichts werthvolles als einen guten, aber beschädigten Abdruck des Erasmus von Dürer, und ein seltnes Bildniß des Engländers Colthurst von Hollar. Von den neueren guten Stechern ist nur Bause sehr reichlich vertreten, mit dem Nicolai in persönlicher Freundschaft stand. Alles übrige ist mit wenigen Ausnahmen untergeordnete Nürnberger und Augsburger Fabrikarbeit.</p><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [165/0177]
druckes, sondern er wollte eben nur das Konterfei des Mannes haben. Beim Beginne der Durchsicht hatte ich gehofft, manches seltne Bildniß von Dürer oder Rembrandt, von Edelinck oder Nanteuil, von G. F. Schmidt und andern zu finden, allein diese Hoffnung wurde auf das bitterste getäuscht. Von älteren Blättern fand ich nichts werthvolles als einen guten, aber beschädigten Abdruck des Erasmus von Dürer, und ein seltnes Bildniß des Engländers Colthurst von Hollar. Von den neueren guten Stechern ist nur Bause sehr reichlich vertreten, mit dem Nicolai in persönlicher Freundschaft stand. Alles übrige ist mit wenigen Ausnahmen untergeordnete Nürnberger und Augsburger Fabrikarbeit.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/parthey_jugenderinnerungen01_1871 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/parthey_jugenderinnerungen01_1871/177 |
Zitationshilfe: | Parthey, Gustav: Jugenderinnerungen. Bd. 1. Berlin, [1871], S. 165. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/parthey_jugenderinnerungen01_1871/177>, abgerufen am 16.02.2025. |