Pahl, Johann Gottfried: Trost- und Condolenz-Schreiben an den guten Mann, welcher über dem Truzlibell für den Wirtembergischen Adel im Angesichte des ehrlöblichen Publicums, bittre Thränen vergossen hat. 1797.Held, sobald ich einmal nach Stuttgart hinunter käme, eben so machen, wie es der seelige Ritter Ulrich von Hutten dem berüchtigten Ketzermeister Hochstraten, zu Hall in den Niederlanden gemacht hat; - ich hetze also meinen Provisor hin, der hat einen breiten Rücken! - Und, siehe! der Provisor ließ sich hetzen. Denn ob ich gleich weit entfernt bin, dich für einen Ulrich von Hutten zu halten, wovon auch in deiner herumlaufenden Flugschrift keine Spur zu finden ist, so traue ich dir doch so viele Menschenliebe zu, daß ich hoffe, im Falle eines tete a tete, eben so mit einem: Leben wir, so leben wir dem Herrn! hinwegzukommen, als es dem geängsteten Hochstraten gelungen ist. Ich hoffe diß um so mehr, da ich ganz im Geiste der Liebe vor dir erscheine, und unter uns Held, sobald ich einmal nach Stuttgart hinunter käme, eben so machen, wie es der seelige Ritter Ulrich von Hutten dem berüchtigten Ketzermeister Hochstraten, zu Hall in den Niederlanden gemacht hat; – ich hetze also meinen Provisor hin, der hat einen breiten Rücken! – Und, siehe! der Provisor ließ sich hetzen. Denn ob ich gleich weit entfernt bin, dich für einen Ulrich von Hutten zu halten, wovon auch in deiner herumlaufenden Flugschrift keine Spur zu finden ist, so traue ich dir doch so viele Menschenliebe zu, daß ich hoffe, im Falle eines tête à tête, eben so mit einem: Leben wir, so leben wir dem Herrn! hinwegzukommen, als es dem geängsteten Hochstraten gelungen ist. Ich hoffe diß um so mehr, da ich ganz im Geiste der Liebe vor dir erscheine, und unter uns <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0012" n="12"/> Held, sobald ich einmal nach <hi rendition="#fr">Stuttgart</hi> hinunter käme, eben so machen, wie es der seelige Ritter <hi rendition="#fr">Ulrich von Hutten</hi> dem berüchtigten Ketzermeister <hi rendition="#fr">Hochstraten</hi>, zu <hi rendition="#fr">Hall</hi> in den <hi rendition="#fr">Niederlanden</hi> gemacht hat; – ich hetze also meinen Provisor hin, der hat einen breiten Rücken! – Und, siehe! der Provisor ließ sich hetzen. Denn ob ich gleich weit entfernt bin, dich für einen <hi rendition="#fr">Ulrich von Hutten</hi> zu halten, wovon auch in deiner herumlaufenden Flugschrift keine Spur zu finden ist, so traue ich dir doch so viele Menschenliebe zu, daß ich hoffe, im Falle eines <hi rendition="#aq">tête à tête</hi>, eben so mit einem: <hi rendition="#fr">Leben wir, so leben wir dem Herrn!</hi> hinwegzukommen, als es dem geängsteten <hi rendition="#fr">Hochstraten</hi> gelungen ist.</p> <p>Ich hoffe diß um so mehr, da ich ganz im Geiste der Liebe vor dir erscheine, und unter uns </p> </div> </body> </text> </TEI> [12/0012]
Held, sobald ich einmal nach Stuttgart hinunter käme, eben so machen, wie es der seelige Ritter Ulrich von Hutten dem berüchtigten Ketzermeister Hochstraten, zu Hall in den Niederlanden gemacht hat; – ich hetze also meinen Provisor hin, der hat einen breiten Rücken! – Und, siehe! der Provisor ließ sich hetzen. Denn ob ich gleich weit entfernt bin, dich für einen Ulrich von Hutten zu halten, wovon auch in deiner herumlaufenden Flugschrift keine Spur zu finden ist, so traue ich dir doch so viele Menschenliebe zu, daß ich hoffe, im Falle eines tête à tête, eben so mit einem: Leben wir, so leben wir dem Herrn! hinwegzukommen, als es dem geängsteten Hochstraten gelungen ist.
Ich hoffe diß um so mehr, da ich ganz im Geiste der Liebe vor dir erscheine, und unter uns
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_truzlibell_1797 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_truzlibell_1797/12 |
Zitationshilfe: | Pahl, Johann Gottfried: Trost- und Condolenz-Schreiben an den guten Mann, welcher über dem Truzlibell für den Wirtembergischen Adel im Angesichte des ehrlöblichen Publicums, bittre Thränen vergossen hat. 1797, S. 12. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_truzlibell_1797/12>, abgerufen am 17.02.2025. |