[Pahl, Johann Gottfried]: Leben und Thaten des ehrwürdigen Paters Simpertus. Madrit [i. e. Heilbronn], 1799.bey seiner hohen Behörde eingelaufen. Es lautete also: Titl. Euer, kennen den Eifer und die Treue zu gut, womit ich schon seit 30 Jahren die mir von dem großen Hirten der Schafe anvertraute Heerde weide, als daß ich für den Inhalt des gegenwärtigen väterlichen Schreibens eine Entschuldigung bedürfte. Vielmehr bin ich überzeugt, daß Euer etc. in demselben einen neuen Beweis meiner Wachsamkeit für die armen Seelen finden werden, für die ich einst an dem großen Gerichtstage werde Rede und Antwort geben müssen. Es ist von mehreren wohlunterrichteten gläubigen u. frommen Personen bey meiner bischöfl. Kurie die Anzeige gemacht worden, die auch der allgemeine laute Ruf leyder! bestättigt, daß in den Landen Euer, neuerlich mehrere Schritte geschehen sind, die auf den gänzlichen Umsturz des allein seligmachenden katholischen Glaubens hinführen. Es sind in dem dortigen Lyceum die alten orthodoxen Lehrer abgeschafft, und an ihre Stelle verdächtige Neulinge gesetzt worden, welche bey seiner hohen Behörde eingelaufen. Es lautete also: Titl. Euer, kennen den Eifer und die Treue zu gut, womit ich schon seit 30 Jahren die mir von dem großen Hirten der Schafe anvertraute Heerde weide, als daß ich für den Inhalt des gegenwärtigen väterlichen Schreibens eine Entschuldigung bedürfte. Vielmehr bin ich überzeugt, daß Euer etc. in demselben einen neuen Beweis meiner Wachsamkeit für die armen Seelen finden werden, für die ich einst an dem großen Gerichtstage werde Rede und Antwort geben müssen. Es ist von mehreren wohlunterrichteten gläubigen u. frommen Personen bey meiner bischöfl. Kurie die Anzeige gemacht worden, die auch der allgemeine laute Ruf leyder! bestättigt, daß in den Landen Euer, neuerlich mehrere Schritte geschehen sind, die auf den gänzlichen Umsturz des allein seligmachenden katholischen Glaubens hinführen. Es sind in dem dortigen Lyceum die alten orthodoxen Lehrer abgeschafft, und an ihre Stelle verdächtige Neulinge gesetzt worden, welche <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0073" n="73"/> bey seiner hohen Behörde eingelaufen. Es lautete also:</p> <p rendition="#c"> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#aq">Titl.</hi> </hi> </p> <p>Euer, kennen den Eifer und die Treue zu gut, womit ich schon seit 30 Jahren die mir von dem großen Hirten der Schafe anvertraute Heerde weide, als daß ich für den Inhalt des gegenwärtigen väterlichen Schreibens eine Entschuldigung bedürfte. Vielmehr bin ich überzeugt, daß Euer etc. in demselben einen neuen Beweis meiner Wachsamkeit für die armen Seelen finden werden, für die ich einst an dem großen Gerichtstage werde Rede und <choice><sic>Anwort</sic><corr>Antwort</corr></choice> geben müssen.</p> <p>Es ist von mehreren wohlunterrichteten gläubigen u. frommen Personen bey meiner bischöfl. Kurie die Anzeige gemacht worden, die auch der allgemeine laute Ruf leyder! bestättigt, daß in den Landen Euer, neuerlich mehrere Schritte geschehen sind, die auf den gänzlichen Umsturz des allein seligmachenden katholischen Glaubens hinführen. Es sind in dem dortigen Lyceum die alten orthodoxen Lehrer abgeschafft, und an ihre Stelle verdächtige Neulinge gesetzt worden, welche </p> </div> </body> </text> </TEI> [73/0073]
bey seiner hohen Behörde eingelaufen. Es lautete also:
Titl.
Euer, kennen den Eifer und die Treue zu gut, womit ich schon seit 30 Jahren die mir von dem großen Hirten der Schafe anvertraute Heerde weide, als daß ich für den Inhalt des gegenwärtigen väterlichen Schreibens eine Entschuldigung bedürfte. Vielmehr bin ich überzeugt, daß Euer etc. in demselben einen neuen Beweis meiner Wachsamkeit für die armen Seelen finden werden, für die ich einst an dem großen Gerichtstage werde Rede und Antwort geben müssen.
Es ist von mehreren wohlunterrichteten gläubigen u. frommen Personen bey meiner bischöfl. Kurie die Anzeige gemacht worden, die auch der allgemeine laute Ruf leyder! bestättigt, daß in den Landen Euer, neuerlich mehrere Schritte geschehen sind, die auf den gänzlichen Umsturz des allein seligmachenden katholischen Glaubens hinführen. Es sind in dem dortigen Lyceum die alten orthodoxen Lehrer abgeschafft, und an ihre Stelle verdächtige Neulinge gesetzt worden, welche
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_simpertus_1799 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_simpertus_1799/73 |
Zitationshilfe: | [Pahl, Johann Gottfried]: Leben und Thaten des ehrwürdigen Paters Simpertus. Madrit [i. e. Heilbronn], 1799, S. 73. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_simpertus_1799/73>, abgerufen am 16.02.2025. |