[Pahl, Johann Gottfried]: Leben und Thaten des ehrwürdigen Paters Simpertus. Madrit [i. e. Heilbronn], 1799.in dem ächten Geiste des Katholicismus gesprochen und gehandelt. Bis zu blutigen Schauspielen trieb man es aber in Strahlenberg nicht, ob es wohl unsere Illuminaten, als Verführer, weit mehr verdient hätten, als die Albigenser, welche größten Theils nur Verführte waren. Einige von den unwürdigen Priestern wurden gänzlich kassirt, andere auf Beneficiate removirt, andere auf eine gewisse Zeit zu den Exercitien in dem geistlichen Zuchthause verdammt, und andere, auf denen nur ein geringerer Grad von Verdacht haftete, mit derben Zurechtweisungen entlassen. In einigen Gemeinden setzte es, bey der Entfernung ihrer Pfarrer, unruhige Bewegungen. Denn diese Leute waren alle sehr beliebt, und der Pöbel schrie laut: "Die frommen Herren, die fleißig studieren, schön predigen, die Schule in Aufnahme bringen, und das Volk durch ihr Exempel erbauen, setzte man ab, und die Säufer, die Spieler und Hurer nehme man in Schutz." Wir ließen aber die Narren schwätzen, und wenn sie das Maul zu weit aufrissen, so schickten wir ihnen militairische Exekution. in dem ächten Geiste des Katholicismus gesprochen und gehandelt. Bis zu blutigen Schauspielen trieb man es aber in Strahlenberg nicht, ob es wohl unsere Illuminaten, als Verführer, weit mehr verdient hätten, als die Albigenser, welche größten Theils nur Verführte waren. Einige von den unwürdigen Priestern wurden gänzlich kassirt, andere auf Beneficiate removirt, andere auf eine gewisse Zeit zu den Exercitien in dem geistlichen Zuchthause verdammt, und andere, auf denen nur ein geringerer Grad von Verdacht haftete, mit derben Zurechtweisungen entlassen. In einigen Gemeinden setzte es, bey der Entfernung ihrer Pfarrer, unruhige Bewegungen. Denn diese Leute waren alle sehr beliebt, und der Pöbel schrie laut: „Die frommen Herren, die fleißig studieren, schön predigen, die Schule in Aufnahme bringen, und das Volk durch ihr Exempel erbauen, setzte man ab, und die Säufer, die Spieler und Hurer nehme man in Schutz.“ Wir ließen aber die Narren schwätzen, und wenn sie das Maul zu weit aufrissen, so schickten wir ihnen militairische Exekution. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0231" n="231"/> in dem ächten Geiste des Katholicismus gesprochen und gehandelt.</p> <p>Bis zu blutigen Schauspielen trieb man es aber in <hi rendition="#g">Strahlenberg</hi> nicht, ob es wohl unsere Illuminaten, als Verführer, weit mehr verdient hätten, als die <hi rendition="#g">Albigenser</hi>, welche größten Theils nur Verführte waren. Einige von den unwürdigen Priestern wurden gänzlich kassirt, andere auf Beneficiate removirt, andere auf eine gewisse Zeit zu den Exercitien in dem geistlichen Zuchthause verdammt, und andere, auf denen nur ein geringerer Grad von Verdacht haftete, mit derben Zurechtweisungen entlassen. In einigen Gemeinden setzte es, bey der Entfernung ihrer Pfarrer, unruhige Bewegungen. Denn diese Leute waren alle sehr beliebt, und der Pöbel schrie laut: „Die frommen Herren, die fleißig studieren, schön predigen, die Schule in Aufnahme bringen, und das Volk durch ihr Exempel erbauen, setzte man ab, und die Säufer, die Spieler und Hurer nehme man in Schutz.“ Wir ließen aber die Narren schwätzen, und wenn sie das Maul zu weit aufrissen, so schickten wir ihnen militairische Exekution.</p> </div> </body> </text> </TEI> [231/0231]
in dem ächten Geiste des Katholicismus gesprochen und gehandelt.
Bis zu blutigen Schauspielen trieb man es aber in Strahlenberg nicht, ob es wohl unsere Illuminaten, als Verführer, weit mehr verdient hätten, als die Albigenser, welche größten Theils nur Verführte waren. Einige von den unwürdigen Priestern wurden gänzlich kassirt, andere auf Beneficiate removirt, andere auf eine gewisse Zeit zu den Exercitien in dem geistlichen Zuchthause verdammt, und andere, auf denen nur ein geringerer Grad von Verdacht haftete, mit derben Zurechtweisungen entlassen. In einigen Gemeinden setzte es, bey der Entfernung ihrer Pfarrer, unruhige Bewegungen. Denn diese Leute waren alle sehr beliebt, und der Pöbel schrie laut: „Die frommen Herren, die fleißig studieren, schön predigen, die Schule in Aufnahme bringen, und das Volk durch ihr Exempel erbauen, setzte man ab, und die Säufer, die Spieler und Hurer nehme man in Schutz.“ Wir ließen aber die Narren schwätzen, und wenn sie das Maul zu weit aufrissen, so schickten wir ihnen militairische Exekution.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_simpertus_1799 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_simpertus_1799/231 |
Zitationshilfe: | [Pahl, Johann Gottfried]: Leben und Thaten des ehrwürdigen Paters Simpertus. Madrit [i. e. Heilbronn], 1799, S. 231. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_simpertus_1799/231>, abgerufen am 16.02.2025. |