[Pahl, Johann Gottfried]: Leben und Thaten des ehrwürdigen Paters Simpertus. Madrit [i. e. Heilbronn], 1799.die neuen Haiden versammelt hatten, mehr als einmal den Ambrosianischen Lobgesang in meinem Herzen an. Unsere Kavaliere und Simpert kamen bald in große Konexionen. Sie hatten viel Antheil an Braunschweig's Manifest, worinn Paris in einen Steinhaufen verwandelt, und das Gebäude der französischen Legislatoren umgestürzt wurde, wie ein Kartenhaus. Der Fürst wurde fleißig von uns bearbeitet, und täglich zu der That reifer, womit die Strahlenbergische Reformation eröffnet werden sollte. Babet machte ihm immer größere Hoffnungen, und schraubte dadurch seine Liebe bis auf den höchsten Grad von Verrückung hinauf. Se. Durchlaucht gaben in Koblenz ein großes Diner. Die französischen Prinzen, die sämmtlichen Generale der aliirten Armee, und die ersten Männer des Trierischen Hofes wurden dazu eingeladen. Die Geschichte des Tags, d. h. die französische Revolution und der Spaziergang nach Paris waren die Gegenstände des Gesprächs, und von diesem war nichts natürlicherer, als der Uebergang auf die Gefahren der Aufklärung. Die Franzosen erzählten die neuen Haiden versammelt hatten, mehr als einmal den Ambrosianischen Lobgesang in meinem Herzen an. Unsere Kavaliere und Simpert kamen bald in große Konexionen. Sie hatten viel Antheil an Braunschweig’s Manifest, worinn Paris in einen Steinhaufen verwandelt, und das Gebäude der französischen Legislatoren umgestürzt wurde, wie ein Kartenhaus. Der Fürst wurde fleißig von uns bearbeitet, und täglich zu der That reifer, womit die Strahlenbergische Reformation eröffnet werden sollte. Babet machte ihm immer größere Hoffnungen, und schraubte dadurch seine Liebe bis auf den höchsten Grad von Verrückung hinauf. Se. Durchlaucht gaben in Koblenz ein großes Diner. Die französischen Prinzen, die sämmtlichen Generale der aliirten Armee, und die ersten Männer des Trierischen Hofes wurden dazu eingeladen. Die Geschichte des Tags, d. h. die französische Revolution und der Spaziergang nach Paris waren die Gegenstände des Gesprächs, und von diesem war nichts natürlicherer, als der Uebergang auf die Gefahren der Aufklärung. Die Franzosen erzählten <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0182" n="182"/> die neuen Haiden versammelt hatten, mehr als einmal den <hi rendition="#g">Ambrosianischen Lobgesang</hi> in meinem Herzen an. Unsere Kavaliere und <hi rendition="#g">Simpert</hi> kamen bald in große Konexionen. Sie hatten viel Antheil an <hi rendition="#g">Braunschweig’s Manifest</hi>, worinn <hi rendition="#g">Paris</hi> in einen Steinhaufen verwandelt, und das Gebäude der französischen Legislatoren umgestürzt wurde, wie ein Kartenhaus. Der Fürst wurde fleißig von uns bearbeitet, und täglich zu der That reifer, womit die <hi rendition="#g">Strahlenbergische</hi> Reformation eröffnet werden sollte. <hi rendition="#g">Babet</hi> machte ihm immer größere Hoffnungen, und schraubte dadurch seine Liebe bis auf den höchsten Grad von Verrückung hinauf.</p> <p>Se. Durchlaucht gaben in <hi rendition="#g">Koblenz</hi> ein großes Diner. Die französischen Prinzen, die sämmtlichen Generale der aliirten Armee, und die ersten Männer des Trierischen Hofes wurden dazu eingeladen. Die Geschichte des Tags, d. h. die französische Revolution und der Spaziergang nach <hi rendition="#g">Paris</hi> waren die Gegenstände des Gesprächs, und von diesem war nichts natürlicherer, als der Uebergang auf die Gefahren der Aufklärung. Die <hi rendition="#g">Franzosen</hi> erzählten </p> </div> </body> </text> </TEI> [182/0182]
die neuen Haiden versammelt hatten, mehr als einmal den Ambrosianischen Lobgesang in meinem Herzen an. Unsere Kavaliere und Simpert kamen bald in große Konexionen. Sie hatten viel Antheil an Braunschweig’s Manifest, worinn Paris in einen Steinhaufen verwandelt, und das Gebäude der französischen Legislatoren umgestürzt wurde, wie ein Kartenhaus. Der Fürst wurde fleißig von uns bearbeitet, und täglich zu der That reifer, womit die Strahlenbergische Reformation eröffnet werden sollte. Babet machte ihm immer größere Hoffnungen, und schraubte dadurch seine Liebe bis auf den höchsten Grad von Verrückung hinauf.
Se. Durchlaucht gaben in Koblenz ein großes Diner. Die französischen Prinzen, die sämmtlichen Generale der aliirten Armee, und die ersten Männer des Trierischen Hofes wurden dazu eingeladen. Die Geschichte des Tags, d. h. die französische Revolution und der Spaziergang nach Paris waren die Gegenstände des Gesprächs, und von diesem war nichts natürlicherer, als der Uebergang auf die Gefahren der Aufklärung. Die Franzosen erzählten
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_simpertus_1799 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_simpertus_1799/182 |
Zitationshilfe: | [Pahl, Johann Gottfried]: Leben und Thaten des ehrwürdigen Paters Simpertus. Madrit [i. e. Heilbronn], 1799, S. 182. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_simpertus_1799/182>, abgerufen am 16.02.2025. |