[Pahl, Johann Gottfried]: Leben und Thaten des ehrwürdigen Paters Simpertus. Madrit [i. e. Heilbronn], 1799.Griesbachs und Nösselts Schulen, erhielten ihre Stellen. Der fürstlichen Kammer versiegte eine wichtige Revenuen-Quelle, der Protestantismus begann wieder aufzuleben, und so - wurde aus einem Zeitungsschreiber ein Pfarrer. Aber wer sollte nun Zeitungsschreiber werden? - Es kamen zween Kompetenten zum Vorschein, und jeder kämpfte an der Spitze einer mächtigen Faktion gegen seinen Nebenbuhler. Der Kampf wurde heftig, und erregte allgemeines Aufsehen. Man sprach bis zum Frieden in der Residenz und in dem ganzen Lande, von nichts, als von der Rivalität dieser beyden. Der Abbe nahm einen gewissen Abentheurer in seinen Schutz, der eher in Wien Schauspieler und Sechskreuzer-Schriftsteller gewesen, und nach einem Berichte des Herrn Hofmanns, wegen seiner verdächtigen Grundsätze, mit dem Schub außer Landes transportiert worden war. Als ein Unterthan des Fürsten, nahm er seine Zuflucht nach Strahlenberg, und als ein Illuminat ward er von Lucius mit Griesbachs und Nösselts Schulen, erhielten ihre Stellen. Der fürstlichen Kammer versiegte eine wichtige Revenuen-Quelle, der Protestantismus begann wieder aufzuleben, und so – wurde aus einem Zeitungsschreiber ein Pfarrer. Aber wer sollte nun Zeitungsschreiber werden? – Es kamen zween Kompetenten zum Vorschein, und jeder kämpfte an der Spitze einer mächtigen Faktion gegen seinen Nebenbuhler. Der Kampf wurde heftig, und erregte allgemeines Aufsehen. Man sprach bis zum Frieden in der Residenz und in dem ganzen Lande, von nichts, als von der Rivalität dieser beyden. Der Abbe nahm einen gewissen Abentheurer in seinen Schutz, der eher in Wien Schauspieler und Sechskreuzer-Schriftsteller gewesen, und nach einem Berichte des Herrn Hofmanns, wegen seiner verdächtigen Grundsätze, mit dem Schub außer Landes transportiert worden war. Als ein Unterthan des Fürsten, nahm er seine Zuflucht nach Strahlenberg, und als ein Illuminat ward er von Lucius mit <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0166" n="166"/><hi rendition="#g">Griesbachs</hi> und <hi rendition="#g">Nösselts</hi> Schulen, erhielten ihre Stellen. Der fürstlichen Kammer versiegte eine wichtige Revenuen-Quelle, der Protestantismus begann wieder aufzuleben, und so – wurde aus einem Zeitungsschreiber ein Pfarrer.</p> <p>Aber wer sollte nun Zeitungsschreiber werden? – Es kamen zween Kompetenten zum Vorschein, und jeder kämpfte an der Spitze einer mächtigen Faktion gegen seinen Nebenbuhler. Der Kampf wurde heftig, und erregte allgemeines Aufsehen. Man sprach bis zum Frieden in der Residenz und in dem ganzen Lande, von nichts, als von der Rivalität dieser beyden.</p> <p>Der <hi rendition="#g">Abbe</hi> nahm einen gewissen Abentheurer in seinen Schutz, der eher in <hi rendition="#g">Wien</hi> Schauspieler und Sechskreuzer-Schriftsteller gewesen, und nach einem Berichte des Herrn <hi rendition="#g">Hofmanns</hi>, wegen seiner verdächtigen Grundsätze, mit dem Schub außer Landes transportiert worden war. Als ein Unterthan des Fürsten, nahm er seine Zuflucht nach <hi rendition="#g">Strahlenberg</hi>, und als ein Illuminat ward er von <hi rendition="#g">Lucius</hi> mit </p> </div> </body> </text> </TEI> [166/0166]
Griesbachs und Nösselts Schulen, erhielten ihre Stellen. Der fürstlichen Kammer versiegte eine wichtige Revenuen-Quelle, der Protestantismus begann wieder aufzuleben, und so – wurde aus einem Zeitungsschreiber ein Pfarrer.
Aber wer sollte nun Zeitungsschreiber werden? – Es kamen zween Kompetenten zum Vorschein, und jeder kämpfte an der Spitze einer mächtigen Faktion gegen seinen Nebenbuhler. Der Kampf wurde heftig, und erregte allgemeines Aufsehen. Man sprach bis zum Frieden in der Residenz und in dem ganzen Lande, von nichts, als von der Rivalität dieser beyden.
Der Abbe nahm einen gewissen Abentheurer in seinen Schutz, der eher in Wien Schauspieler und Sechskreuzer-Schriftsteller gewesen, und nach einem Berichte des Herrn Hofmanns, wegen seiner verdächtigen Grundsätze, mit dem Schub außer Landes transportiert worden war. Als ein Unterthan des Fürsten, nahm er seine Zuflucht nach Strahlenberg, und als ein Illuminat ward er von Lucius mit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_simpertus_1799 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_simpertus_1799/166 |
Zitationshilfe: | [Pahl, Johann Gottfried]: Leben und Thaten des ehrwürdigen Paters Simpertus. Madrit [i. e. Heilbronn], 1799, S. 166. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_simpertus_1799/166>, abgerufen am 16.02.2025. |