[Pahl, Johann Gottfried]: Die Philosophen aus dem Uranus. Konstantinopel, 1796.zu können. Atabu aber, in der Hofnung, das Paket als eine Beylage zu diesem Berichte nüzen zu können, nahm dem Jungen seine Bürde ab, und zahlte ihm die Forderung, unter dem heftigsten Schimpfen und Toben seines erzürnten Kollegen aus. Wir machten uns den Abend hindurch das Geschäfte, die opera omnia des saubern Autors durchzulaufen. Wir fanden aber darinn einen so unermeßlichen Schwall von Sottisen und Albernheiten, daß wir's für die frevelhafteste Entweihung deines geheiligten Thrones, groser Kalefa! hielten, uns demselben mit diesen stinkenden Exkrementen des menschlichen Unsinns, zu nahen. Nachdem wir uns die Zwerchfelle ziemlich erschüttert hatten, übergaben wir das ganze, grose Paket unserm Lehnlakay, und stellten es ihm frei, es entweder an den Gewürzhändler zu Pfefferdüten zu verkaufen, oder seinen Kamin damit einzuheizen, oder es zu einem gewissen andern Gebrauche anzuwenden, den uns der Wohlstand, dem mächtigsten Könige des Uranus gegen über, zu nennen, verbeut. Mit den Betrachtungen, zu können. Atabu aber, in der Hofnung, das Paket als eine Beylage zu diesem Berichte nüzen zu können, nahm dem Jungen seine Bürde ab, und zahlte ihm die Forderung, unter dem heftigsten Schimpfen und Toben seines erzürnten Kollegen aus. Wir machten uns den Abend hindurch das Geschäfte, die opera omnia des saubern Autors durchzulaufen. Wir fanden aber darinn einen so unermeßlichen Schwall von Sottisen und Albernheiten, daß wir’s für die frevelhafteste Entweihung deines geheiligten Thrones, groser Kalefa! hielten, uns demselben mit diesen stinkenden Exkrementen des menschlichen Unsinns, zu nahen. Nachdem wir uns die Zwerchfelle ziemlich erschüttert hatten, übergaben wir das ganze, grose Paket unserm Lehnlakay, und stellten es ihm frei, es entweder an den Gewürzhändler zu Pfefferdüten zu verkaufen, oder seinen Kamin damit einzuheizen, oder es zu einem gewissen andern Gebrauche anzuwenden, den uns der Wohlstand, dem mächtigsten Könige des Uranus gegen über, zu nennen, verbeut. Mit den Betrachtungen, <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0042" n="38"/> zu können. <hi rendition="#g">Atabu</hi> aber, in der Hofnung, das Paket als eine Beylage zu diesem Berichte nüzen zu können, nahm dem Jungen seine Bürde ab, und zahlte ihm die Forderung, unter dem heftigsten Schimpfen und Toben seines erzürnten Kollegen aus. Wir machten uns den Abend hindurch das Geschäfte, die <hi rendition="#aq">opera omnia</hi> des saubern Autors durchzulaufen. Wir fanden aber darinn einen so unermeßlichen Schwall von Sottisen und Albernheiten, daß wir’s für die frevelhafteste Entweihung deines geheiligten Thrones, groser <hi rendition="#g">Kalefa</hi>! hielten, uns demselben mit diesen stinkenden Exkrementen des menschlichen Unsinns, zu nahen. Nachdem wir uns die Zwerchfelle ziemlich erschüttert hatten, übergaben wir das ganze, grose Paket unserm Lehnlakay, und stellten es ihm frei, es entweder an den Gewürzhändler zu Pfefferdüten zu verkaufen, oder seinen Kamin damit einzuheizen, oder es zu einem gewissen andern Gebrauche anzuwenden, den uns der Wohlstand, dem mächtigsten Könige des <hi rendition="#g">Uranus</hi> gegen über, zu nennen, verbeut. Mit den Betrachtungen, </p> </div> </body> </text> </TEI> [38/0042]
zu können. Atabu aber, in der Hofnung, das Paket als eine Beylage zu diesem Berichte nüzen zu können, nahm dem Jungen seine Bürde ab, und zahlte ihm die Forderung, unter dem heftigsten Schimpfen und Toben seines erzürnten Kollegen aus. Wir machten uns den Abend hindurch das Geschäfte, die opera omnia des saubern Autors durchzulaufen. Wir fanden aber darinn einen so unermeßlichen Schwall von Sottisen und Albernheiten, daß wir’s für die frevelhafteste Entweihung deines geheiligten Thrones, groser Kalefa! hielten, uns demselben mit diesen stinkenden Exkrementen des menschlichen Unsinns, zu nahen. Nachdem wir uns die Zwerchfelle ziemlich erschüttert hatten, übergaben wir das ganze, grose Paket unserm Lehnlakay, und stellten es ihm frei, es entweder an den Gewürzhändler zu Pfefferdüten zu verkaufen, oder seinen Kamin damit einzuheizen, oder es zu einem gewissen andern Gebrauche anzuwenden, den uns der Wohlstand, dem mächtigsten Könige des Uranus gegen über, zu nennen, verbeut. Mit den Betrachtungen,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_philosophen_1796 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_philosophen_1796/42 |
Zitationshilfe: | [Pahl, Johann Gottfried]: Die Philosophen aus dem Uranus. Konstantinopel, 1796, S. 38. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_philosophen_1796/42>, abgerufen am 16.02.2025. |