[Pahl, Johann Gottfried]: Die Philosophen aus dem Uranus. Konstantinopel, 1796.seiner hochfürstlichen Durchlaucht unsre Aufwartung zu machen, und wurden in der That, ganz ohne Rücksicht auf Titel und Ahnenprobe, mit der grösten Herablassung behandelt, und zur Tafel gezogen. Da wir schon durch unsern Freund von der armseligen Nachahmungssucht dieses Hofes unterrichtet waren, so fiel es uns freylich äuserst hart, das Lachen zu unterdrücken, wenn vom fürstlichen Hofgericht, oder vom Departement der auswärtigen Angelegenheiten die Rede war, oder wenn wir den nämlichen Mann in so verschiedenen Gestalten figuriren sahen. Indeß ist man diesen Ton hier so gewohnt, daß es keinem Menschen mehr auffällt, wenn man den Boten mit dem Knotenstocke einen Kurier, den Schulzen, der eine Markungsangelegenheit mit den angränzenden berichtigt, einen Charge d'affaires, und die Sentenz des Beamten über einen unbedeutenden Felddiebstahl, ein - Urteil des Kriminal-Gerichts nennen hört. Eine der einträglichsten Finanzoperationen des hiesigen Hofes, die man auf dem seiner hochfürstlichen Durchlaucht unsre Aufwartung zu machen, und wurden in der That, ganz ohne Rücksicht auf Titel und Ahnenprobe, mit der grösten Herablassung behandelt, und zur Tafel gezogen. Da wir schon durch unsern Freund von der armseligen Nachahmungssucht dieses Hofes unterrichtet waren, so fiel es uns freylich äuserst hart, das Lachen zu unterdrücken, wenn vom fürstlichen Hofgericht, oder vom Departement der auswärtigen Angelegenheiten die Rede war, oder wenn wir den nämlichen Mann in so verschiedenen Gestalten figuriren sahen. Indeß ist man diesen Ton hier so gewohnt, daß es keinem Menschen mehr auffällt, wenn man den Boten mit dem Knotenstocke einen Kurier, den Schulzen, der eine Markungsangelegenheit mit den angränzenden berichtigt, einen Charge d’affaires, und die Sentenz des Beamten über einen unbedeutenden Felddiebstahl, ein – Urteil des Kriminal-Gerichts nennen hört. Eine der einträglichsten Finanzoperationen des hiesigen Hofes, die man auf dem <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0196" n="192"/> seiner hochfürstlichen Durchlaucht unsre Aufwartung zu machen, und wurden in der That, ganz ohne Rücksicht auf Titel und Ahnenprobe, mit der grösten Herablassung behandelt, und zur Tafel gezogen. Da wir schon durch unsern Freund von der armseligen Nachahmungssucht dieses Hofes unterrichtet waren, so fiel es uns freylich äuserst hart, das Lachen zu unterdrücken, wenn vom fürstlichen Hofgericht, oder vom Departement der auswärtigen Angelegenheiten die Rede war, oder wenn wir den nämlichen Mann in so verschiedenen Gestalten figuriren sahen. Indeß ist man diesen Ton hier so gewohnt, daß es keinem Menschen mehr auffällt, wenn man den Boten mit dem Knotenstocke einen Kurier, den Schulzen, der eine Markungsangelegenheit mit den angränzenden berichtigt, einen <hi rendition="#aq">Charge d’affaires</hi>, und die Sentenz des Beamten über einen unbedeutenden Felddiebstahl, ein – Urteil des Kriminal-Gerichts nennen hört.</p> <p>Eine der einträglichsten Finanzoperationen des hiesigen Hofes, die man auf dem </p> </div> </body> </text> </TEI> [192/0196]
seiner hochfürstlichen Durchlaucht unsre Aufwartung zu machen, und wurden in der That, ganz ohne Rücksicht auf Titel und Ahnenprobe, mit der grösten Herablassung behandelt, und zur Tafel gezogen. Da wir schon durch unsern Freund von der armseligen Nachahmungssucht dieses Hofes unterrichtet waren, so fiel es uns freylich äuserst hart, das Lachen zu unterdrücken, wenn vom fürstlichen Hofgericht, oder vom Departement der auswärtigen Angelegenheiten die Rede war, oder wenn wir den nämlichen Mann in so verschiedenen Gestalten figuriren sahen. Indeß ist man diesen Ton hier so gewohnt, daß es keinem Menschen mehr auffällt, wenn man den Boten mit dem Knotenstocke einen Kurier, den Schulzen, der eine Markungsangelegenheit mit den angränzenden berichtigt, einen Charge d’affaires, und die Sentenz des Beamten über einen unbedeutenden Felddiebstahl, ein – Urteil des Kriminal-Gerichts nennen hört.
Eine der einträglichsten Finanzoperationen des hiesigen Hofes, die man auf dem
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_philosophen_1796 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_philosophen_1796/196 |
Zitationshilfe: | [Pahl, Johann Gottfried]: Die Philosophen aus dem Uranus. Konstantinopel, 1796, S. 192. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_philosophen_1796/196>, abgerufen am 16.02.2025. |