Pahl, Johann Gottfried: Bertha von Wöllstein. Eine Reihe von Briefen aus dem Mittelalter. Nördlingen, 1794.Thor entgegen. Mein Vater erschien düstern Bliks, keuchend, und mit Staub bedekt. Er warf Harnisch, Helm, und Wehrgehäng von sich auf die Erde, und setzte sich auf die Bank unter der großen Eiche nieder. Wir stunden und blikten ihn neugierig an. - "Nichts neues, Kinder? sprach er endlich - habt ihr gestern und heute Nacht keinen Lerm gehört? - auch keine Helle am Himmel, da über den Wald hinein, gesehen?" - "Gar nichts von all' dem, antwortete Kunz, es war Friede durchs ganze Land, seitdem ich die Burg gehütet habe; es scheint, daß ihr uns keine gute Kunde bringt?" "Nein, fuhr mein Vater fort, wahrlich keine gute Kunde! Es hat Götzen von Ahelfingen ein schreklicher Unfall betroffen." "Götzen von Ahelfingen? - antwortete Kunz; - der hat sich wohl den Unfall selbst bereitet?" "Du weißt es, Bertha! sprach mein Vater, daß ich ihm erst vor zehen oder vierzehen Tagen, gerade hier unter dieser Eiche, Thor entgegen. Mein Vater erschien düstern Bliks, keuchend, und mit Staub bedekt. Er warf Harnisch, Helm, und Wehrgehäng von sich auf die Erde, und setzte sich auf die Bank unter der großen Eiche nieder. Wir stunden und blikten ihn neugierig an. – „Nichts neues, Kinder? sprach er endlich – habt ihr gestern und heute Nacht keinen Lerm gehört? – auch keine Helle am Himmel, da über den Wald hinein, gesehen?“ – „Gar nichts von all’ dem, antwortete Kunz, es war Friede durchs ganze Land, seitdem ich die Burg gehütet habe; es scheint, daß ihr uns keine gute Kunde bringt?“ „Nein, fuhr mein Vater fort, wahrlich keine gute Kunde! Es hat Götzen von Ahelfingen ein schreklicher Unfall betroffen.“ „Götzen von Ahelfingen? – antwortete Kunz; – der hat sich wohl den Unfall selbst bereitet?“ „Du weißt es, Bertha! sprach mein Vater, daß ich ihm erst vor zehen oder vierzehen Tagen, gerade hier unter dieser Eiche, <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0033" n="29"/> Thor entgegen. Mein Vater erschien düstern Bliks, keuchend, und mit Staub bedekt. Er warf Harnisch, Helm, und Wehrgehäng von sich auf die Erde, und setzte sich auf die Bank unter der großen Eiche nieder. Wir stunden und blikten ihn neugierig an. – „Nichts neues, Kinder? sprach er endlich – habt ihr gestern und heute Nacht keinen Lerm gehört? – auch keine Helle am Himmel, da über den Wald hinein, gesehen?“ – „Gar nichts von all’ dem, antwortete <hi rendition="#g">Kunz</hi>, es war Friede durchs ganze Land, seitdem ich die Burg gehütet habe; es scheint, daß ihr uns keine gute Kunde bringt?“</p> <p>„Nein, fuhr mein Vater fort, wahrlich keine gute Kunde! Es hat <hi rendition="#g">Götzen von Ahelfingen</hi> ein schreklicher Unfall betroffen.“</p> <p>„<hi rendition="#g">Götzen von Ahelfingen</hi>? – antwortete Kunz; – der hat sich wohl den Unfall selbst bereitet?“</p> <p>„Du weißt es, <hi rendition="#g">Bertha</hi>! sprach mein Vater, daß ich ihm erst vor zehen oder vierzehen Tagen, gerade hier unter dieser Eiche, </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [29/0033]
Thor entgegen. Mein Vater erschien düstern Bliks, keuchend, und mit Staub bedekt. Er warf Harnisch, Helm, und Wehrgehäng von sich auf die Erde, und setzte sich auf die Bank unter der großen Eiche nieder. Wir stunden und blikten ihn neugierig an. – „Nichts neues, Kinder? sprach er endlich – habt ihr gestern und heute Nacht keinen Lerm gehört? – auch keine Helle am Himmel, da über den Wald hinein, gesehen?“ – „Gar nichts von all’ dem, antwortete Kunz, es war Friede durchs ganze Land, seitdem ich die Burg gehütet habe; es scheint, daß ihr uns keine gute Kunde bringt?“
„Nein, fuhr mein Vater fort, wahrlich keine gute Kunde! Es hat Götzen von Ahelfingen ein schreklicher Unfall betroffen.“
„Götzen von Ahelfingen? – antwortete Kunz; – der hat sich wohl den Unfall selbst bereitet?“
„Du weißt es, Bertha! sprach mein Vater, daß ich ihm erst vor zehen oder vierzehen Tagen, gerade hier unter dieser Eiche,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_bertha_1794 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_bertha_1794/33 |
Zitationshilfe: | Pahl, Johann Gottfried: Bertha von Wöllstein. Eine Reihe von Briefen aus dem Mittelalter. Nördlingen, 1794, S. 29. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_bertha_1794/33>, abgerufen am 16.02.2025. |