Otto, Louise: Schloß und Fabrik, Bd. 3. Leipzig, 1846.umarmten und bewillkommten sich mit Herzlichkeit. Jaromir ging einstweilen in dem nächsten Gange etwas unbehaglich hin und her. "Aber wie kommst Du hierher?" "Gerade hierher? Nun sieh -- ich wollte Dich überraschen, obwohl ich nicht wissen konnte, daß meine Ueberraschung für uns Beide so groß sein würde." "Du bist noch immer muthwillig. -- Aber wie kamst Du gerade hierher?" "Durch meinen vortrefflichen Ortssinn und Deine getreue Beschreibung diese Platzes. Du hattest mir in einem Deiner Briefe diese Rotunde beschrieben und erzählt, daß Du alle erste Nachmittagsstunden hier allein zubrächtest -- was freilich der Wahrheit nicht ganz gemäß war --" "Aurelie, doch -- damals!" "So, nur jetzt ist es anders -- ich nahm mir also vor, ehe Du etwas von meiner Ankunft erführest, ehe ich das Schloß beträte und Deine Eltern begrüßte, Dich hier zu überfallen. Im Park war ich noch ziemlich bekannt und so ist es gerade kein Wunder, daß ich mich zurecht fand." "Und Tausend Mal willkommen, Du Gute! Wir werden uns Viel zu erzählen haben --!" "Ja, nun beichte -- Dein Ritter dort wird seiner Irrgänge müde werden --" umarmten und bewillkommten sich mit Herzlichkeit. Jaromir ging einstweilen in dem nächsten Gange etwas unbehaglich hin und her. „Aber wie kommst Du hierher?“ „Gerade hierher? Nun sieh — ich wollte Dich überraschen, obwohl ich nicht wissen konnte, daß meine Ueberraschung für uns Beide so groß sein würde.“ „Du bist noch immer muthwillig. — Aber wie kamst Du gerade hierher?“ „Durch meinen vortrefflichen Ortssinn und Deine getreue Beschreibung diese Platzes. Du hattest mir in einem Deiner Briefe diese Rotunde beschrieben und erzählt, daß Du alle erste Nachmittagsstunden hier allein zubrächtest — was freilich der Wahrheit nicht ganz gemäß war —“ „Aurelie, doch — damals!“ „So, nur jetzt ist es anders — ich nahm mir also vor, ehe Du etwas von meiner Ankunft erführest, ehe ich das Schloß beträte und Deine Eltern begrüßte, Dich hier zu überfallen. Im Park war ich noch ziemlich bekannt und so ist es gerade kein Wunder, daß ich mich zurecht fand.“ „Und Tausend Mal willkommen, Du Gute! Wir werden uns Viel zu erzählen haben —!“ „Ja, nun beichte — Dein Ritter dort wird seiner Irrgänge müde werden —“ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0016" n="12"/> umarmten und bewillkommten sich mit Herzlichkeit.</p> <p>Jaromir ging einstweilen in dem nächsten Gange etwas unbehaglich hin und her.</p> <p>„Aber wie kommst Du hierher?“</p> <p>„Gerade hierher? Nun sieh — ich wollte Dich überraschen, obwohl ich nicht wissen konnte, daß meine Ueberraschung für uns Beide so groß sein würde.“</p> <p>„Du bist noch immer muthwillig. — Aber wie kamst Du gerade hierher?“</p> <p>„Durch meinen vortrefflichen Ortssinn und Deine getreue Beschreibung diese Platzes. Du hattest mir in einem Deiner Briefe diese Rotunde beschrieben und erzählt, daß Du alle erste Nachmittagsstunden hier allein zubrächtest — was freilich der Wahrheit nicht ganz gemäß war —“</p> <p>„Aurelie, doch — damals!“</p> <p>„So, nur jetzt ist es anders — ich nahm mir also vor, ehe Du etwas von meiner Ankunft erführest, ehe ich das Schloß beträte und Deine Eltern begrüßte, Dich hier zu überfallen. Im Park war ich noch ziemlich bekannt und so ist es gerade kein Wunder, daß ich mich zurecht fand.“</p> <p>„Und Tausend Mal willkommen, Du Gute! Wir werden uns Viel zu erzählen haben —!“</p> <p>„Ja, nun beichte — Dein Ritter dort wird seiner Irrgänge müde werden —“</p> </div> </body> </text> </TEI> [12/0016]
umarmten und bewillkommten sich mit Herzlichkeit.
Jaromir ging einstweilen in dem nächsten Gange etwas unbehaglich hin und her.
„Aber wie kommst Du hierher?“
„Gerade hierher? Nun sieh — ich wollte Dich überraschen, obwohl ich nicht wissen konnte, daß meine Ueberraschung für uns Beide so groß sein würde.“
„Du bist noch immer muthwillig. — Aber wie kamst Du gerade hierher?“
„Durch meinen vortrefflichen Ortssinn und Deine getreue Beschreibung diese Platzes. Du hattest mir in einem Deiner Briefe diese Rotunde beschrieben und erzählt, daß Du alle erste Nachmittagsstunden hier allein zubrächtest — was freilich der Wahrheit nicht ganz gemäß war —“
„Aurelie, doch — damals!“
„So, nur jetzt ist es anders — ich nahm mir also vor, ehe Du etwas von meiner Ankunft erführest, ehe ich das Schloß beträte und Deine Eltern begrüßte, Dich hier zu überfallen. Im Park war ich noch ziemlich bekannt und so ist es gerade kein Wunder, daß ich mich zurecht fand.“
„Und Tausend Mal willkommen, Du Gute! Wir werden uns Viel zu erzählen haben —!“
„Ja, nun beichte — Dein Ritter dort wird seiner Irrgänge müde werden —“
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/otto_schloss03_1846 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/otto_schloss03_1846/16 |
Zitationshilfe: | Otto, Louise: Schloß und Fabrik, Bd. 3. Leipzig, 1846, S. 12. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/otto_schloss03_1846/16>, abgerufen am 16.02.2025. |