Otto, Louise: Schloß und Fabrik, Bd. 2. Leipzig, 1846.XI. Berathungen. A. Meißner. Ein paar Wochen waren seit dem Tage vergangen, an welchem der Geheime-Polizeirath Doctor Schuhmacher mit dem Geheimrath von Bordenbrücken die lange geheime Unterredung gehabt, in welcher sich die beiden geheimen Männer erst so schwer über Eisenbahnarbeiter und Fabrikarbeiter verständigt hatten. Dieser Unterredung war am nächsten Tage eine gleich geheime gefolgt, in welcher der Geheimrath von Doctor Schuhmacher seine ganz besondern, geheimen Instructionen empfangen hatte. Man sieht, wie geheim diese ganze Verbindung der beiden Würdigen und Alles, was damit zusammenhing, war. Schuhmacher hatte jetzt nämlich seine werthe Person XI. Berathungen. A. Meißner. Ein paar Wochen waren seit dem Tage vergangen, an welchem der Geheime-Polizeirath Doctor Schuhmacher mit dem Geheimrath von Bordenbrücken die lange geheime Unterredung gehabt, in welcher sich die beiden geheimen Männer erst so schwer über Eisenbahnarbeiter und Fabrikarbeiter verständigt hatten. Dieser Unterredung war am nächsten Tage eine gleich geheime gefolgt, in welcher der Geheimrath von Doctor Schuhmacher seine ganz besondern, geheimen Instructionen empfangen hatte. Man sieht, wie geheim diese ganze Verbindung der beiden Würdigen und Alles, was damit zusammenhing, war. Schuhmacher hatte jetzt nämlich seine werthe Person <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0202" n="196"/> <head> <hi rendition="#g #b">XI.<lb/> Berathungen.</hi> </head><lb/> <cit rendition="#right"> <quote> <lg> <l>„Sie hörens nicht, sie schlummern gut,</l><lb/> <l>Der Mahnung Zeichen kann nicht frommen.</l><lb/> <l>So mag denn über Dich, Du Brut,</l><lb/> <l>Du stolze Brut, das Aergste kommen!“</l> </lg> </quote> <bibl> <hi rendition="#i">A. Meißner.</hi> </bibl> </cit> <p><hi rendition="#in">E</hi>in paar Wochen waren seit dem Tage vergangen, an welchem der Geheime-Polizeirath Doctor Schuhmacher mit dem Geheimrath von Bordenbrücken die lange geheime Unterredung gehabt, in welcher sich die beiden geheimen Männer erst so schwer über Eisenbahnarbeiter und Fabrikarbeiter verständigt hatten. Dieser Unterredung war am nächsten Tage eine gleich geheime gefolgt, in welcher der Geheimrath von Doctor Schuhmacher seine ganz besondern, geheimen Instructionen empfangen hatte.</p> <p>Man sieht, wie geheim diese ganze Verbindung der beiden Würdigen und Alles, was damit zusammenhing, war.</p> <p>Schuhmacher hatte jetzt nämlich seine werthe Person </p> </div> </body> </text> </TEI> [196/0202]
XI.
Berathungen.
„Sie hörens nicht, sie schlummern gut,
Der Mahnung Zeichen kann nicht frommen.
So mag denn über Dich, Du Brut,
Du stolze Brut, das Aergste kommen!“
A. Meißner. Ein paar Wochen waren seit dem Tage vergangen, an welchem der Geheime-Polizeirath Doctor Schuhmacher mit dem Geheimrath von Bordenbrücken die lange geheime Unterredung gehabt, in welcher sich die beiden geheimen Männer erst so schwer über Eisenbahnarbeiter und Fabrikarbeiter verständigt hatten. Dieser Unterredung war am nächsten Tage eine gleich geheime gefolgt, in welcher der Geheimrath von Doctor Schuhmacher seine ganz besondern, geheimen Instructionen empfangen hatte.
Man sieht, wie geheim diese ganze Verbindung der beiden Würdigen und Alles, was damit zusammenhing, war.
Schuhmacher hatte jetzt nämlich seine werthe Person
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/otto_schloss02_1846 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/otto_schloss02_1846/202 |
Zitationshilfe: | Otto, Louise: Schloß und Fabrik, Bd. 2. Leipzig, 1846, S. 196. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/otto_schloss02_1846/202>, abgerufen am 16.02.2025. |