Otto, Louise: Schloß und Fabrik, Bd. 1. Leipzig, 1846.X. Der Rittmeister.
C. Schreiber. Monate waren verstrichen -- der Frühling war gekommen. Der Frühling ist gekommen! Das war wie ein Jubelruf über die ganze, vom langen schweren Wintertraume erwachende Erde gezogen. Alle Fluren waren wieder grün geworden, alle Märzblümchen und Veilchen blühten wieder, alle Schwalben waren gekommen und suchten die verlassenen Nester wieder, und alle Lerchen sangen wieder -- und dieser ganze lebende, lachende Frühling klang und blühte auch in manchem Herzen wieder. Elisabeth und Pauline waren glücklich, als sie Beide, dem verschwiegensten Leben und Weben der Natur so nahe, den Frühling kommen sahen. Beide sahen sich jetzt öfter, und genossen die schönen Tage zusammen. X. Der Rittmeister.
C. Schreiber. Monate waren verstrichen — der Frühling war gekommen. Der Frühling ist gekommen! Das war wie ein Jubelruf über die ganze, vom langen schweren Wintertraume erwachende Erde gezogen. Alle Fluren waren wieder grün geworden, alle Märzblümchen und Veilchen blühten wieder, alle Schwalben waren gekommen und suchten die verlassenen Nester wieder, und alle Lerchen sangen wieder — und dieser ganze lebende, lachende Frühling klang und blühte auch in manchem Herzen wieder. Elisabeth und Pauline waren glücklich, als sie Beide, dem verschwiegensten Leben und Weben der Natur so nahe, den Frühling kommen sahen. Beide sahen sich jetzt öfter, und genossen die schönen Tage zusammen. <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0172" n="162"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#g #b">X.<lb/> Der Rittmeister.</hi> </head><lb/> <cit rendition="#right"> <quote> <lg> <l>„Wie drunten die Puppen rennen,</l><lb/> <l>So winzig, so käferklein,</l><lb/> <l>Die selbst nicht vor Stolz sich kennen,</l><lb/> <l>Will jede was Mehres sein.“</l> </lg> </quote><lb/> <bibl> <hi rendition="#g #right">C. Schreiber.</hi> </bibl> </cit> <p><hi rendition="#in">M</hi>onate waren verstrichen — der Frühling war gekommen.</p> <p>Der Frühling ist gekommen! Das war wie ein Jubelruf über die ganze, vom langen schweren Wintertraume erwachende Erde gezogen. Alle Fluren waren wieder grün geworden, alle Märzblümchen und Veilchen blühten wieder, alle Schwalben waren gekommen und suchten die verlassenen Nester wieder, und alle Lerchen sangen wieder — und dieser ganze lebende, lachende Frühling klang und blühte auch in manchem Herzen wieder.</p> <p>Elisabeth und Pauline waren glücklich, als sie Beide, dem verschwiegensten Leben und Weben der Natur so nahe, den Frühling kommen sahen. Beide sahen sich jetzt öfter, und genossen die schönen Tage zusammen.</p> </div> </body> </text> </TEI> [162/0172]
X.
Der Rittmeister.
„Wie drunten die Puppen rennen,
So winzig, so käferklein,
Die selbst nicht vor Stolz sich kennen,
Will jede was Mehres sein.“
C. Schreiber. Monate waren verstrichen — der Frühling war gekommen.
Der Frühling ist gekommen! Das war wie ein Jubelruf über die ganze, vom langen schweren Wintertraume erwachende Erde gezogen. Alle Fluren waren wieder grün geworden, alle Märzblümchen und Veilchen blühten wieder, alle Schwalben waren gekommen und suchten die verlassenen Nester wieder, und alle Lerchen sangen wieder — und dieser ganze lebende, lachende Frühling klang und blühte auch in manchem Herzen wieder.
Elisabeth und Pauline waren glücklich, als sie Beide, dem verschwiegensten Leben und Weben der Natur so nahe, den Frühling kommen sahen. Beide sahen sich jetzt öfter, und genossen die schönen Tage zusammen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/otto_schloss01_1846 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/otto_schloss01_1846/172 |
Zitationshilfe: | Otto, Louise: Schloß und Fabrik, Bd. 1. Leipzig, 1846, S. 162. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/otto_schloss01_1846/172>, abgerufen am 22.02.2025. |