Otto-Peters, Louise: Ein Bauernsohn. Leipzig, 1849.für meine Mutter, tröstet sie, so gut Jhr könnt! -- Es So ward er abgeführt und in einen Wagen gesetzt, fuͤr meine Mutter, troͤſtet ſie, ſo gut Jhr koͤnnt! — Es So ward er abgefuͤhrt und in einen Wagen geſetzt, <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0282" n="274"/> fuͤr meine Mutter, troͤſtet ſie, ſo gut Jhr koͤnnt! — Es<lb/> iſt das Werk unſrer Feinde, daß dieſer Tag uns geſtoͤrt<lb/> wird, geht ruhig nach Hauſe, damit ſie nicht ſagen koͤnnen,<lb/> wir truͤgen die Schuld — und nun geh’ ich hin, wohin<lb/> die Diener des Gerichts wollen — der Unſchuldige braucht<lb/> Nichts zu fuͤrchten.“ —</p><lb/> <p>So ward er abgefuͤhrt und in einen Wagen geſetzt,<lb/> der ihn nach der Stadt fuhr. Die Meiſten ſahen ihm<lb/> klagend, Chriſtlieb und ſeine Genoſſen aber hohnlachend<lb/> nach. —</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </body> </text> </TEI> [274/0282]
fuͤr meine Mutter, troͤſtet ſie, ſo gut Jhr koͤnnt! — Es
iſt das Werk unſrer Feinde, daß dieſer Tag uns geſtoͤrt
wird, geht ruhig nach Hauſe, damit ſie nicht ſagen koͤnnen,
wir truͤgen die Schuld — und nun geh’ ich hin, wohin
die Diener des Gerichts wollen — der Unſchuldige braucht
Nichts zu fuͤrchten.“ —
So ward er abgefuͤhrt und in einen Wagen geſetzt,
der ihn nach der Stadt fuhr. Die Meiſten ſahen ihm
klagend, Chriſtlieb und ſeine Genoſſen aber hohnlachend
nach. —
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/otto_bauernsohn_1849 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/otto_bauernsohn_1849/282 |
Zitationshilfe: | Otto-Peters, Louise: Ein Bauernsohn. Leipzig, 1849, S. 274. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/otto_bauernsohn_1849/282>, abgerufen am 16.02.2025. |