Olearius, Johann: Vorzeichnis mehr denn zwey-hundert calvinischer Irrthumb, lügen, und lesterung wider alle Artickel Augspurgischer Confession, unnd Stück des heiligen Catechismi D. Luthers. Halle, 1597.drey Articul des Glaubens / von Christi Himmelfart. 2. Sitzen zur Rechten / Vnd 3. Widerkunfft zum Gericht / also erkleren / das vnmüglich dem HErrn Christo sey / bey vns auff Erden nu mehr zu sein. Wie er auch nie in einer frist an mehr orten sol gewesen sein / denn an einem ort. Also singet dis Lügenbüchlein hieuon das Caluinische Liedlein fol. ult. A 6. Die Schrifft dauon gibt gleichen bericht. Wers lieset / wirds also befinden. Darwider singet die heilige Christliche Kirche also: Das wir nimmer des vergessen / Gab er vns sein Leib zu Essen / Verborgen im Brod so klein / Vnd zu Trincken sein Blut in Wein.Haben des gewissen grund in der Stifftung Christi / Vnd weil Christus auch offtmahl nach seiner Himmelfart erschienen ist Stephano / Actor. 7. da er gesteiniget. Paulo auff der Reise nach Damasco / Actor 9. Im Tempel zu Jerusalem / Actor 22. 1. Corinth. 15. Johanni in der Offenbarung / da er wandelt mitten vnter den sieben Leuchtern / vnd redet mit jhm / Apocal. 1. 2. 10. Instrumentum sumtionis. Die Lutherischen lehrenWo wir dan Leib Christi empfangen. aus Christi worten / das der Leib vnd Blut Christi nicht allein mit dem Glauben / sondern auch mit dem Leiblichen Mund entpfangen werde. Dieweil der Sohn Gottes dem gantzen Menschen den Leib so wol / als der Seelen zu trost / vnd ewiger wolfart / das heilig Sacrament eingesetzt. drey Articul des Glaubens / von Christi Himmelfart. 2. Sitzen zur Rechten / Vnd 3. Widerkunfft zum Gericht / also erkleren / das vnmüglich dem HErrn Christo sey / bey vns auff Erden nu mehr zu sein. Wie er auch nie in einer frist an mehr orten sol gewesen sein / denn an einem ort. Also singet dis Lügenbüchlein hieuon das Caluinische Liedlein fol. ult. A 6. Die Schrifft dauon gibt gleichen bericht. Wers lieset / wirds also befinden. Darwider singet die heilige Christliche Kirche also: Das wir nimmer des vergessen / Gab er vns sein Leib zu Essen / Verborgen im Brod so klein / Vnd zu Trincken sein Blut in Wein.Haben des gewissen grund in der Stifftung Christi / Vnd weil Christus auch offtmahl nach seiner Himmelfart erschienen ist Stephano / Actor. 7. da er gesteiniget. Paulo auff der Reise nach Damasco / Actor 9. Im Tempel zu Jerusalem / Actor 22. 1. Corinth. 15. Johanni in der Offenbarung / da er wandelt mitten vnter den sieben Leuchtern / vnd redet mit jhm / Apocal. 1. 2. 10. Instrumentum sumtionis. Die Lutherischen lehrenWo wir dan Leib Christi empfangen. aus Christi worten / das der Leib vnd Blut Christi nicht allein mit dem Glauben / sondern auch mit dem Leiblichen Mund entpfangen werde. Dieweil der Sohn Gottes dem gantzen Menschen den Leib so wol / als der Seelen zu trost / vnd ewiger wolfart / das heilig Sacrament eingesetzt. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0161" n="73"/> drey Articul des Glaubens / von Christi Himmelfart. 2. Sitzen zur Rechten / Vnd 3. Widerkunfft zum Gericht / also erkleren / das vnmüglich dem HErrn Christo sey / bey vns auff Erden nu mehr zu sein. Wie er auch nie in einer frist an mehr orten sol gewesen sein / denn an einem ort. Also singet dis Lügenbüchlein hieuon das Caluinische Liedlein fol. ult. A 6. Die Schrifft dauon gibt gleichen bericht.</p> <l>Das Christi Leib in einer frist / An mehr Ortn nie gewesen ist.</l> <p>Wers lieset / wirds also befinden. Darwider singet die heilige Christliche Kirche also:</p> <l>Das wir nimmer des vergessen / Gab er vns sein Leib zu Essen / Verborgen im Brod so klein / Vnd zu Trincken sein Blut in Wein.</l> <p>Haben des gewissen grund in der Stifftung Christi / Vnd weil Christus auch offtmahl nach seiner Himmelfart erschienen ist Stephano / Actor. 7. da er gesteiniget. Paulo auff der Reise nach Damasco / Actor 9. Im Tempel zu Jerusalem / Actor 22. 1. Corinth. 15. Johanni in der Offenbarung / da er wandelt mitten vnter den sieben Leuchtern / vnd redet mit jhm / Apocal. 1. 2.</p> <p>10. Instrumentum sumtionis. Die Lutherischen lehren<note place="right">Wo wir dan Leib Christi empfangen.</note> aus Christi worten / das der Leib vnd Blut Christi nicht allein mit dem Glauben / sondern auch mit dem Leiblichen Mund entpfangen werde. Dieweil der Sohn Gottes dem gantzen Menschen den Leib so wol / als der Seelen zu trost / vnd ewiger wolfart / das heilig Sacrament eingesetzt.</p> </div> </body> </text> </TEI> [73/0161]
drey Articul des Glaubens / von Christi Himmelfart. 2. Sitzen zur Rechten / Vnd 3. Widerkunfft zum Gericht / also erkleren / das vnmüglich dem HErrn Christo sey / bey vns auff Erden nu mehr zu sein. Wie er auch nie in einer frist an mehr orten sol gewesen sein / denn an einem ort. Also singet dis Lügenbüchlein hieuon das Caluinische Liedlein fol. ult. A 6. Die Schrifft dauon gibt gleichen bericht.
Das Christi Leib in einer frist / An mehr Ortn nie gewesen ist. Wers lieset / wirds also befinden. Darwider singet die heilige Christliche Kirche also:
Das wir nimmer des vergessen / Gab er vns sein Leib zu Essen / Verborgen im Brod so klein / Vnd zu Trincken sein Blut in Wein. Haben des gewissen grund in der Stifftung Christi / Vnd weil Christus auch offtmahl nach seiner Himmelfart erschienen ist Stephano / Actor. 7. da er gesteiniget. Paulo auff der Reise nach Damasco / Actor 9. Im Tempel zu Jerusalem / Actor 22. 1. Corinth. 15. Johanni in der Offenbarung / da er wandelt mitten vnter den sieben Leuchtern / vnd redet mit jhm / Apocal. 1. 2.
10. Instrumentum sumtionis. Die Lutherischen lehren aus Christi worten / das der Leib vnd Blut Christi nicht allein mit dem Glauben / sondern auch mit dem Leiblichen Mund entpfangen werde. Dieweil der Sohn Gottes dem gantzen Menschen den Leib so wol / als der Seelen zu trost / vnd ewiger wolfart / das heilig Sacrament eingesetzt.
Wo wir dan Leib Christi empfangen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_vorzeichnis_1597 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_vorzeichnis_1597/161 |
Zitationshilfe: | Olearius, Johann: Vorzeichnis mehr denn zwey-hundert calvinischer Irrthumb, lügen, und lesterung wider alle Artickel Augspurgischer Confession, unnd Stück des heiligen Catechismi D. Luthers. Halle, 1597, S. 73. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_vorzeichnis_1597/161>, abgerufen am 16.02.2025. |