Olearius, Johann: Vorzeichnis mehr denn zwey-hundert calvinischer Irrthumb, lügen, und lesterung wider alle Artickel Augspurgischer Confession, unnd Stück des heiligen Catechismi D. Luthers. Halle, 1597.Gleichnis gibt vom Ring des verreifeten Haus vaters / vnd der Hausmutter / da durch anschawung des Rings die Fraw gedenckt an jhren abwesenden Ehemann. Solthes wolle der Leser auffsuchen in confess. Zinglij ad principes German. Tom. 2. fol. 441. Abdias Liberinus widerholets im buch vom Abendmaht zu Zurich gedruckt / Anno 1567. Ja in den Caluinischen Gesengen / so zu ende dieses Büchleins gedruckt / da dis Gesind also löret. 7. Darwider lehret die Augspurgische Confession einheilig Ratithesismit den heiligen Vätern / Apol. Artic. 13. Das wir die heiligen Sacrament mit solcher Ehrerbietung entpfatzen sollen / als wenn vns GOTT sonderliche Wunder vom Himmel thete. Denn die Sacrament sind solche Handelung / darinne vns GOTT seine Gaben darreichet / die wir nicht allein mit warem Glauben / sondern auch mit dem Gleichnis gibt vom Ring des verreifeten Haus vaters / vnd der Hausmutter / da durch anschawung des Rings die Fraw gedenckt an jhren abwesenden Ehemann. Solthes wolle der Leser auffsuchen in confess. Zinglij ad principes German. Tom. 2. fol. 441. Abdias Liberinus widerholets im buch vom Abendmaht zu Zurich gedruckt / Anno 1567. Ja in den Caluinischen Gesengen / so zu ende dieses Büchleins gedruckt / da dis Gesind also löret. 7. Darwider lehret die Augspurgische Confession einheilig Ratithesismit den heiligen Vätern / Apol. Artic. 13. Das wir die heiligen Sacrament mit solcher Ehrerbietung entpfatzen sollen / als wenn vns GOTT sonderliche Wunder vom Himmel thete. Denn die Sacrament sind solche Handelung / darinne vns GOTT seine Gaben darreichet / die wir nicht allein mit warem Glauben / sondern auch mit dem <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0158"/> Gleichnis gibt vom Ring des verreifeten Haus vaters / vnd der Hausmutter / da durch anschawung des Rings die Fraw gedenckt an jhren abwesenden Ehemann. Solthes wolle der Leser auffsuchen in confess. Zinglij ad principes German. Tom. 2. fol. 441. Abdias Liberinus widerholets im buch vom Abendmaht zu Zurich gedruckt / Anno 1567. Ja in den Caluinischen Gesengen / so zu ende dieses Büchleins gedruckt / da dis Gesind also löret.</p> <l>Ein gantz Gemein das Nachtmahl helt / So offt es jnen wol gefellt / Thun all natürlich essen / Vbernatürlich essens nicht / Ist ohn noth das man Wunder ticht. Weils von der Gemein wird gessen / Der Diener je kein Zeichen thet / Auch mit dem Maul der Christ so gut / Nicht jsset den Leib wisentlich / Hie kein Geschöpff noch wandlung ist / Kein Wunder gros zu dieser frist / Alle ding geschehn Sacramentlich.</l> <p>7. Darwider lehret die Augspurgische Confession einheilig <note place="left">Ratithesis</note>mit den heiligen Vätern / Apol. Artic. 13. Das wir die heiligen Sacrament mit solcher Ehrerbietung entpfatzen sollen / als wenn vns GOTT sonderliche Wunder vom Himmel thete. Denn die Sacrament sind solche Handelung / darinne vns GOTT seine Gaben darreichet / die wir nicht allein mit warem Glauben / sondern auch mit dem </p> </div> </body> </text> </TEI> [0158]
Gleichnis gibt vom Ring des verreifeten Haus vaters / vnd der Hausmutter / da durch anschawung des Rings die Fraw gedenckt an jhren abwesenden Ehemann. Solthes wolle der Leser auffsuchen in confess. Zinglij ad principes German. Tom. 2. fol. 441. Abdias Liberinus widerholets im buch vom Abendmaht zu Zurich gedruckt / Anno 1567. Ja in den Caluinischen Gesengen / so zu ende dieses Büchleins gedruckt / da dis Gesind also löret.
Ein gantz Gemein das Nachtmahl helt / So offt es jnen wol gefellt / Thun all natürlich essen / Vbernatürlich essens nicht / Ist ohn noth das man Wunder ticht. Weils von der Gemein wird gessen / Der Diener je kein Zeichen thet / Auch mit dem Maul der Christ so gut / Nicht jsset den Leib wisentlich / Hie kein Geschöpff noch wandlung ist / Kein Wunder gros zu dieser frist / Alle ding geschehn Sacramentlich. 7. Darwider lehret die Augspurgische Confession einheilig mit den heiligen Vätern / Apol. Artic. 13. Das wir die heiligen Sacrament mit solcher Ehrerbietung entpfatzen sollen / als wenn vns GOTT sonderliche Wunder vom Himmel thete. Denn die Sacrament sind solche Handelung / darinne vns GOTT seine Gaben darreichet / die wir nicht allein mit warem Glauben / sondern auch mit dem
Ratithesis
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_vorzeichnis_1597 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_vorzeichnis_1597/158 |
Zitationshilfe: | Olearius, Johann: Vorzeichnis mehr denn zwey-hundert calvinischer Irrthumb, lügen, und lesterung wider alle Artickel Augspurgischer Confession, unnd Stück des heiligen Catechismi D. Luthers. Halle, 1597, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_vorzeichnis_1597/158>, abgerufen am 16.02.2025. |