Olearius, Adam: Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Rejse. Schleswig, 1647.Reise Beschreibung. leicht erhielte/ wurde also das Mägdlein von Sefi Mutter verwahretvnd aufferzogen. Mit derselben zeuget Sefi Myrsa einen Sohn Na-Sam Myrsa. meno Sam Myrsa, welcher dem Großvater succedirete, denn Schach Abas hatte seinen Sohn Sefi Myrsa vmbbringen lassen. Vnd zwar auß folgenden Vrsachen: Als des alten Schach Abas Regierung etlichen Chanen je lenger Myr- J i i
Reiſe Beſchreibung. leicht erhielte/ wurde alſo das Maͤgdlein von Sefi Mutter verwahretvnd aufferzogen. Mit derſelben zeuget Sefi Myrſa einen Sohn Na-Sam Myrſa. meno Sam Myrſa, welcher dem Großvater ſuccedirete, denn Schach Abas hatte ſeinen Sohn Sefi Myrſa vmbbringen laſſen. Vnd zwar auß folgenden Vrſachen: Als des alten Schach Abas Regierung etlichen Chanen je lenger Myr- J i i
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0481" n="433"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Reiſe Beſchreibung.</hi></fw><lb/> leicht erhielte/ wurde alſo das Maͤgdlein von <hi rendition="#aq">Sefi</hi> Mutter verwahret<lb/> vnd aufferzogen. Mit derſelben zeuget <hi rendition="#aq">Sefi Myrſa</hi> einen Sohn Na-<note place="right"><hi rendition="#aq">Sam Myrſa.</hi></note><lb/> meno <hi rendition="#aq">Sam Myrſa,</hi> welcher dem Großvater <hi rendition="#aq">ſuccedirete,</hi> denn <hi rendition="#aq">Schach<lb/> Abas</hi> hatte ſeinen Sohn <hi rendition="#aq">Sefi Myrſa</hi> vmbbringen laſſen. Vnd zwar<lb/> auß folgenden Vrſachen:</p><lb/> <p>Als des alten <hi rendition="#aq">Schach Abas</hi> Regierung etlichen Chanen je lenger<lb/> je ſcherffer fallen wolte/ haͤtten ſie lieber geſehen/ daß <hi rendition="#aq">Abas</hi> zu ſeinen<lb/> Vaͤtern gegangen vnd der Sohn zum Regiment gekommen were/<lb/> warffen derwegen einsmals in <hi rendition="#aq">Sefi Myrſa</hi> Hauß einen Brieff/ in wel-<lb/> chem ſie den Vberdruß des allzulange gelebten Koͤniges/ vnd begierde<lb/> jhm dem <hi rendition="#aq">Sefi</hi> wegen Cron vnd Scepter nur bald zu <hi rendition="#aq">gratuliren,</hi> ange-<lb/> zeiget. <hi rendition="#aq">Sefi Myrſa</hi> aber als ein auffrichtig Gemuͤthe bringet den Brieff<lb/> zum Vater/ entdecket jhm ſolche Verraͤhterey/ mit hoͤchſten Vnwillen<lb/> wider dieſelbe. Der Vater leſſet jhm zwar die Treue ſeines Sohns<lb/> wolgefallen/ wil jhn doch nicht gantz auß allem Verdacht laſſen/ ge-<lb/> reht daruͤber in ſo groſſe Furcht/ daß er endlich des Nachts wol drey<lb/> mahl ſeine Schlaffſtelle verendert/ auch vermeinet daß Er von ſolcher<lb/> Furcht nicht ehe befreyet werden koͤnte/ es geſchehe dann durch den<lb/> Todt ſeines Sohns. Als derwegen der Koͤnig mit ſeiner gantzen Hoff-<lb/> ſtadt eins mals in <hi rendition="#aq">Kilan</hi> verreiſet/ vnd zu Reſcht ein Ohrenblaͤſer den<lb/> Koͤnig in ſeiner meinung ſtaͤrckete/ vorgebend wie Er vermerckete daß<lb/> etliche Chanen mit <hi rendition="#aq">Sefi Myrſa</hi> wieder den Koͤnig <hi rendition="#aq">conſpirireten,</hi><lb/> hat Er den <hi rendition="#aq">General</hi> Feld-Herꝛn/ des Namens <hi rendition="#aq">Kurtzugaichan,</hi><lb/> vor ſich gefordert/ vnd jhm anbefohlen <hi rendition="#aq">Sefi Myrſa</hi> vmbzubringen/<lb/><hi rendition="#aq">Kurtzugaichan</hi> faͤlt dem Koͤnige zu Fuſſe/ leget ſeinen Sebel ab/ be-<lb/> gehret lieber ſeinen Kopff ſelbſt zu miſſen/ als den Kopff des Koͤniges<lb/> Sohns anzutaſten. Dann/ ſaget er/ die an mir erzeigte Gnade vnd<note place="right"><hi rendition="#aq">Kurtzugai</hi><lb/> ruͤhmliches<lb/> Beginnen.</note><lb/> Wolthat deines Hauſes iſt viel zu groß/ daß ich wider dich vnd deinem<lb/> Blute nur was boͤſes gedencken/ geſchweige ſo groſſe Miſſethat ver-<lb/> uͤben ſolte. <hi rendition="#aq">Kurtzugai</hi> war von Geburt vnd Religion ein Armeniſcher<lb/> Chriſt/ in der jugend von den Tartern geſtolen/ beſchnitten/ vnd als<lb/> ein Schlave dem Koͤnig <hi rendition="#aq">Abas</hi> verkaufft/ Weil man aber an jhm eine<lb/> gute Natur/ Auffrichtigkeit/ auch eine ſonderliche Tapfferkeit im Krie-<lb/> gesweſen verſpuͤret/ hat man jhn herfuͤr gezogen/ uͤber Empter geſetzet/<lb/> vnd endlich gar zum <hi rendition="#aq">Serdar</hi> oder General Feldherꝛn uͤber gantz Perſien<lb/> verordnet/ hat auch wieder die Feinde einen Sieg nach dem andern er-<lb/> halten/ daß <hi rendition="#aq">Schach Abas</hi> auß Liebe jhm allezeit <hi rendition="#aq">Aga</hi> oder Herꝛn ge-<lb/> nennet. Als dieſer obgedachter maſſen ſich entſchuldiget/ wird er ge-<lb/> laſſen/ vnd die <hi rendition="#aq">Execution</hi> einem Edelman <hi rendition="#aq">Bebutbek</hi> genant/ anbe-<note place="right"><hi rendition="#aq">Bebutbek.</hi></note><lb/> fohlen. Dieſer leſſet ſich willig darzu finden/ gehet gewapnet dem <hi rendition="#aq">Sefi<lb/> Myrſa,</hi> welcher auß dem Bade auff einem Maul Eſel geritten kam/<lb/> vnd nur einen Pagen bey ſich hatte/ entgegen/ faͤlt dem Maul Eſel in<lb/> den Zaum/ vnd ſpricht ſteige ab <hi rendition="#aq">Sefi Myrſa,</hi> deines Vaters Befehl iſt/<lb/> daß du ſterben ſolt/ vnd ſtieß jhn vom Pferde/ Darauff ſchlaͤget <hi rendition="#aq">Sefi<lb/> <fw place="bottom" type="sig">J i i</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">Myr-</hi></fw><lb/></hi></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [433/0481]
Reiſe Beſchreibung.
leicht erhielte/ wurde alſo das Maͤgdlein von Sefi Mutter verwahret
vnd aufferzogen. Mit derſelben zeuget Sefi Myrſa einen Sohn Na-
meno Sam Myrſa, welcher dem Großvater ſuccedirete, denn Schach
Abas hatte ſeinen Sohn Sefi Myrſa vmbbringen laſſen. Vnd zwar
auß folgenden Vrſachen:
Sam Myrſa.
Als des alten Schach Abas Regierung etlichen Chanen je lenger
je ſcherffer fallen wolte/ haͤtten ſie lieber geſehen/ daß Abas zu ſeinen
Vaͤtern gegangen vnd der Sohn zum Regiment gekommen were/
warffen derwegen einsmals in Sefi Myrſa Hauß einen Brieff/ in wel-
chem ſie den Vberdruß des allzulange gelebten Koͤniges/ vnd begierde
jhm dem Sefi wegen Cron vnd Scepter nur bald zu gratuliren, ange-
zeiget. Sefi Myrſa aber als ein auffrichtig Gemuͤthe bringet den Brieff
zum Vater/ entdecket jhm ſolche Verraͤhterey/ mit hoͤchſten Vnwillen
wider dieſelbe. Der Vater leſſet jhm zwar die Treue ſeines Sohns
wolgefallen/ wil jhn doch nicht gantz auß allem Verdacht laſſen/ ge-
reht daruͤber in ſo groſſe Furcht/ daß er endlich des Nachts wol drey
mahl ſeine Schlaffſtelle verendert/ auch vermeinet daß Er von ſolcher
Furcht nicht ehe befreyet werden koͤnte/ es geſchehe dann durch den
Todt ſeines Sohns. Als derwegen der Koͤnig mit ſeiner gantzen Hoff-
ſtadt eins mals in Kilan verreiſet/ vnd zu Reſcht ein Ohrenblaͤſer den
Koͤnig in ſeiner meinung ſtaͤrckete/ vorgebend wie Er vermerckete daß
etliche Chanen mit Sefi Myrſa wieder den Koͤnig conſpirireten,
hat Er den General Feld-Herꝛn/ des Namens Kurtzugaichan,
vor ſich gefordert/ vnd jhm anbefohlen Sefi Myrſa vmbzubringen/
Kurtzugaichan faͤlt dem Koͤnige zu Fuſſe/ leget ſeinen Sebel ab/ be-
gehret lieber ſeinen Kopff ſelbſt zu miſſen/ als den Kopff des Koͤniges
Sohns anzutaſten. Dann/ ſaget er/ die an mir erzeigte Gnade vnd
Wolthat deines Hauſes iſt viel zu groß/ daß ich wider dich vnd deinem
Blute nur was boͤſes gedencken/ geſchweige ſo groſſe Miſſethat ver-
uͤben ſolte. Kurtzugai war von Geburt vnd Religion ein Armeniſcher
Chriſt/ in der jugend von den Tartern geſtolen/ beſchnitten/ vnd als
ein Schlave dem Koͤnig Abas verkaufft/ Weil man aber an jhm eine
gute Natur/ Auffrichtigkeit/ auch eine ſonderliche Tapfferkeit im Krie-
gesweſen verſpuͤret/ hat man jhn herfuͤr gezogen/ uͤber Empter geſetzet/
vnd endlich gar zum Serdar oder General Feldherꝛn uͤber gantz Perſien
verordnet/ hat auch wieder die Feinde einen Sieg nach dem andern er-
halten/ daß Schach Abas auß Liebe jhm allezeit Aga oder Herꝛn ge-
nennet. Als dieſer obgedachter maſſen ſich entſchuldiget/ wird er ge-
laſſen/ vnd die Execution einem Edelman Bebutbek genant/ anbe-
fohlen. Dieſer leſſet ſich willig darzu finden/ gehet gewapnet dem Sefi
Myrſa, welcher auß dem Bade auff einem Maul Eſel geritten kam/
vnd nur einen Pagen bey ſich hatte/ entgegen/ faͤlt dem Maul Eſel in
den Zaum/ vnd ſpricht ſteige ab Sefi Myrſa, deines Vaters Befehl iſt/
daß du ſterben ſolt/ vnd ſtieß jhn vom Pferde/ Darauff ſchlaͤget Sefi
Myr-
Kurtzugai
ruͤhmliches
Beginnen.
Bebutbek.
J i i
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_reise_1647 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_reise_1647/481 |
Zitationshilfe: | Olearius, Adam: Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Rejse. Schleswig, 1647. , S. 433. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_reise_1647/481>, abgerufen am 16.02.2025. |