Olearius, Adam: Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Rejse. Schleswig, 1647.Reise Beschreibung. [Abbildung]
Kaschan ist eine von den Volckreichesten vnd fürnembsten Han-Die Stadt Ackerbaw/ Weinwachs/ Gartenfruchte/ vnd andere nicht alleinLandes- sig- A a a ij
Reiſe Beſchreibung. [Abbildung]
Kaſchan iſt eine von den Volckreicheſten vnd fuͤrnembſten Han-Die Stadt Ackerbaw/ Weinwachs/ Gartenfruchte/ vnd andere nicht alleinLandes- ſig- A a a ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0417" n="371"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Reiſe Beſchreibung.</hi> </fw><lb/> <figure/><lb/> <p>Kaſchan iſt eine von den Volckreicheſten vnd fuͤrnembſten Han-<note place="right">Die Stadt<lb/> Kaſchan.</note><lb/> delſtaͤdten in Perſien/ daher es neben vielen ſchoͤnen groſſen Haͤuſern/<lb/> viel herliche <hi rendition="#aq">Carawanſera,</hi> vnd einen uͤberauß koͤſtlichen <hi rendition="#aq">Baſar</hi> vnnd<lb/><hi rendition="#aq">Maidan,</hi> weícher vnten vnd oben mit anſehnlichen Gewoͤlben/ Galle-<lb/> rien vnd Gemaͤchern ſo wol gebawet/ dergleichen wir noch nie geſehen<lb/> hatte. Jn denſelben befinden ſich neben den Perſern allerhand Na-<lb/> tionen/ ſonderlich viel Jndianer/ ſo jegliche in abſonderlichen Orten<lb/> jhre Handlung treiben. Wie auch die Handwercker/ am allermeiſten<lb/> aber gulden Stuͤck- vnd ſeiden Wircker/ die in offenen Gemaͤchern/<lb/> heuffig arbeiten.</p><lb/> <p>Ackerbaw/ Weinwachs/ Gartenfruchte/ vnd andere nicht allein<note place="right">Landes-<lb/> Fruchte.</note><lb/> zur Nothdurfft/ ſondern auch Ergetzligkeit des menſchlichen Lebens<lb/> dienliehe Sachen findet man allhier uͤberfluͤſſig. Habe alſo war be-<lb/> funden was der Engellaͤnder Cartwrigt von dieſer Stadt ſchreibet/<lb/> ohne das ſie keine friſche Quellbrunnen haben/ ſondern muͤſſen tieff<lb/> nach dem Waſſer graben/ welches zu vnſer Zeit ziemlich faul war/<lb/> Es wird auch etwas dahin geleitet vnnd gefuͤhret. Jtem daß<lb/> jtzo daſelbſt nicht ſo gute Policey Ordnung/ wie Er wol ruͤhmet/ in<lb/> welcher man auff die Jugend/ daß ſie bey zeiten zur Arbeit gewehnet<lb/> werden/ mehr als in andern Staͤdten ein Auge haben vnd keine Muͤſ-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A a a ij</fw><fw place="bottom" type="catch">ſig-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [371/0417]
Reiſe Beſchreibung.
[Abbildung]
Kaſchan iſt eine von den Volckreicheſten vnd fuͤrnembſten Han-
delſtaͤdten in Perſien/ daher es neben vielen ſchoͤnen groſſen Haͤuſern/
viel herliche Carawanſera, vnd einen uͤberauß koͤſtlichen Baſar vnnd
Maidan, weícher vnten vnd oben mit anſehnlichen Gewoͤlben/ Galle-
rien vnd Gemaͤchern ſo wol gebawet/ dergleichen wir noch nie geſehen
hatte. Jn denſelben befinden ſich neben den Perſern allerhand Na-
tionen/ ſonderlich viel Jndianer/ ſo jegliche in abſonderlichen Orten
jhre Handlung treiben. Wie auch die Handwercker/ am allermeiſten
aber gulden Stuͤck- vnd ſeiden Wircker/ die in offenen Gemaͤchern/
heuffig arbeiten.
Die Stadt
Kaſchan.
Ackerbaw/ Weinwachs/ Gartenfruchte/ vnd andere nicht allein
zur Nothdurfft/ ſondern auch Ergetzligkeit des menſchlichen Lebens
dienliehe Sachen findet man allhier uͤberfluͤſſig. Habe alſo war be-
funden was der Engellaͤnder Cartwrigt von dieſer Stadt ſchreibet/
ohne das ſie keine friſche Quellbrunnen haben/ ſondern muͤſſen tieff
nach dem Waſſer graben/ welches zu vnſer Zeit ziemlich faul war/
Es wird auch etwas dahin geleitet vnnd gefuͤhret. Jtem daß
jtzo daſelbſt nicht ſo gute Policey Ordnung/ wie Er wol ruͤhmet/ in
welcher man auff die Jugend/ daß ſie bey zeiten zur Arbeit gewehnet
werden/ mehr als in andern Staͤdten ein Auge haben vnd keine Muͤſ-
ſig-
Landes-
Fruchte.
A a a ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_reise_1647 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_reise_1647/417 |
Zitationshilfe: | Olearius, Adam: Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Rejse. Schleswig, 1647. , S. 371. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_reise_1647/417>, abgerufen am 16.02.2025. |