Olearius, Johann: Drei Predigten vom Unterscheid der wahren Christlichen Lutherischen und falschen Papistischen auch Calvinischen Religion. [s. l.], 1591.nicht jemand gedencke / wir empfahen solches nur mit dem Glauben / oder Contemplatione fidei, wie Zwinglius redet vnd schreibt / setzt Paulus ausdrücklich / das gesegnete Brot sey die gemeinschafft des Leibes Christi / der gesegnete Kelch / welchen wir segnen / sey die gemeinschafft des Bluts Christi. 1. Cor. 10. Macht damit einen mechtigen vnterscheid / zwischen dem gesegneten Brod des Altars / vnnd zwischen gemeinem Brot / zwischen diesem Kelch / der durch das Allmechtige warhaff tige Wort Christi gesegnet vnd geheiliget ist / vnd zwischen allerley ander getrenck vnd Kelche. Ist aber der Caluinisten meinung recht / das vnser Glaub vnd Gedancken das Sacrament nur machen / So kan man von einem jeden Becker vnd Weinschencken / das Sacrament ja so volstendig empfahen / als von einem Prediger / vnd so ist allein die beschawung des Glaubens / vnd andacht des Hertzens / die gemeinschafft des Leibes Christi / nicht aber das Brodt. Aber hieuon weiter im 13. Artickel / vom brauch der Sacrament / dauon die Sacramentirer ja so strefflich jrren / Als von dem Wesen beyder Sacrament. nicht jemand gedencke / wir empfahen solches nur mit dem Glauben / oder Contemplatione fidei, wie Zwinglius redet vnd schreibt / setzt Paulus ausdrücklich / das gesegnete Brot sey die gemeinschafft des Leibes Christi / der gesegnete Kelch / welchen wir segnen / sey die gemeinschafft des Bluts Christi. 1. Cor. 10. Macht damit einen mechtigen vnterscheid / zwischen dem gesegneten Brod des Altars / vnnd zwischen gemeinem Brot / zwischen diesem Kelch / der durch das Allmechtige warhaff tige Wort Christi gesegnet vnd geheiliget ist / vnd zwischen allerley ander getrenck vñ Kelche. Ist aber der Caluinistẽ meinung recht / das vnser Glaub vñ Gedancken das Sacrament nur machen / So kan man von einem jeden Becker vnd Weinschencken / das Sacrament ja so volstendig empfahen / als von einem Prediger / vnd so ist allein die beschawung des Glaubens / vnd andacht des Hertzens / die gemeinschafft des Leibes Christi / nicht aber das Brodt. Aber hieuon weiter im 13. Artickel / vom brauch der Sacrament / dauon die Sacramentirer ja so strefflich jrren / Als von dem Wesen beyder Sacrament. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0087" n="55"/> nicht jemand gedencke / wir empfahen solches nur mit dem Glauben / oder Contemplatione fidei, wie Zwinglius redet vnd schreibt / setzt Paulus ausdrücklich / das gesegnete Brot sey die gemeinschafft des Leibes Christi / der gesegnete Kelch / welchen wir segnen / sey die gemeinschafft des Bluts Christi. 1. Cor. 10. Macht damit einen mechtigen vnterscheid / zwischen dem gesegneten Brod des Altars / vnnd zwischen gemeinem Brot / zwischen diesem Kelch / der durch das Allmechtige warhaff tige Wort Christi gesegnet vnd geheiliget ist / vnd zwischen allerley ander getrenck vñ Kelche.</p> <p>Ist aber der Caluinistẽ meinung recht / das vnser Glaub vñ Gedancken das Sacrament nur machen / So kan man von einem jeden Becker vnd Weinschencken / das Sacrament ja so volstendig empfahen / als von einem Prediger / vnd so ist allein die beschawung des Glaubens / vnd andacht des Hertzens / die gemeinschafft des Leibes Christi / nicht aber das Brodt. Aber hieuon weiter im 13. Artickel / vom brauch der Sacrament / dauon die Sacramentirer ja so strefflich jrren / Als von dem Wesen beyder Sacrament.</p> </div> </body> </text> </TEI> [55/0087]
nicht jemand gedencke / wir empfahen solches nur mit dem Glauben / oder Contemplatione fidei, wie Zwinglius redet vnd schreibt / setzt Paulus ausdrücklich / das gesegnete Brot sey die gemeinschafft des Leibes Christi / der gesegnete Kelch / welchen wir segnen / sey die gemeinschafft des Bluts Christi. 1. Cor. 10. Macht damit einen mechtigen vnterscheid / zwischen dem gesegneten Brod des Altars / vnnd zwischen gemeinem Brot / zwischen diesem Kelch / der durch das Allmechtige warhaff tige Wort Christi gesegnet vnd geheiliget ist / vnd zwischen allerley ander getrenck vñ Kelche.
Ist aber der Caluinistẽ meinung recht / das vnser Glaub vñ Gedancken das Sacrament nur machen / So kan man von einem jeden Becker vnd Weinschencken / das Sacrament ja so volstendig empfahen / als von einem Prediger / vnd so ist allein die beschawung des Glaubens / vnd andacht des Hertzens / die gemeinschafft des Leibes Christi / nicht aber das Brodt. Aber hieuon weiter im 13. Artickel / vom brauch der Sacrament / dauon die Sacramentirer ja so strefflich jrren / Als von dem Wesen beyder Sacrament.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_predigten_1591 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_predigten_1591/87 |
Zitationshilfe: | Olearius, Johann: Drei Predigten vom Unterscheid der wahren Christlichen Lutherischen und falschen Papistischen auch Calvinischen Religion. [s. l.], 1591, S. 55. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_predigten_1591/87>, abgerufen am 16.02.2025. |