Olearius, Johann: Drei Predigten vom Unterscheid der wahren Christlichen Lutherischen und falschen Papistischen auch Calvinischen Religion. [s. l.], 1591.macht / denn allein den Vater / der jhm solche macht gegeben hat. Zum Andern. Tichsen die Caluinisten / das Christus nicht habe gelitten / für der gantzen Welt Sünde. Sondern allein für die Außer wölten vnd gleubigen. Da doch Johannes spricht / Er sey das Lamb Gottes / das der Welt Sünde tregt. Welchs der Euangelist 1. Joh. 2. also erkleret / Das Christus die Versönung sey / nicht allein für vnser / Sondern für der gantzen Welt Sünde. Dieser Irrthumb ist nicht gering / sondern gantz erschrecklich / Dann ist die Erlösung nicht Vniuersalis / das ist / Allgemein. So stehet vnsere gantze Seligkeit auff solchem trost der ex puris Particularibus ex quibus nihil sequitur, herfleust. Zum Dritten. Lestern vns die Caluinisten / Als verleugnen wir / das der Sohn warhafftig gelitten / gestorben / gen Himmel gefahren sey / vnd warhafftig vnser Mitter worden. Dürffen vns aber solches Gual. Home. De Inc.aus dem Vngrunde antichten / dieweil wir gleuben / Der Leib Christi werde vns warhafftig mitgetheilet / vnd sey gegenwertig / da das H. Nachtmal gehalten macht / denn allein den Vater / der jhm solche macht gegeben hat. Zum Andern. Tichsen die Caluinisten / das Christus nicht habe gelitten / für der gantzen Welt Sünde. Sondern allein für die Außer wölten vnd gleubigen. Da doch Johannes spricht / Er sey das Lamb Gottes / das der Welt Sünde tregt. Welchs der Euangelist 1. Joh. 2. also erkleret / Das Christus die Versönung sey / nicht allein für vnser / Sondern für der gantzen Welt Sünde. Dieser Irrthumb ist nicht gering / sondern gantz erschrecklich / Dann ist die Erlösung nicht Vniuersalis / das ist / Allgemein. So stehet vnsere gantze Seligkeit auff solchem trost der ex puris Particularibus ex quibus nihil sequitur, herfleust. Zum Dritten. Lestern vns die Caluinisten / Als verleugnen wir / das der Sohn warhafftig gelitten / gestorben / gen Himmel gefahren sey / vnd warhafftig vnser Mitter worden. Dürffen vns aber solches Gual. Home. De Inc.aus dem Vngrunde antichten / dieweil wir gleuben / Der Leib Christi werde vns warhafftig mitgetheilet / vnd sey gegenwertig / da das H. Nachtmal gehalten <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0054" n="22"/> macht / denn allein den Vater / der jhm solche macht gegeben hat.</p> <p>Zum Andern. Tichsen die Caluinisten / das Christus nicht habe gelitten / für der gantzen Welt Sünde. Sondern allein für die Außer wölten vnd gleubigen. Da doch Johannes spricht / Er sey das Lamb Gottes / das der Welt Sünde tregt. Welchs der Euangelist 1. Joh. 2. also erkleret / Das Christus die Versönung sey / nicht allein für vnser / Sondern für der gantzen Welt Sünde. Dieser Irrthumb ist nicht gering / sondern gantz erschrecklich / Dann ist die Erlösung nicht Vniuersalis / das ist / Allgemein. So stehet vnsere gantze Seligkeit auff solchem trost der ex puris Particularibus ex quibus nihil sequitur, herfleust.</p> <p>Zum Dritten. Lestern vns die Caluinisten / Als verleugnen wir / das der Sohn warhafftig gelitten / gestorben / gen Himmel gefahren sey / vnd warhafftig vnser Mitter worden. Dürffen vns aber solches <note place="left">Gual. Home. De Inc.</note>aus dem Vngrunde antichten / dieweil wir gleuben / Der Leib Christi werde vns warhafftig mitgetheilet / vnd sey gegenwertig / da das H. Nachtmal gehalten </p> </div> </body> </text> </TEI> [22/0054]
macht / denn allein den Vater / der jhm solche macht gegeben hat.
Zum Andern. Tichsen die Caluinisten / das Christus nicht habe gelitten / für der gantzen Welt Sünde. Sondern allein für die Außer wölten vnd gleubigen. Da doch Johannes spricht / Er sey das Lamb Gottes / das der Welt Sünde tregt. Welchs der Euangelist 1. Joh. 2. also erkleret / Das Christus die Versönung sey / nicht allein für vnser / Sondern für der gantzen Welt Sünde. Dieser Irrthumb ist nicht gering / sondern gantz erschrecklich / Dann ist die Erlösung nicht Vniuersalis / das ist / Allgemein. So stehet vnsere gantze Seligkeit auff solchem trost der ex puris Particularibus ex quibus nihil sequitur, herfleust.
Zum Dritten. Lestern vns die Caluinisten / Als verleugnen wir / das der Sohn warhafftig gelitten / gestorben / gen Himmel gefahren sey / vnd warhafftig vnser Mitter worden. Dürffen vns aber solches aus dem Vngrunde antichten / dieweil wir gleuben / Der Leib Christi werde vns warhafftig mitgetheilet / vnd sey gegenwertig / da das H. Nachtmal gehalten
Gual. Home. De Inc.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_predigten_1591 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_predigten_1591/54 |
Zitationshilfe: | Olearius, Johann: Drei Predigten vom Unterscheid der wahren Christlichen Lutherischen und falschen Papistischen auch Calvinischen Religion. [s. l.], 1591, S. 22. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_predigten_1591/54>, abgerufen am 16.02.2025. |