Das Herz ist das Princip der Bewe- gung, das ganze System des Kreislaufs ist nichts als Bewegungssystem, daher sind die Muskeln der lezte Pol des Gefässsystems, der sich als actives Bewegungsorgan an die passiven Knochen und die passive Bedekung, wie Federn, Schuppen, Stacheln, Scha- len etc. anlegt, um mit diesen das ganze System der Bewegung, bestehend aus den Organen der Erd-, Metall- und Korall- function, zu vollenden.
Das Blut ist das nothwendige Mittel- glied des thierischen Galvanismus, und obgleich Flüssigkeit doch wahrlich kein Wasser; es unorganisch nennen, heisst ge- rade soviel, als wenn man das Wasser noch unter das Unorganische herabsezen wollte, denn dieses ist das Mittelglied seiner Welt wie das Blut der organischen. Wer hat es denn je bewiesen, dass nur die feste Masse organisch sein könne? gesagt finde ich es wohl von hundert Stimmen, aber nichts weiter. Hat denn das Unorganische nicht auch eine bestimmte Structur, oder vielmehr, ist dieser starre Bau nicht eben das Unorganische an der Masse überhaupt?
war-
Das Herz iſt das Princip der Bewe- gung, das ganze Syſtem des Kreislaufs iſt nichts als Bewegungsſyſtem, daher sind die Muskeln der lezte Pol des Gefäſsſyſtems, der sich als actives Bewegungsorgan an die paſſiven Knochen und die paſſive Bedekung, wie Federn, Schuppen, Stacheln, Scha- len etc. anlegt, um mit dieſen das ganze Syſtem der Bewegung, beſtehend aus den Organen der Erd-, Metall- und Korall- function, zu vollenden.
Das Blut iſt das nothwendige Mittel- glied des thieriſchen Galvanismus, und obgleich Flüſſigkeit doch wahrlich kein Waſſer; es unorganiſch nennen, heiſst ge- rade soviel, als wenn man das Waſſer noch unter das Unorganiſche herabſezen wollte, denn dieſes iſt das Mittelglied ſeiner Welt wie das Blut der organiſchen. Wer hat es denn je bewieſen, daſs nur die feſte Maſſe organiſch sein könne? geſagt finde ich es wohl von hundert Stimmen, aber nichts weiter. Hat denn das Unorganische nicht auch eine beſtimmte Structur, oder vielmehr, iſt dieſer starre Bau nicht eben das Unorganiſche an der Maſſe überhaupt?
war-
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><pbfacs="#f0110"n="92"/><p>Das Herz iſt das Princip der Bewe-<lb/>
gung, das ganze Syſtem des Kreislaufs iſt<lb/>
nichts als Bewegungsſyſtem, daher sind die<lb/>
Muskeln der lezte Pol des Gefäſsſyſtems,<lb/>
der sich als actives Bewegungsorgan an die<lb/>
paſſiven Knochen und die paſſive Bedekung,<lb/>
wie Federn, Schuppen, Stacheln, Scha-<lb/>
len etc. anlegt, um mit dieſen das ganze<lb/>
Syſtem der Bewegung, beſtehend aus den<lb/>
Organen der Erd-, Metall- und Korall-<lb/>
function, zu vollenden.</p><lb/><p>Das Blut iſt das nothwendige Mittel-<lb/>
glied des thieriſchen Galvanismus, und<lb/>
obgleich Flüſſigkeit doch wahrlich kein<lb/>
Waſſer; es unorganiſch nennen, heiſst ge-<lb/>
rade soviel, als wenn man das Waſſer noch<lb/>
unter das Unorganiſche herabſezen wollte,<lb/>
denn dieſes iſt das Mittelglied ſeiner Welt<lb/>
wie das Blut der organiſchen. Wer hat<lb/>
es denn je bewieſen, daſs nur die feſte<lb/>
Maſſe organiſch sein könne? geſagt finde<lb/>
ich es wohl von hundert Stimmen, aber<lb/>
nichts weiter. Hat denn das <choice><sic>Unorganisehe</sic><corr>Unorganische</corr></choice><lb/>
nicht auch eine beſtimmte Structur, oder<lb/>
vielmehr, iſt dieſer <hirendition="#g">starre</hi> Bau nicht eben<lb/>
das Unorganiſche an der Maſſe überhaupt?<lb/><fwplace="bottom"type="catch">war-</fw><lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[92/0110]
Das Herz iſt das Princip der Bewe-
gung, das ganze Syſtem des Kreislaufs iſt
nichts als Bewegungsſyſtem, daher sind die
Muskeln der lezte Pol des Gefäſsſyſtems,
der sich als actives Bewegungsorgan an die
paſſiven Knochen und die paſſive Bedekung,
wie Federn, Schuppen, Stacheln, Scha-
len etc. anlegt, um mit dieſen das ganze
Syſtem der Bewegung, beſtehend aus den
Organen der Erd-, Metall- und Korall-
function, zu vollenden.
Das Blut iſt das nothwendige Mittel-
glied des thieriſchen Galvanismus, und
obgleich Flüſſigkeit doch wahrlich kein
Waſſer; es unorganiſch nennen, heiſst ge-
rade soviel, als wenn man das Waſſer noch
unter das Unorganiſche herabſezen wollte,
denn dieſes iſt das Mittelglied ſeiner Welt
wie das Blut der organiſchen. Wer hat
es denn je bewieſen, daſs nur die feſte
Maſſe organiſch sein könne? geſagt finde
ich es wohl von hundert Stimmen, aber
nichts weiter. Hat denn das Unorganische
nicht auch eine beſtimmte Structur, oder
vielmehr, iſt dieſer starre Bau nicht eben
das Unorganiſche an der Maſſe überhaupt?
war-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Oken, Lorenz: Abriß des Systems der Biologie. Göttingen, 1805, S. 92. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oken_biologie_1805/110>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.