Oest, Johann Friedrich: Versuch einer Beantwortung der pädagogischen Frage: Wie man Kinder und junge Leute vor dem Leib und Seele verwüstenden Laster der Unzucht überhaupt, und der Selbstschwächung insonderheit verwahren, oder, wofern sie schon davon angesteckt waren, wie man sie davon heilen könne? Wien, 1787.fen. Sie pflegen dann oft allen Zwang abzulegen und sehr vertraut zu thun. Solche Berührungen von fremden Gegenständen, deren es unzählige und oft ganz sonderbare geben kann, wie das Exempel E. beweißt, sind dann natürlich sehr reizend und gefährlich, besonders wenn Zeit und Umstände darnach sind, die daher entstandene ungewohnte Empfindung eine Zeitlang zu nähren. 3. Können wir als allgemein festsetzen, daß alles, was dazu beiträgt, die Wärme in den Zeugungsgliedern zu vermehren, auch dazu beitrage, ihre Reizbarkeit zu vermehren. Der Grund davon ist vorher angegeben. Bei vermehrter Reizbarkeit der Zeugungstheile ist der Schritt zur Selbstschwächung, als der einzige mögliche, durch den sich die Jugend befriedigen kann, sehr nahe, besonders, wenn wiederum eine von den vorhergenannten Umständen hinzukommt. Hieher gehört das Liegen in warmen Federbetten unter dicken warmen Decken; das Tragen zu warmer Beinkleider, besonders, wenn sie eng sind und die Wärme noch mehr zusammendrängen; auch die Gewohnheit, die in vielen Schulen herrscht, sich dicht an den Ofen fen. Sie pflegen dann oft allen Zwang abzulegen und sehr vertraut zu thun. Solche Berührungen von fremden Gegenständen, deren es unzählige und oft ganz sonderbare geben kann, wie das Exempel E. beweißt, sind dann natürlich sehr reizend und gefährlich, besonders wenn Zeit und Umstände darnach sind, die daher entstandene ungewohnte Empfindung eine Zeitlang zu nähren. 3. Können wir als allgemein festsetzen, daß alles, was dazu beiträgt, die Wärme in den Zeugungsgliedern zu vermehren, auch dazu beitrage, ihre Reizbarkeit zu vermehren. Der Grund davon ist vorher angegeben. Bei vermehrter Reizbarkeit der Zeugungstheile ist der Schritt zur Selbstschwächung, als der einzige mögliche, durch den sich die Jugend befriedigen kann, sehr nahe, besonders, wenn wiederum eine von den vorhergenannten Umständen hinzukommt. Hieher gehört das Liegen in warmen Federbetten unter dicken warmen Decken; das Tragen zu warmer Beinkleider, besonders, wenn sie eng sind und die Wärme noch mehr zusammendrängen; auch die Gewohnheit, die in vielen Schulen herrscht, sich dicht an den Ofen <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0108" n="109"/> fen. Sie pflegen dann oft allen Zwang abzulegen und sehr vertraut zu thun. Solche Berührungen von fremden Gegenständen, deren es unzählige und oft ganz sonderbare geben kann, wie das Exempel <hi rendition="#aq">E.</hi> beweißt, sind dann natürlich sehr reizend und gefährlich, besonders wenn Zeit und Umstände darnach sind, die daher entstandene ungewohnte Empfindung eine Zeitlang zu nähren.</p> <p>3. Können wir als allgemein festsetzen, daß alles, was dazu beiträgt, die Wärme in den Zeugungsgliedern zu vermehren, auch dazu beitrage, ihre Reizbarkeit zu vermehren. Der Grund davon ist vorher angegeben. Bei vermehrter Reizbarkeit der Zeugungstheile ist der Schritt zur Selbstschwächung, als der einzige mögliche, durch den sich die Jugend befriedigen kann, sehr nahe, besonders, wenn wiederum eine von den vorhergenannten Umständen hinzukommt.</p> <p>Hieher gehört das Liegen in warmen Federbetten unter dicken warmen Decken; das Tragen zu warmer Beinkleider, besonders, wenn sie eng sind und die Wärme noch mehr zusammendrängen; auch die Gewohnheit, die in vielen Schulen herrscht, sich dicht an den Ofen </p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [109/0108]
fen. Sie pflegen dann oft allen Zwang abzulegen und sehr vertraut zu thun. Solche Berührungen von fremden Gegenständen, deren es unzählige und oft ganz sonderbare geben kann, wie das Exempel E. beweißt, sind dann natürlich sehr reizend und gefährlich, besonders wenn Zeit und Umstände darnach sind, die daher entstandene ungewohnte Empfindung eine Zeitlang zu nähren.
3. Können wir als allgemein festsetzen, daß alles, was dazu beiträgt, die Wärme in den Zeugungsgliedern zu vermehren, auch dazu beitrage, ihre Reizbarkeit zu vermehren. Der Grund davon ist vorher angegeben. Bei vermehrter Reizbarkeit der Zeugungstheile ist der Schritt zur Selbstschwächung, als der einzige mögliche, durch den sich die Jugend befriedigen kann, sehr nahe, besonders, wenn wiederum eine von den vorhergenannten Umständen hinzukommt.
Hieher gehört das Liegen in warmen Federbetten unter dicken warmen Decken; das Tragen zu warmer Beinkleider, besonders, wenn sie eng sind und die Wärme noch mehr zusammendrängen; auch die Gewohnheit, die in vielen Schulen herrscht, sich dicht an den Ofen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/oest_kinder_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/oest_kinder_1787/108 |
Zitationshilfe: | Oest, Johann Friedrich: Versuch einer Beantwortung der pädagogischen Frage: Wie man Kinder und junge Leute vor dem Leib und Seele verwüstenden Laster der Unzucht überhaupt, und der Selbstschwächung insonderheit verwahren, oder, wofern sie schon davon angesteckt waren, wie man sie davon heilen könne? Wien, 1787, S. 109. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oest_kinder_1787/108>, abgerufen am 16.02.2025. |