Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617.Die andere Kinder Rechnung/ vnnd deren Erster Theil/ Von der ersten Einnam/ deß/ für die jetztlebende Döchter/ ange- legten Hauptguts. TITULUS VI. 92 DEmnach ich in voriger Rechnung deducirt/ was ein Vnd erscheint zwar auß erster Rechnung/ num. 27. das in ei- vnd
Die andere Kinder Rechnung/ vnnd deren Erſter Theil/ Von der erſten Einnam/ deß/ fuͤr die jetztlebende Doͤchter/ ange- legten Hauptguts. TITULUS VI. 92 DEmnach ich in voriger Rechnung deducirt/ was ein Vnd erſcheint zwar auß erſter Rechnung/ num. 27. das in ei- vnd
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0390" n="332[312]"/> <div n="3"> <div n="4"> <head><hi rendition="#b">Die andere Kinder Rechnung/ vnnd<lb/> deren Erſter Theil/ Von der erſten Einnam/</hi><lb/> deß/ fuͤr die jetztlebende Doͤchter/ ange-<lb/> legten Hauptguts.</head><lb/> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">TITULUS VI</hi>.</hi> </head><lb/> <div n="5"> <note place="left">92</note> <p><hi rendition="#in">D</hi>Emnach ich in voriger Rechnung deducirt/ was ein<lb/> Regent vngefaͤhrlich von den erſten 16. vnd <hi rendition="#aq">reſpe-<lb/> ctivè</hi> 20. Jaͤrigen Kinder Anlagen fuͤr Nutz haben<lb/><note place="left">93</note>koͤnne. Damit aber maͤnniglichen ſehen vnd ſpuͤren<lb/> moͤge/ daß dieſes Mittel jederzeit mit beſtand koͤnne fortgetrieben<lb/> werden/ ſo will ich auch die andere Rechnung anſtellen/ vnd darin<lb/> verhoffendtlich demonſtriren/ das Regenten vnd Oberkeiten auß<lb/> den andern 16. vnd <hi rendition="#aq">reſpectivè</hi> 20. Jaͤhrigen Kinder Anlagen/<lb/><note place="left">94</note>nicht minder nutz/ als von den erſten zugewarten haben: Dann<lb/> was ſich in diſer anderen Rechnung befinden wird/ daß wird auch<lb/> in der dritten/ vierdten/ vnnd allen nachfolgenden Rechnungen<lb/><note place="left">95</note>alſo befunden werden. Es iſt aber vnder dieſer anderen/ vnd er-<lb/> ſten Rechnung/ nachfolgender Vnderſcheid/ Die Erſte Rech-<lb/> nung tractirt allein/ wie die erſte Einnam ſolle den Soͤhnen/ vnd<lb/><note place="left">96</note>Doͤchteren gelieffert werden. Dieſe Andere Rechnung aber<lb/> weiſſet auch zugleich/ welcher geſtallt die in erſter Rechnung an-<lb/> dere Einnam/ ſo von dem jenigen Gut/ welches fuͤr der jetztle-<lb/> benden Soͤhnen vnd Doͤchter/ abgeſtorbenen Geſchwiſter in er-<lb/> ſter Rechnung angelegt/ ſollen bezahlt werden/ will derhalben<lb/> von beiden Einnamen/ vnd deroſelben Liefferungen (damit alles<lb/> moͤge beſſer verſtanden werden) abſonderlich handeln.</p><lb/> <note place="left">97</note> <p>Vnd erſcheint zwar auß erſter Rechnung/ <hi rendition="#aq">num.</hi> 27. das in ei-<lb/> nes Regendten Gebiet/ der viel Land vnnd Leut hat/ ein Jahr/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [332[312]/0390]
Die andere Kinder Rechnung/ vnnd
deren Erſter Theil/ Von der erſten Einnam/
deß/ fuͤr die jetztlebende Doͤchter/ ange-
legten Hauptguts.
TITULUS VI.
DEmnach ich in voriger Rechnung deducirt/ was ein
Regent vngefaͤhrlich von den erſten 16. vnd reſpe-
ctivè 20. Jaͤrigen Kinder Anlagen fuͤr Nutz haben
koͤnne. Damit aber maͤnniglichen ſehen vnd ſpuͤren
moͤge/ daß dieſes Mittel jederzeit mit beſtand koͤnne fortgetrieben
werden/ ſo will ich auch die andere Rechnung anſtellen/ vnd darin
verhoffendtlich demonſtriren/ das Regenten vnd Oberkeiten auß
den andern 16. vnd reſpectivè 20. Jaͤhrigen Kinder Anlagen/
nicht minder nutz/ als von den erſten zugewarten haben: Dann
was ſich in diſer anderen Rechnung befinden wird/ daß wird auch
in der dritten/ vierdten/ vnnd allen nachfolgenden Rechnungen
alſo befunden werden. Es iſt aber vnder dieſer anderen/ vnd er-
ſten Rechnung/ nachfolgender Vnderſcheid/ Die Erſte Rech-
nung tractirt allein/ wie die erſte Einnam ſolle den Soͤhnen/ vnd
Doͤchteren gelieffert werden. Dieſe Andere Rechnung aber
weiſſet auch zugleich/ welcher geſtallt die in erſter Rechnung an-
dere Einnam/ ſo von dem jenigen Gut/ welches fuͤr der jetztle-
benden Soͤhnen vnd Doͤchter/ abgeſtorbenen Geſchwiſter in er-
ſter Rechnung angelegt/ ſollen bezahlt werden/ will derhalben
von beiden Einnamen/ vnd deroſelben Liefferungen (damit alles
moͤge beſſer verſtanden werden) abſonderlich handeln.
93
94
95
96
Vnd erſcheint zwar auß erſter Rechnung/ num. 27. das in ei-
nes Regendten Gebiet/ der viel Land vnnd Leut hat/ ein Jahr/
vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/390 |
Zitationshilfe: | Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617, S. 332[312]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/390>, abgerufen am 16.02.2025. |