Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617.Der ersten Kinder Rechnung Dritter Theil. TITULUS IV. 68JN diesem dritten Theilder ersten Kinder Rechnung/ Jtem in dem 1628. Jahr bleiben im Aerario ligen 21. T. G. Jtem in dem 1629. Jahr bleiben im Aerario Liberorum Endlich in dem 1630. Jahr bleiben im Aerario ligen 23. T. Auß jetzt deduciertem erscheint/ daß in 20. Jahren von den Elteren
Der erſten Kinder Rechnung Dritter Theil. TITULUS IV. 68JN dieſem dritten Theilder erſten Kinder Rechnung/ Jtem in dem 1628. Jahr bleiben im Aerario ligen 21. T. G. Jtem in dem 1629. Jahr bleiben im Aerario Liberorum Endlich in dem 1630. Jahr bleiben im Aerario ligen 23. T. Auß jetzt deduciertem erſcheint/ daß in 20. Jahren von den Elteren
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0386" n="328[308]"/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#b">Der erſten Kinder Rechnung<lb/> Dritter Theil.</hi> </head><lb/> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">TITULUS IV</hi>.</hi> </head><lb/> <note place="left">68</note> <p><hi rendition="#in">J</hi>N dieſem dritten Theilder erſten Kinder Rechnung/<lb/> iſt wol zu obſervieren/ das alles/ was <hi rendition="#aq">à num. 28. uſq;<lb/> ad num.</hi> 32. von Poſten zu Poſten von der Doͤchter<lb/> Einnam iſt geſetzt worden/ hieher zuwider holen ſeye:<lb/><note place="left">69</note>Dann von dem erſten Jenner <hi rendition="#aq">Anno Chriſti 1611. uſque ad<lb/> ult. Decemb. Anno Chriſti</hi> 1626. ſeind von den anlegenden<lb/> Elteren eben ſo wol/ für jhre Soͤhn/ als hieoben fuͤr jhre Doͤch-<lb/> ter/ in das <hi rendition="#aq">Acrarium</hi> angelegt/ vnd von den <hi rendition="#aq">Deputatis</hi> enpfan-<lb/><note place="left">70</note>gen worden 2002400. fl. Dieweil aber ein jede Anlag der<lb/> Soͤhn nicht nur 16. ſonderen 20. Jahr im <hi rendition="#aq">Aerario</hi> ligen bleibt/<lb/> ſo ſeind die vier noch reſtierende Jahr auch weiters in die Ein-<lb/><note place="left">71</note>nam zubringen. Daher bleiben im <hi rendition="#aq">Ærario Liberorum,</hi> in<lb/> dem 1627. Jahr an angelegtem Hauptgut fuͤr die Soͤhn ligen<lb/> 2002400. fl. Es kommen aber noch darzu 125150. fl. thun beede<lb/> Poſten zuſammen —— 21. T G. vnd —— 29350. fl.</p><lb/> <note place="left">72</note> <p>Jtem in dem 1628. Jahr bleiben im <hi rendition="#aq">Aerario</hi> ligen 21. T. G.<lb/> vnd 29350. fl. vnd kommen noch darzu 125150. fl. thun beede Po-<lb/> ſten —— 22. T. G. vnd —— 54500. fl.</p><lb/> <note place="left">73</note> <p>Jtem in dem 1629. Jahr bleiben im <hi rendition="#aq">Aerario Liberorum</hi><lb/> ligen 22. T. G. vnd 54500. fl. vnd kom̃en noch darzu 1251500 fl.<lb/> thun beede Poſten —— 23. T. G. vnd —— 79650. fl.</p><lb/> <note place="left">74</note> <p>Endlich in dem 1630. Jahr bleiben im <hi rendition="#aq">Aerario</hi> ligen 23. T.<lb/> G. vnd 79650. fl. vnd kommen noch darzu 125150. fl. thun beede<lb/> Poſten —— 25. T. G. vnd —— 4800. fl.</p><lb/> <p>Auß jetzt deduciertem erſcheint/ daß in 20. Jahren von den<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Elteren</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [328[308]/0386]
Der erſten Kinder Rechnung
Dritter Theil.
TITULUS IV.
JN dieſem dritten Theilder erſten Kinder Rechnung/
iſt wol zu obſervieren/ das alles/ was à num. 28. uſq;
ad num. 32. von Poſten zu Poſten von der Doͤchter
Einnam iſt geſetzt worden/ hieher zuwider holen ſeye:
Dann von dem erſten Jenner Anno Chriſti 1611. uſque ad
ult. Decemb. Anno Chriſti 1626. ſeind von den anlegenden
Elteren eben ſo wol/ für jhre Soͤhn/ als hieoben fuͤr jhre Doͤch-
ter/ in das Acrarium angelegt/ vnd von den Deputatis enpfan-
gen worden 2002400. fl. Dieweil aber ein jede Anlag der
Soͤhn nicht nur 16. ſonderen 20. Jahr im Aerario ligen bleibt/
ſo ſeind die vier noch reſtierende Jahr auch weiters in die Ein-
nam zubringen. Daher bleiben im Ærario Liberorum, in
dem 1627. Jahr an angelegtem Hauptgut fuͤr die Soͤhn ligen
2002400. fl. Es kommen aber noch darzu 125150. fl. thun beede
Poſten zuſammen —— 21. T G. vnd —— 29350. fl.
69
70
71
Jtem in dem 1628. Jahr bleiben im Aerario ligen 21. T. G.
vnd 29350. fl. vnd kommen noch darzu 125150. fl. thun beede Po-
ſten —— 22. T. G. vnd —— 54500. fl.
Jtem in dem 1629. Jahr bleiben im Aerario Liberorum
ligen 22. T. G. vnd 54500. fl. vnd kom̃en noch darzu 1251500 fl.
thun beede Poſten —— 23. T. G. vnd —— 79650. fl.
Endlich in dem 1630. Jahr bleiben im Aerario ligen 23. T.
G. vnd 79650. fl. vnd kommen noch darzu 125150. fl. thun beede
Poſten —— 25. T. G. vnd —— 4800. fl.
Auß jetzt deduciertem erſcheint/ daß in 20. Jahren von den
Elteren
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/386 |
Zitationshilfe: | Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617, S. 328[308]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/386>, abgerufen am 16.02.2025. |