Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617.mer/ im fall in ein zweiffel gezogen wird/ ob einer Naarhafft seye Vnd damit die Kinder Anlagen mit mehrerem succeß/ vnnd Erklä-
mer/ im fall in ein zweiffel gezogen wird/ ob einer Naarhafft ſeye Vnd damit die Kinder Anlagen mit mehrerem ſucceß/ vnnd Erklaͤ-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0372" n="314[294]"/> mer/ im fall in ein zweiffel gezogen wird/ ob einer Naarhafft ſeye<lb/> oder nicht/ daſſelb zudecidiren vnnd zuentſcheiden macht haben<lb/> ſollen.</p><lb/> <note place="left">74</note> <p>Vnd damit die Kinder Anlagen mit mehrerem ſucceß/ vnnd<lb/> Nutz geſchehen koͤnnen/ ſo haben wir in vnſeren Landtſchafften<lb/> allerhand Kinder <hi rendition="#aq">Æraria</hi> auffrichten/ vnnd redliche/ fleiſſige/<lb/> vnd verſtaͤndige Einnemmer deputieren laſſen/ welche die ent-<lb/> pfangene vnderſchiedliche Geltſummen/ in gemelte <hi rendition="#aq">Æraria</hi> le-<lb/> gen/ wol verwahren vnd adminiſtriren/ vnd davon alle Jahr ge-<lb/> buͤrende Rechnungen anſtellen/ vnnd dieſelbige in beyſeyn darzu<lb/> verordneten Herꝛen halten/ vñ zugleich die bahre Liefferung thun<lb/><note place="left">75</note>ſollen. Damit einem jeden Jntereſſenten/ an allen Orten vn-<lb/> ſerer Regierung auch jederzeit die ſchuldige gebuͤr gewiß vnd ohn<lb/><note place="left">76</note>alle ſaumnuß kan entricht vnd bezahlt werden. Der HERR al-<lb/> ler HERRER/ wolle zu oberklaͤrtem <hi rendition="#aq">Ærario Liberorum</hi><lb/><hi rendition="#c">ſein Gnad vnnd Segen verleihen/ daß daſſelbe zu ſeinen<lb/> Ehren/ zu Nutz deß Naͤchſten/ vnd Befürderung<lb/> Gemeiner Wolfahrt gerei-<lb/> chen moͤge.</hi></p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Erklaͤ-</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [314[294]/0372]
mer/ im fall in ein zweiffel gezogen wird/ ob einer Naarhafft ſeye
oder nicht/ daſſelb zudecidiren vnnd zuentſcheiden macht haben
ſollen.
Vnd damit die Kinder Anlagen mit mehrerem ſucceß/ vnnd
Nutz geſchehen koͤnnen/ ſo haben wir in vnſeren Landtſchafften
allerhand Kinder Æraria auffrichten/ vnnd redliche/ fleiſſige/
vnd verſtaͤndige Einnemmer deputieren laſſen/ welche die ent-
pfangene vnderſchiedliche Geltſummen/ in gemelte Æraria le-
gen/ wol verwahren vnd adminiſtriren/ vnd davon alle Jahr ge-
buͤrende Rechnungen anſtellen/ vnnd dieſelbige in beyſeyn darzu
verordneten Herꝛen halten/ vñ zugleich die bahre Liefferung thun
ſollen. Damit einem jeden Jntereſſenten/ an allen Orten vn-
ſerer Regierung auch jederzeit die ſchuldige gebuͤr gewiß vnd ohn
alle ſaumnuß kan entricht vnd bezahlt werden. Der HERR al-
ler HERRER/ wolle zu oberklaͤrtem Ærario Liberorum
ſein Gnad vnnd Segen verleihen/ daß daſſelbe zu ſeinen
Ehren/ zu Nutz deß Naͤchſten/ vnd Befürderung
Gemeiner Wolfahrt gerei-
chen moͤge.
75
76
Erklaͤ-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/372 |
Zitationshilfe: | Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617, S. 314[294]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/372>, abgerufen am 16.02.2025. |