Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617.WIR N. Fügen hiemit allen vnse-1 Von X x 2
WIR N. Fuͤgen hiemit allen vnſe-1 Von X x 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0357" n="299[279]"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>IR N. Fuͤgen hiemit allen vnſe-<note place="right">1</note><lb/> ren Vnderthanen/ Hinderſaſſen/ vnd An-<lb/> gehoͤrigen/ zuvernemmen. Dieweil alle<lb/> getrewe Vaͤtter/ die jhre Kinder recht lie-<lb/> ben/ jhnen ohn zweiffel alles das jenige wol-<lb/> gefallen laſſen/ was zu derſelben/ vnd zu jh-<lb/> rem ſelbs eigenem/ auch <hi rendition="#aq">in eventum</hi><lb/> Gemeinem Nutz/ jmmer erſprießlich vnnd dienſtlich ſeyn mag.<lb/> Dieweil auch ein jede Obrigkeit verbunden iſt/ mit hoͤchſtem<note place="right">2</note><lb/> fleiß zuverſchaffen/ daß den Jungen Vnmuͤndigen Kinderen/<lb/> die <hi rendition="#aq">Reipublicæ ſeminaria</hi> ſeind/ vnnd jhnen ſelbs weder rah-<lb/> ten noch helffen koͤnnen/ durch allerhandt Mittel ins kuͤnfftig<lb/> vorgeſehen werde. Vnd aber daſſelb in allen Policeyen nicht<note place="right">3</note><lb/> beſſer vnd fuͤglicher/ als durch Auffrichtung eines <hi rendition="#aq">Ærarij Libe-<lb/> rorum</hi> zuwegen gebracht werden kan. So haben wir vns ent-<lb/> ſchloſſen ſolch <hi rendition="#aq">Ærarium Liberorum, in forma publicæ Con-<lb/> ſtitutionis</hi> zupublicieren/ damit auch zu Befuͤrderung der Ge-<note place="right">4</note><lb/> meinen Wolfahrt/ ſondere Anlaß zugeben. GOTT der All-<lb/><hi rendition="#c">maͤchtige/ vnd Allerhoͤchſte Regent/ wolle hierzu ſei-<lb/> nen tauſet reichen Segen/ vnd Ge-<lb/> deyen verleihen.</hi></p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">X x 2</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Von</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [299[279]/0357]
WIR N. Fuͤgen hiemit allen vnſe-
ren Vnderthanen/ Hinderſaſſen/ vnd An-
gehoͤrigen/ zuvernemmen. Dieweil alle
getrewe Vaͤtter/ die jhre Kinder recht lie-
ben/ jhnen ohn zweiffel alles das jenige wol-
gefallen laſſen/ was zu derſelben/ vnd zu jh-
rem ſelbs eigenem/ auch in eventum
Gemeinem Nutz/ jmmer erſprießlich vnnd dienſtlich ſeyn mag.
Dieweil auch ein jede Obrigkeit verbunden iſt/ mit hoͤchſtem
fleiß zuverſchaffen/ daß den Jungen Vnmuͤndigen Kinderen/
die Reipublicæ ſeminaria ſeind/ vnnd jhnen ſelbs weder rah-
ten noch helffen koͤnnen/ durch allerhandt Mittel ins kuͤnfftig
vorgeſehen werde. Vnd aber daſſelb in allen Policeyen nicht
beſſer vnd fuͤglicher/ als durch Auffrichtung eines Ærarij Libe-
rorum zuwegen gebracht werden kan. So haben wir vns ent-
ſchloſſen ſolch Ærarium Liberorum, in forma publicæ Con-
ſtitutionis zupublicieren/ damit auch zu Befuͤrderung der Ge-
meinen Wolfahrt/ ſondere Anlaß zugeben. GOTT der All-
maͤchtige/ vnd Allerhoͤchſte Regent/ wolle hierzu ſei-
nen tauſet reichen Segen/ vnd Ge-
deyen verleihen.
1
2
3
4
Von
X x 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/357 |
Zitationshilfe: | Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617, S. 299[279]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/357>, abgerufen am 16.02.2025. |