Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617.derthanen dagegen zugehorsamen schuldig seind/ derenhalben ist Von der dritten Einred/ vnd der selben Responsionibus. TITULUS XIV. DIe dritte vnd letzte Einred ist/ in allen newen Ordnungen125 RESPONSIONES. ERstlich werden nicht vnderschiedene Kirchen Alba gehal-126 Ord- S s 3
derthanen dagegen zugehorſamen ſchuldig ſeind/ derenhalben iſt Von der dritten Einred/ vnd der ſelben Responſionibus. TITULUS XIV. DIe dritte vnd letzte Einred iſt/ in allen newen Ordnungen125 RESPONSIONES. ERſtlich werden nicht vnderſchiedene Kirchen Alba gehal-126 Ord- S s 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0339" n="281[261]"/> derthanen dagegen zugehorſamen ſchuldig ſeind/ derenhalben iſt<lb/> nicht zuvermuhten/ das einiger Vnderthan ſein werde/ der obge-<lb/> meldten ſieben <hi rendition="#aq">Sanctionibus</hi> nicht gehorchen/ oder ſich darge-<lb/> gen widerſetzen wolte. Dann zum <hi rendition="#fr">dritten/</hi> dieweil alle ſieben<note place="right">124</note><lb/><hi rendition="#aq">Sanctiones,</hi> ſo wol auff der Vnderthanen/ als auff der Oberkeit<lb/> Nutz/ vnd auff die gemeine Wolfarth gericht ſeind/ ſo hat man<lb/> ſich ohn zweiffel keiner Vngedult/ oder Widerſetzung der Vn-<lb/> derthanen zubefahren/ ſonder vil mehr derſelben Willfaͤhrigkeit/<lb/> vnd gehorſams gewiß zuverſehen/ bevorab wann man auff die<lb/> weiß mit jhnen procedieren wird/ wie ich in der Policey Ordnung<lb/><hi rendition="#aq">num.</hi> 25. & 26. erklaͤrt hab.</p> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Von der dritten Einred/ vnd der ſelben</hi><lb/> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Responſionibus.</hi> </hi> </head><lb/> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">TITULUS XIV.</hi> </hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Ie dritte vnd letzte Einred iſt/ in allen newen Ordnungen<note place="right">125</note><lb/> vnd Conſtitutionen/ iſt allezeit dahin fuͤrnemblich zuſehen/<lb/> das nichts vnnoͤhtigs/ vnnd vberflüſſigs ſtatuirt werde.<lb/> Nun aber kan bey der erſten/ vnd fuͤnfften <hi rendition="#aq">Sanctione,</hi> die Ein-<lb/> ſchreibung der Kinder/ vnd Hochzeiteren/ auß den Kirchen Bü-<lb/> cheren/ vnd bey der vierdten <hi rendition="#aq">Sanctione;</hi> die Einſchreibung der<lb/> Mannſchafft/ auß den Ampts: vnd Burger Regiſtern verſtan-<lb/> den werden/ derenhalben ſeind dieſe <hi rendition="#aq">Sanctiones</hi> vberflüſſig/ vnd<lb/> die ſondere <hi rendition="#aq">Alba</hi> gantz vnnoͤhtig.</p><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i"><hi rendition="#g">RESPONSIONES</hi>.</hi> </hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>Rſtlich werden nicht vnderſchiedene Kirchen <hi rendition="#aq">Alba</hi> gehal-<note place="right">126</note><lb/> ten/ wie ich bey der erſten <hi rendition="#aq">Sanctione</hi> erfordere/ <hi rendition="#aq">juxtà Polit.</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">S s 3</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">Ord-</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [281[261]/0339]
derthanen dagegen zugehorſamen ſchuldig ſeind/ derenhalben iſt
nicht zuvermuhten/ das einiger Vnderthan ſein werde/ der obge-
meldten ſieben Sanctionibus nicht gehorchen/ oder ſich darge-
gen widerſetzen wolte. Dann zum dritten/ dieweil alle ſieben
Sanctiones, ſo wol auff der Vnderthanen/ als auff der Oberkeit
Nutz/ vnd auff die gemeine Wolfarth gericht ſeind/ ſo hat man
ſich ohn zweiffel keiner Vngedult/ oder Widerſetzung der Vn-
derthanen zubefahren/ ſonder vil mehr derſelben Willfaͤhrigkeit/
vnd gehorſams gewiß zuverſehen/ bevorab wann man auff die
weiß mit jhnen procedieren wird/ wie ich in der Policey Ordnung
num. 25. & 26. erklaͤrt hab.
124
Von der dritten Einred/ vnd der ſelben
Responſionibus.
TITULUS XIV.
DIe dritte vnd letzte Einred iſt/ in allen newen Ordnungen
vnd Conſtitutionen/ iſt allezeit dahin fuͤrnemblich zuſehen/
das nichts vnnoͤhtigs/ vnnd vberflüſſigs ſtatuirt werde.
Nun aber kan bey der erſten/ vnd fuͤnfften Sanctione, die Ein-
ſchreibung der Kinder/ vnd Hochzeiteren/ auß den Kirchen Bü-
cheren/ vnd bey der vierdten Sanctione; die Einſchreibung der
Mannſchafft/ auß den Ampts: vnd Burger Regiſtern verſtan-
den werden/ derenhalben ſeind dieſe Sanctiones vberflüſſig/ vnd
die ſondere Alba gantz vnnoͤhtig.
125
RESPONSIONES.
ERſtlich werden nicht vnderſchiedene Kirchen Alba gehal-
ten/ wie ich bey der erſten Sanctione erfordere/ juxtà Polit.
Ord-
126
S s 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/339 |
Zitationshilfe: | Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617, S. 281[261]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/339>, abgerufen am 24.02.2025. |