Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617.ten/ Können sie ins künfftig/ aller Ehrlich gebornen Personen Von der Anderen SANCTION, vnd derselben inscriptionum precijs, & commodis. TITULUS II. VOn der Ersten Sanction, schreiten wir zu der an-20 Dagegen aber haben sie für die geringe precia, viel grössere22 nen Kk 3
ten/ Koͤnnen ſie ins künfftig/ aller Ehrlich gebornen Perſonen Von der Anderen SANCTION, vnd derſelben inſcriptionum precijs, & commodis. TITULUS II. VOn der Erſten Sanction, ſchreiten wir zu der an-20 Dagegen aber haben ſie für die geringe precia, viel groͤſſere22 nen Kk 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0275" n="217[197]"/> ten/ Koͤnnen ſie ins künfftig/ aller Ehrlich gebornen Perſonen<lb/><hi rendition="#aq">prærogativ,</hi> vnd Freyheit/ auch aller Vnſer Freyheiten vnnd<lb/> Ordnungen genieſſen/ So haben Zum ſechſten/ Sie ſich nicht<note place="right">19</note><lb/> zubefoͤrchten/ daß jemand jhre erſte Geburt/ jhnen vnnd jhren<lb/> Kinderen/ verkleinerlich fuͤrwerffen/ vnd ſie an gemeldten Gut-<lb/> thaten/ hinderen werde/ dieweil Wir ſie/ bey erlangten/ vnd<lb/> von Vns bekraͤfftigten Rechten/ wol handhaben wollen.</p> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head>Von der Anderen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#i">SANCTION,</hi></hi></hi><lb/> vnd derſelben <hi rendition="#aq">inſcriptionum precijs,<lb/> & commodis.</hi></head><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">TITULUS II</hi>.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">V</hi>On der Erſten <hi rendition="#aq">Sanction,</hi> ſchreiten wir zu der an-<note place="right">20</note><lb/> deren/ bey welcher ebenmaͤſſig <hi rendition="#aq">pro inſcriptionibus,<lb/> & inſcriptionum Documentis,</hi> der Bevoͤgtigten<lb/> Ehrlich gebornen Kindern/ Jungfrawen vnd Wit-<lb/> wen/ ſo mehrertheils noch vnder 16. vnd <hi rendition="#aq">reſpectivè</hi><lb/> 20. Jahren ſeind fuͤr ein jedeſolche Perſon/ ſo Nahrhafft/ vnd<lb/> jr eygen Gut verſteurt/ zu anfang/ nach publicirter Policey Ord-<lb/> nung ein Orth eines Guldens/ vnd hernach je im dritten Jahr/<lb/> ein halben Gulden/ Aber fuͤr einjede dergleichen Vnehrlich er-<note place="right">21</note><lb/> zeugte Perſon/ zu anfang ein Gulden/ vnd hernach je zu dreyen<lb/> Jahren ein halben Gulden/ von den nochlebenden Vnzuͤchtigen<lb/> Elteren/ ſampt/ oder ſonders/ oder wo ſie nichtmehr im Leben/<lb/> von dieſen Perſonen ſelbs/ die es vermoͤgen/ vnſern <hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">Deputaten</hi></hi><lb/> zuerlegen ſeind.</p><lb/> <p>Dagegen aber haben ſie für die geringe <hi rendition="#aq">precia,</hi> viel groͤſſere<note place="right">22</note><lb/> Nutzbarkeiten einzunemmen/ vnd zugewarten. Dann erſtlich/<note place="right">23</note><lb/> werden ſie/ auch jhre Voͤgt/ vnd Pflaͤger/ in den vnderſcheide-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Kk 3</fw><fw place="bottom" type="catch">nen</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [217[197]/0275]
ten/ Koͤnnen ſie ins künfftig/ aller Ehrlich gebornen Perſonen
prærogativ, vnd Freyheit/ auch aller Vnſer Freyheiten vnnd
Ordnungen genieſſen/ So haben Zum ſechſten/ Sie ſich nicht
zubefoͤrchten/ daß jemand jhre erſte Geburt/ jhnen vnnd jhren
Kinderen/ verkleinerlich fuͤrwerffen/ vnd ſie an gemeldten Gut-
thaten/ hinderen werde/ dieweil Wir ſie/ bey erlangten/ vnd
von Vns bekraͤfftigten Rechten/ wol handhaben wollen.
19
Von der Anderen SANCTION,
vnd derſelben inſcriptionum precijs,
& commodis.
TITULUS II.
VOn der Erſten Sanction, ſchreiten wir zu der an-
deren/ bey welcher ebenmaͤſſig pro inſcriptionibus,
& inſcriptionum Documentis, der Bevoͤgtigten
Ehrlich gebornen Kindern/ Jungfrawen vnd Wit-
wen/ ſo mehrertheils noch vnder 16. vnd reſpectivè
20. Jahren ſeind fuͤr ein jedeſolche Perſon/ ſo Nahrhafft/ vnd
jr eygen Gut verſteurt/ zu anfang/ nach publicirter Policey Ord-
nung ein Orth eines Guldens/ vnd hernach je im dritten Jahr/
ein halben Gulden/ Aber fuͤr einjede dergleichen Vnehrlich er-
zeugte Perſon/ zu anfang ein Gulden/ vnd hernach je zu dreyen
Jahren ein halben Gulden/ von den nochlebenden Vnzuͤchtigen
Elteren/ ſampt/ oder ſonders/ oder wo ſie nichtmehr im Leben/
von dieſen Perſonen ſelbs/ die es vermoͤgen/ vnſern Deputaten
zuerlegen ſeind.
20
21
Dagegen aber haben ſie für die geringe precia, viel groͤſſere
Nutzbarkeiten einzunemmen/ vnd zugewarten. Dann erſtlich/
werden ſie/ auch jhre Voͤgt/ vnd Pflaͤger/ in den vnderſcheide-
nen
22
23
Kk 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/275 |
Zitationshilfe: | Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617, S. 217[197]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/275>, abgerufen am 24.02.2025. |